Stadtmagazin.SH

Archiv

Citymanagement Neumünster

Umfrageergebnisse: Leben & Einkaufen in Neumünster

Neumünster (em) Im Herbst 2019 hat das Citymanagement Neumünster bereits zum dritten Mal die große Umfrage „Leben & Einkaufen in Neumünster“ durchgeführt. Erneut konnte die Umfrage online oder in Printform ausgefüllt werden. In diesem Durchlauf waren durchschnittlich 1.500 Antworten pro Frage zu...
14.04.2021
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Quickborner RotaryWald bekommt neue Bäume

Quickborn (em) Die Corona-Pandemie beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Dennoch sollten Themen wie „Umweltschutz” und “Klimaziele” nicht aus den Augen gelassen werden. Der Rotary Club Quickborn (RCQ) macht sich schon seit Jahren in diesen Bereichen stark unter anderem mit der Aufforstung des Ro...
13.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Müllsammel-Aktion findet statt – nur ein wenig anders

Henstedt-Ulzburg (em) Viel zu sehr haben wir uns bereits daran gewöhnt, dass Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie verschoben werden oder gleich ersatzlos ausfallen. Mit dieser bereits „traurigen Tradition“ möchte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg nun in einem bestimmten Fall brechen. Das bei Ve...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Kirchenkreis-Haushalt unter Dach und Fach

Neumünster (em) Mit großer Mehrheit hat die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein am Mittwoch den Haushaltsplan für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach müssen die 53 Kirchengemeinden mit sieben Prozent weniger Mitteln auskommen als noch im Vorjahr, sie erhalten insgesamt 12 Millionen Euro f...
11.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Grünkohl-WEB-Talk der CDU Norderstedt mit Niclas Herbst

Norderstedt (em) Zu einem Grünkohlessen am PC hatte am Freitagabend der CDU-Ortsverband Norderstedt eingeladen. Das schmackhafte norddeutsche Traditionsessen wurde von Tina Warnke und ihrem Team mit Schweinebacke, Kasseler, Kohlwurst und Kartoffeln von der „Kneipe im Museum“ zubereitet und auf Beste...
01.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Schnelles Impfen von Lehrkräften und Kita-Personal richtig

Norderstedt (em) Mit der Wiedereröffnung von Schulen und Kitas in Norderstedt ist die Politik gefordert, die bestmöglichen Schutzmaßnahmen vor Ort bereitzustellen. Im Hauptausschuss wurde daher die Anschaffung von Luftreinigern besprochen. Nach Meinung des CDU-Stadtvertreters Patrick Pender kann der...
23.02.2021
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

1 Jahr Karate während Pandemie und Lockdown

Kaltenkirchen (em) „Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn Du es nicht ständig warm hälst.“ Diese Weisheit von Gishin Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate, ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht immer leicht zu befolgen. Darum hat die Abteilung Karate der Kaltenkirchener Tur...
22.02.2021
Artikel weiterlesen
Tanks Theater

Hoffnung für „Keen Appel för Eva“ Vorstellung im Herbst

Norderstedt (em) Die für April 2021 geplanten Vorstellungen von „Keen Appel för Eva“ werden aufgrund der andauernden Corona-Pandemie auf Oktober 2021 verschoben. „So lange es strenge Kontaktbeschränkungen gibt, können wir nicht proben und da wir nicht proben können, können wir auch kein Theaterstück...
08.02.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Das Frühjahrsprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit insgesamt 292 Kursangeboten vielfältige Anregungen für ein inspirierendes Frühjahr. „Wir sind positiv überrascht, wie viele Menschen inzwischen den Online-Unterricht für sich als Chan...
05.02.2021
Artikel weiterlesen
BEB in Norderstedt gGmbH

Neues Ganztagsgebäude für Grundschule Glashütte

Norderstedt (em) Ein großes Fest war im kommenden März geplant an der Grundschule Glashütte-Süd, schließlich warten gleich drei wichtige Anlässe auf: das 50-jährige Schuljubiläum, die Umbenennung in OGGS am Wittmoor und die Einweihung des neuen Ganztagsgebäudes. Alles vertagt und verschoben. „Zumind...
26.01.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen

Kaltenkirchen (em) Ende 2019 haben die Stadt Kaltenkirchen und der Schulverband Kaltenkirchen als Schulträger die Umsetzung des „Medienentwicklungskonzeptes (MEK) der Kaltenkirchener Schulen“ beschlossen. Mit dem gemeinsamen Medienentwicklungskonzept wurden Ausstattungsszenarien für die digitale Med...
25.01.2021
Artikel weiterlesen
SOS-Kinderdorf Harksheide

Spenden statt Rennsport: Mega-Kart denkt auch ans Kinderdorf

Norderstedt (em) Eigentlich wäre Karl-Heinz Kern, Inhaber von Mega-Kart in Norderstedt, gerne selbst im SOS-Kinderdorf Harksheide zur Scheckübergabe dabei gewesen, aber dann musste er aus Zeitnot auf den Termin verzichten. Dafür kamen seine Lebensgefährtin Kerstin Lundt und seine Tochter Sabrina Beh...
17.12.2020
Artikel weiterlesen
Musikverein Norderstedt e.V.

Jens Becker zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Norderstedt (em) Nach rund 30 Jahren im Vorstand trat Jens Becker nicht wieder für den Vorsitz des Musikverein Norderstedt e.V. (MVN) an und wurde am Wochenende mit großem Dank verabschiedet. In der Online-Mitgliederversammlung würdigte ihn der Vorstand für seinen jahrzehntelangen Einsatz und ernann...
23.11.2020
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde St. Marien Quickborn

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2021

Quickborn (em) Corona hält nicht alles auf. Mit einem festlichen Gottesdienst startete in diesem Jahr am Sonntag, 15. November, an St. Marien Quickborn die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2021. Unter dem Motto „Vertrau mir, ich bin da!“ stellten sich unter Corona-Beschränkungen 22 Kinder, 13 Mädc...
18.11.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club

Winterlinden-Spende für Kita AWO Nordlicht

Quickborn (em) Die Freude in der Kita AWO Nordlicht in Quickborn war groß, als am Montag drei Winterlinden im Außenbereich gepflanzt wurden. Die Bäume sollen Kindern und Erziehern im kommenden Sommer Schatten spenden und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Rotary Club Quickborn unters...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kostenlose Blumenzwiebel-Verteilung war ein voller Erfolg

Norderstedt (em) An zwei Tagen im Oktober hat das Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehr als zweihundert kostenlose Beutel mit einer insektenfreundlichen Mischung von jeweils 50 Blumenzwiebeln an die Norderstedterinnen und Norderstedter verteilt. Die Resonanz bei goldenem Herbstwetter war enorm: An ...
10.11.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gut zu wissen – Trennung & Scheidung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Erkenntnis, dass eine Beziehung oder Ehe gescheitert ist, ruft bei vielen Betroffenen neben Trauer und Resignation auch große Unsicherheit über die eigene rechtliche Situation hervor. Das betrifft besonders Frauen. „Gerade Frauen sind durch Kinderbetreuung und Teilzeittätig...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Baumhaus-Spielanlage auf dem Spielplatz am Waldweg

Kaltenkirchen (em) Auf dem Spielplatz am Waldweg wurde der Baumhausspielepark durch eine neue Baumhaus-Spielanlage ersetzt. Der Ersatz wurde erforderlich, da die alte Spielanlage witterungsbedingt starke Abnutzungserscheinungen hatte und ein Austausch unter Sicherheitsaspekten erforderlich wurde. Da...
30.10.2020
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der Winter kommt – Tipps für den Garten und die Biotonne

Kreis Segeberg (em) Die Bioabfallsammelfahrzeuge des WZV haben im Moment viel zu tun: überall im Kreisgebiet machen Gartenbesitzer ihre Anlagen winterfest. Die braunen Tonnen sind prall gefüllt mit Laub, verblühten Sommerpflanzen, Strauchwerk und dem vielleicht letzten Rasenschnitt der Saison. Plast...
29.10.2020
Artikel weiterlesen