Norderstedt (em) „Wenn sich die Landesregierung von Schleswig-Holstein Ende letzten Jahres zum Ziel gesetzt hat, das führende Bundesland bei der Wasserstoffantriebs-Entwicklung für Kraftfahrzeuge zu werden und der Bundeswirtschaftsminister Deutschland zur weltweit führenden Nation in dieser Antriebs...
Archiv
Industriegewerkschaft
Reinigungskräfte sollen Lohn prüfen
Neumünster (em) Lohn-Check für Saubermacher: Die Reinigungskräfte in Neumünster sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen. Dazu rät die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU.
Der Grund: Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Branche auf 10,80 Euro pro Stunde gestiegen 2,3 Prozent mehr als bisl...
20.02.2020
Artikel weiterlesen
Event Greenpeace
Markus Mauthe: An den Rändern des Horizonts
Kaltenkirchen (em) Ab Februar startet die Frühjahrs-Tour der Live-Fotoshow „Markus Mauthe - An den Rändern des Horizonts“ und tourt durch sechs Bundesländer, u.a. auch
Schleswig-Holstein. Am 6. Februar kommt der bekannte Naturfotograf und
Umweltschützer Markus Mauthe nach Kaltenkirchen. Dieser Termi...
13.01.2020
Artikel weiterlesen
IG BAU
IG BAU setzt Weihnachtsbonus für Gebäudereinigung durch
Neumünster (em) Für die größte Handwerkssparte in Neumünster ist es ein besonderer Advent: Zum ersten Mal werden die rund 430 Reinigungskräfte in der Stadt einen Weihnachtsbonus bekommen. Sie haben in diesem Jahr Heiligabend oder wahlweise den Silvestertag als bezahlten Arbeitstag frei.
Das teilt di...
12.12.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Anti-Drogen-Projekt „Revolution-Train“
Norderstedt (em) Mehr als 1700 Schülerinnen und Schüler aus Norderstedt und Henstedt-Ulzburg sollen im Mai 2020 den „Revolution Train“ besuchen können. Eine gemeinsame Absichtserklärung und Finanzierungszusage für das Drogen-Präventivprojekt haben jetzt Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer u...
29.11.2019
Artikel weiterlesen
Fach-Innung für Kälte- und Klimatechnik
Robert Brodersen neuer stellvertretender Obermeister
Neumünster (em) Kälteanlagenbauermeister Robert Brodersen aus Tarp (Fa. Arctos Industriekälte AG, Sörup) ist anlässlich der Herbstversammlung am 19. November 2019 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewählt worden.
Er tritt d...
27.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA
„Die neue Seidenstraße: Chinas Griff nach Westen“
Norderstedt (em) „Eine Billionen Dollar stellt die Chinesische Regierung zur Verfügung, um im Rahmen von gewaltigen Investitionsprogrammen zwischen EUROPA, Asien, Afrika das Land China zur weltbeherrschenden Wirtschaftsmacht zu entwickeln“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Zu dem...
26.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA
„Medaillen-Seiten der E-Autos fordern zum Handeln auf“
Norderstedt (em) „Es ist politisch und auch wirtschaftlich unverantwortlich, nur die großen, zukünftigen Produktionszahlen von E-Autos mit den positiven Auswirkungen auf den Klimaschutz in den Mittelpunkt aller Reden zu jedem Anlass zu stellen“, so der ehemalige Landtagabgeordnete Manfred Ritzek.
Di...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA
Zahlen über Elektroautos verunsichern Kunden
Norderstedt (em) „Eine Millionen Ladepunkte für zehn Millionen E-Fahrzeuge will die Bundesregierung bis zum Jahre 2030 mit Milliardenbeträgen fördern. Welch ein Irrsinn“, kritisiert der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
„Heute haben wir in Deutschland etwa 21.000 Ladesäulen für etwa 200....
08.11.2019
Artikel weiterlesen
Senioren Union
Gero Storjohann bei der Senioren Union Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Fast 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung zur politischen Information zur aktuellen Lage durch den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann gefolgt, und sie wurden nicht enttäuscht.
Gero Storjohann ging in seinem über einstündigen Bericht zuerst auf die aktuelle Wahl in Th...
01.11.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Bunte Woche“ will Kulturen verbinden
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ finden in diesem Jahr deutschlandweit wieder die „Interkulturellen Wochen“ statt. Auch der Kreis Segeberg beteiligt sich erneut daran und richtet zum siebten Mal die „Bunte Woche“ aus.
Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter S...
30.10.2019
Artikel weiterlesen
Klinikum Bad Bramstedt
Ehrung für herausragende Leistung von drei Auszubildenden
Bad Bramstedt (em) Im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand wurden die besten Auszubildenden aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lübeck feierlich geehrt.
Das Klinikum Bad Bramstedt freut sich erneut über die außerordentliche Leistung dreier Auszubildenden. Im Maritim Seehotel Timmendorfer...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
EUROPA
Warum keine Fridays-For-Future Proteste gegen Lithiumabbau?
Norderstedt (em) „Fridays-For-Futue-Protestler, ob Jung oder Alt, müssen auch mal den Mut haben, gegen die Verherrlichung der Elektroautos mit den Kobalt-Lithium -Akkus zu demonstrieren“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek.
Die Förderung der wertvollen Rohstoffe für die Herstellung ...
25.10.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
„Job-Klima-Pause“ – Ein Zeichen für Klimaschutz
Neumünster (em) Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 2.200 Betrieben in Neumünster sollen Beschäftigte am Freitag, 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Dazu ruft die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf.
„Am internationalen Protesttag können auch Arbeitnehmer vor Ort mitmache...
12.09.2019
Artikel weiterlesen
Edeka Grümmi
4. Generation in einem Familienunternehmen
Neumünster (em/lm) Das Familienunternehmen Grümmer wurde am 11. April 1928 gegründet. Nach 91 Jahren steigt nun die 4. Generation in die Firma ein. Jan-Henrik Grümmer gab vor ein paar Monaten seine Marktleiterposition bei Grümmi in Einfeld an seinen Nachfolger ab und wurde zum 1. August, mit Übernah...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Starter 2019 – Die Ausbildungsmesse mit Zukunftschancen
Kaltenkirchen (em) Welcher Beruf passt zu mir und wie finde ich überhaupt eine Lehrstelle? Welche Voraussetzungen muss ich für welchen Beruf mitbringen? Welche Tätigkeiten verbergen sich hinter einem bestimmten Ausbildungsberuf?
Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Kaltenkirchener Ausbildungsm...
04.09.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Verlängerung des Krückau-Wanderweges eröffnet
Kaltenkirchen (em) Nach knapp 3 Monaten Bauzeit wurde am Mittwoch, 21. August die Verlängerung des Krückau-Wanderweges von der Nikolaus-Otto-Straße zur Hamburger Straße durch Bürgermeister Hanno Krause offiziell eröffnet.
Der Krückau-Wanderweg wird damit um ca. 400 m verlängert und eine Anbindung an...
22.08.2019
Artikel weiterlesen
IG BAU
Baufirmen in Neumünster haben noch freie Ausbildungsplätze
Neumünster (em) „Bau-Stelle“: In Neumünster haben Schulabgänger weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Bauhauptgewerbe. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.
Nach Angaben der Arbeitsagentur sind in ganz Schleswig-Holstein noch rund 400 Ausbildungsstell...
20.08.2019
Artikel weiterlesen
Europa
E-Scooter gegen Umwelt und Klima
Norderstedt (em) „Beim Spaß mit E-Scootern wird richtigerweise auf die hohe Verletzungsgefahren durch Fehlverhalten der Nutzer hingewiesen, eine Verletzungsgefahr, die eigentlich den sofortigen Stopp dieses total überflüssigen Gefährts auf unseren Straßen und Radfahrwegen erfordert“, so der ehemalig...
12.08.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Lichterglanz und Mandelduft auf dem Kaltenkirchener Jahrmarkt
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 6. September, ist es wieder soweit: Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe eröffnen um 15 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz.
Zuvor erfolgt um 14.45 Uhr die Preisverleihung d...
09.08.2019
Artikel weiterlesen