Stadtmagazin.SH

Archiv

CDU

Die CDU setzt sich für eine Fahrradstation am Bahnhof ein

Neumünster (em) In der letzten Ratsversammlung wurde der CDU-Antrag auf Verlagerung verschiedener Funktionen wie Kurzzeitparken, den Kiss-and-Ride-Bereich und das Fahrradparken auf die Nordseite des Bahnhofs in die Friedrichstraße zu verlegen, auf Antrag der SPD in den Bau-, Planungs- und Umweltauss...
06.03.2014
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Smart Home – Wohnkonzept der Zukunft am 12. März

Neumünster (em) Smart Home Wohnkonzept der Zukunft Intelligente Gebäude sind in der heutigen Zeit längst kein Wunschdenken mehr. Mit der digitalen Vernetzung der eigenen vier Wände befasst sich Diplom-Physiker H. Michael Hell, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, beim SHeff-Tre...
18.02.2014
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Dank attraktiver Förderungen Energie und Geld sparen

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt informiert während der Messe „Rund ums Haus“ in der TriBühne über die großen Vorteile von Wärmeschutz an Gebäuden. Am Stand der Stadt bekommen die Besucher am Sonnabend, 1. Februar, und am Sonntag, 2. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr eine kostenlose Energiebe...
27.01.2014
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Peter Sager spendet und pflanzt 25. Wildapfel-Baum

Bad Segeberg (em) Hans Peter Sager pflanzte als Vorsitzender des Martin-Meiners-Fördervereins für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) den 25. „Baum des Jahres“ einen Wildapfel. Der fast drei Meter hohe Jungbaum hat im Garten des roten Schwedenhauses des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises ...
20.12.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Meilensteine der Energiewende

Norderstedt (em) Was wissen die Norderstedter über die Energiewende? Wie denken sie darüber und wie groß ist die Bereitschaft mitzumachen? Welche Rolle spielen die Stadtwerke Norderstedt dabei? Was trauen die Norderstedter ihnen zu, und wer sind in diesem Zusammenhang „Die Norderstedter“? Viele Frag...
29.11.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Energiesparen zahlt sich aus!

...
22.11.2013
Artikel weiterlesen
WZV

Technik begeistert englische Abfallprofis

Bad Segeberg (em) Der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) hatte Besuch von Abfallprofis aus London. Diese interessierten sich für das LOTOS Wechselcontainer-System. Die LOTOS-Abfallsammeltechnik steht für „Logistischer Transport ohne Sammelpause“ und ist seit 1995 beim WZV im ...
12.08.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Jubiläumsfeier: 20 Jahre Partnerschaften

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
15.07.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

20 Jahre Partnerschaften zu estnischen Kommunen

Bad Segeberg (em) Drei Tage dauerte der Besuch, mit dem der estnische Kreis Pölva und der Kreis Segeberg ihre seit 20 Jahren bestehende Partnerschaft in Bad Segeberg feierten. Zugleich feierten auch die Stadt Bad Segeberg und die estnische Stadt Vöru sowie die Gemeinden Itzstedt (privater Freundeskr...
04.07.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Zukunftswerkstatt weiter fördern?

Norderstedt (rj) Kennen Sie schon das Balkonkraftwerk? Die Mini-Solaranlage für Balkon und Garten, die direkt an die Haussteckdose angeschlossen werden kann, ist eine von zahlreichen Ideen der Zukunftswerkstatt Norderstedt. Die finanzielle Förderung durch das Bundesministerium endet nun vorerst. An ...
27.06.2013
Artikel weiterlesen
Kreistag bad Segeberg

Zusammentreffen zur konstituierenden Sitzung

Bad Segeberg (em) Mit großer Einmütigkeit hat der Kreistag die personellen Weichen für seine Arbeit in der neuen Wahlperiode gestellt. Alle Wahlvorschläge, die zuvor zwischen den Fraktionen abgesprochen waren, wurden ohne Gegenstimme angenommen. Wesentliche Ergebnisse sind: • Kreispräsident Winfried...
24.06.2013
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt

Alles Neu macht der Mai

Norderstedt (em/ng ) Am 1. Mai 2013 ist das Mietrechtsänderungsgesetz in Kraft getreten. Die Schwerpunkte der Reform liegen auf der energetischen Modernisierung, der Schaffung eines einheitlichen Rechtsrahmens für die Umstellung auf Contracting (gewerbliche Wärmelieferung durch Dritte) und der verei...
23.05.2013
Artikel weiterlesen
Wildpark Eekholt

Energieaktionstage für die ganze Familie

Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Ein Tag voller Energie, Mitmachaktionen und Informationen findet am Samstag, 4. Mai, von 11 bis 16 Uhr statt. Der Wildpark Eekholt ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit. In den Bildungsangeboten fließen auch Aspekte mit ein, die erst einmal nicht...
30.04.2013
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen

Wer zieht in die Stadtvertretung?

Kaltenkirchen (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Kaltenkirchener bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai. Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Ve...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Ausstellungszentrum SHeff-Z

Alles über die neuen kleinen Kraftwerke am 29. Mai

Neumünster (rj) Mikro-Blockheizkraftwerke sind Thema des mittlerweile siebenten Treffs im Ausstellungszentrum SHeff-Z. Am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr erwartet Besucher ein Vortrag zum Thema Heizung. Dr. Winfried Dittmann von der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz in Kiel stellt die Technologi...
24.04.2013
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster

„Waldhasen“ pflanzen Klimaschutzbäume

Neumünster (em) Aus Anlass der Aktion „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ der Stiftung Klimawald und unterstützt von politischer Prominenz aus Kiel setzten 18 „Waldhasen“ des Waldkindergartens Aukrug den Schlusspunkt für die Pflanzung des Klimawaldes der SWN Stadtwerke Neumünster. Auf einer etwa 1,2 Hektar...
19.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Norderstedt

Das Stromnetz wird intelligent

Norderstedt (rj) Die neuen digitalen Stromzähler können einiges mehr als ihre schwarzen Vorgänger mit der Drehscheibe: Sie zeigen den genauen Stromverbrauch im Haushalt an, so dass sich Stromfresser leicht identifizieren lassen. Die Stadtwerke Norderstedt setzen auf das neue Produkt. „Wir arbeiten m...
25.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Forschung für die Energiewende – Forum 15. März

Norderstedt (em) Ein weiteres Forschungsprojekt zur Energiewende starten die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Stadtwerken Norderstedt. Ende März werden alle Norderstedter Haushalte, die Kunden der Stadtwerke sind, mit der Post einen Fragebogen zum Thema „Energienutzung und Klimaschutz im Haushalt“ ...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
Volksbank Elmshorn

Neue Maßstäbe für die „Rund ums Haus“ 2013

Norderstedt (mo/ng) „In Sachen Messequalität haben wir die Messlatte schon immer ganz oben angelegt“, verkündete Vorstand der Volksbank Elmshorn, Stefan Witt, am gestrigen Abend, 22. Januar, vor Presse und geladenen Gästen im Foyer der TriBühne Norderstedt. Gemeinsam mit Guido Bumann, Filialdirektor...
23.01.2013
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing

Prof. Dr. Latif klärt über Klimaproblem auf (Fotogalerie)

Henstedt-Ulzburg (ng/em) „Verheizen wir unser Klima?“ diese Frage analysierte und kommentierte der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif vor einer Vielzahl interessierter Besucher im Ratssaal der Gemeinde. „Wir sollten die Lösung des Klimaproblems mit einer nachhaltigen Strategie zur künftigen Energie...
06.12.2012
Artikel weiterlesen