Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Segeberg

Genehmigungsverfahren ruhen vorerst

Bad Segeberg (em) Nach Auskunft des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie in Clausthal-Zellerfeld (LBEG), welches für Tief-Bodenerkundungen in Schleswig-Holstein fachlich zuständige Behörde ist, seien vorerst alle an-hängigen Genehmigungsverfahren zur Erlaubnis der Aufsu-chung/Erkundung von ...
15.03.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Was darf der U3-Ausbau die öffentliche Hand kosten?

Bad Bramstedt (rj) In den Kindertagesstätten werden derzeit 228 Vormittags- und 108 Ganztages-plätze für die jüngsten Einwohner angeboten. Für Bad Bramstedt besteht jedoch noch weiterer Be-darf, damit der nach dem Sommer geltende Rechtsanspruch für unter Dreijährige eingelöst werden kann. Darum wird...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Noch kein Start für Ganztagsbetreuung

Norderstedt (rj) Die Termine für den Ausbau der Grundschulen zu Offenen Ganztagsgrundschulen waren zu optimistisch: Der Start an de Grundschule Glashütte wird auf das Schuljahr 2014/2015 verschoben, an der Grundschule Harksheide-Nord sind nun erst ab 2016 Nachmittagsaktivitäten möglich. Die Umstellu...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rente für die Region – neuer Bürgerservice

Kaltenkirchen (em) Im neuen Beratungszentrum am Flottenkamp gibt es für alle Bürgerinnen und Bürger der Region Kaltenkirchen seit Anfang März einen neuen Service. Gerd Reinartz, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, berät ehrenamtlich und kostenlos jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr in...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoveranstaltung zum Parkpflegeplan am 18. März

Norderstedt (em) Öffentliche Grünflächen werden für die Kommunen immer wichtiger. Durch die Ausbreitung der Siedlungsräume, die damit verbundene Versiegelung der Landschaft und den demografischen Wandel in der Gesellschaft gewinnen Freiräume in den städtischen Gebieten immer stärker an Bedeutung. Si...
06.03.2013
Artikel weiterlesen
CDU

Die CDU Lentföhrden ist bereit für die Kommunalwahl

Bad Bramstedt/Lentföhrden (em) Die Mitglieder der CDU Lentföhrden haben ihre Direktkandidaten und Listenkandidaten unter Leitung von CDU- Kreisgeschäftsführers Uwe Voss gewählt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Spitzenkandidat ist Rüdiger Stender. Ihm folgen Simone Bartels, Reinhard Gottschalk, Jen...
25.02.2013
Artikel weiterlesen
Eka von Kalben

Demenz – Jetzt handeln und nicht länger warten

Norderstedt (em) „VERGISSMEINNICHT“ - so heißt ein aktueller Kinofilm zum Thema Demenz von David Sieveking. Er begleitet darin seine Alzheimer erkranke Mutter auf ihrer Reise in die Demenz. Eine Reise, von der sie nicht wieder zurückkehren wird, weil die Krankheit nicht heilbar ist. Mehr als 45.000 ...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Kompetenzzentrum Demenz muss weiter gestärkt werden!“

Norderstedt (em) In ihrem Debattenbeitrag zu TOP 15 „Demenzplan erstellen und umsetzen“ hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katj Rathje-Hoffmann, am Donnerstag, 21. Februar, die Landesregierung dazu aufgefordert, das Kompetenzzentrum „Demenz“ in ...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Faire Prüfung der Dodenhof-Erweiterung

Kaltenkirchen (em) Das Familienunternehmen Dodenhof soll eine faire Chance erhalten, sich auf die veränderten Bedingungen in einem dynamischen Markt einzustellen. Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates für den Kreis Segeberg der IHK zu Lübeck sprachen sich einstimmig dafür aus, „dem Möbel- und Modeh...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Theatervergnügen in der Stadthalle: „Rebell“ am 4. März

Neumünster (nd) Wenn in einer fiktiven, trostlosen Stadt jeder Hilfe braucht, merkt man, dass es wieder Zeit für den Theaterclub Neumünster ist. Denn am 4. März ist es wieder soweit: Die nächste Vorstellung des Stücks „Rebell“ von Maximilian Kornprobst findet im Theater in der Stadthalle Neumünster ...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro

Gero Storjohann beim Norderstedter ADFC

Norderstedt (em) Als besonderer Gast diskutierte Gero Storjohann (CDU) auf dem „Radlertreff“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) mit ca. 40 Mitgliedern und Gästen im Restaurant des Sportlerheims am Exerzierplatz in Norderstedt. Der Bundestagsabgeordnete aus Seth ist Mitglied im Ausschuss ...
11.02.2013
Artikel weiterlesen
ADFC

„Gutes Fahrradklima im Norden?“ am 14. Februar

Neumünster (em) „Gutes Fahrradklima im Norden? Vorstellung und Diskussion der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatest 2012 für die Kommunen in Schleswig-Holstein“ findet am 14. Februar 16 bis etwa 18 Uhr in Neumünster, Großflecken 59, Neues Rathaus, Raum 2.5/2.6 statt. Im Herbst 2012 bewerteten im Rahm...
07.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg

Matthias Bonse zum Kreisvorsitzenden der KPV gewählt

Leezen/Kreis Segeberg (em) Einen erfolgreichen Neustart mit prominenten Kommunalpolitikern im neuen Vorstand meldet die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Schleswig-Holstein im Kreis Segeberg. Wahlstedts Bürgermeister Matthias Bonse wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der stellvertretend...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Nach dem Fall Strietkamp: Wie soll Bad Bramstedt wachsen?

Bad Bramstedt (rj) Die einen wollen aus ihren Gärten Bauland machen, die anderen fühlen sich beeinträchtigt im Strietkamp ist nun, nach langem Hin und Her, das Bauen in zweiter Reihe möglich. Wie viel Verdichtung darf es sein und hat dies Vorrang vor der Ausweisung neuer Baugebiete? Kritik gibt es a...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Norderstedt (rj) Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Genau dies wurde im Herbst 2012 in einer bundesweiten Umfrage un-tersucht. Die Ergebnisse werden in diesen Tagen vorgestellt. Beim letzten Test vor vier Jahren lag Norderstedt recht weit hinten. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat indes das ...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Rund ums Haus

Unabhängigkeit durch Solar – Empfehlung vom Solarzentrum

Norderstedt (em) Sich unabhängig machen von steigenden Energiekosten und gleichzeitig eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung für die eigenen vier Wände erhalten, davon träumen viele Hausbesitzer und Unternehmer. Aber muss es nur ein Traum bleiben? Die Antwort ist „sonnen“klar. Viel...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wie fahrradfreundlich ist die Stadt?

Norderstedt (rj) Wie fahrradfreundlich ist die Stadt? Genau dies wurde im Herbst 2012 in einer bundesweiten Umfrage untersucht. Die Ergebnisse werden in diesen Tagen vorgestellt. Beim letzten Test vor vier Jahren lag Norderstedt recht weit hinten. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote hat indes das Z...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
CDU

KPV – Vorstandswahl am 1. Februar

Bad Segeberg/Leezen (em) Zur Wiederbelebung seiner Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) lädt der CDU Kreisverband Segeberg am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr ins Hotel Teegen, Heiderfelder Str. 5 (Bundesstraße 432), in Leezen ein. Es wird ein neuer Vorstand und Delegierte für die Landesversammlung d...
28.01.2013
Artikel weiterlesen
FDP

FDP-Erfolg in Niedersachsen auch Schub für Kommunalwahlen

Bad Segeberg (em) „Der nur in seiner Höhe unerwartete Erfolg der Freien Demokraten in Niedersachsen ist auch für die Liberalen in Schleswig-Holstein ein kräftiger Schub für ihren Wahlkampf in den Kommunen im Mai 2013“, sagte die Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Segeberg, Katharina Loedige. Es zeige...
21.01.2013
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt

„Was tut Europa für Arbeitnehmer?“ am 24. Januar

Norderstedt (em) Die beiden Europaabgeordneten Jutta Steinruck (Arbeits- und Sozialpolitik, Rheinland-Pfalz) und Ulrike Rodust (Agrar- und Fischereipolitik, Schleswig-Holstein) kommen zum Gespräch am 24. Januar über europäische Sozialpolitik nach Norderstedt. Die ehemalige Gewerkschafterin Jutta Ste...
16.01.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Wirtschaft lobt Bad Segebergs Bürgermeister

Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
16.01.2013
Artikel weiterlesen