Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.  Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

"Geld steht jeder Frau!" – Vortrag zu finanzieller Unabhängigkeit von Frauen

Quickborn (em) Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Gedichte für Wichte in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Die tollste Stunde der Woche für Kinder unter drei Jahren und ihre Eltern, die Spaß an Sprache, Bilderbüchern, Reimen und ersten Liedern haben, findet ab dem 5. Mai 2025 auch montags ab 15.30 Uhr in der Bücherei Friedrichsgabe statt. Zu Hause singen, Fingerspiele spielen und Bilderb...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Batterieunfall löst Feuerwehreinsatz aus

Kaltenkirchen (em) Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Freitagmorgen, dem 25.04.2025 gegen 08:20 Uhr in einem Gewerbegebiet in Kaltenkirchen. Bei routinemäßigen Arbeiten zum Austausch von Batterien an Gabelstaplern fiel beim Anheben die mit sechs Batterien beladene Palette um und dadurch na...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich mit 10.000 Euro für die MINT-Förderung ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kin-dern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwer...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Queer-Café im Mehrgenerationenhaus am 29. April

Kaltenkirchen (em) Für alle, die Lust haben, mehr über LGBTQIAN*-Themen zu erfahren oder zu teilen – egal ob jung oder alt, queer oder nicht queer, egal ob allein oder mit der Familie/Freund*innen, unabhängig von Herkunft oder Glauben.  Am 29. April sind Sie ab 17 Uhr herzlich eingeladen, am Queer-C...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation

Kreis Segeberg. Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung unternommen. In feierlichem Rahmen unterzeichneten die beiden Landräte Jan Peter Schröder (Sege...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Schulferienbetreuung vom Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt bietet auch in diesem Jahr wieder eine Schulferienbetreuung in den Sommerferien an. Vom 28. Juli bis 8. August gibt es ein tolles, abwechslungsreiches, altersgerecht ausgelegtes Programm für Schüler ab der 1. Klasse. Basteln, arbeiten mit Speckstein, we...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der St...
23.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jugendämter im Süden Schleswig-Holsteins kooperieren

Kreis Segeberg. Kinder und Jugendliche zu schützen und Familien zu unterstützen – das ist die Kernaufgabe der Jugendämter. Was das im Einzelfall heißt, unterscheidet sich höchst individuell. Dennoch stehen die Jugendämter in den Kreisen vor sehr ähnlichen Herausforderungen. Deshalb haben sich in Sch...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer

Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit. Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulkinder pflanzen junge Ahornbäumchen

Kaltenkirchen (em) Bei der Pflanzaktion der Grundschule am Lakweg in Kooperation mit dem Bauhof Kaltenkirchen waren am vergangenen Montag, 07. April 2025,  etwa 80 Schülerinnen und Schüler unterwegs, um junge Ahornbäumchen zu pflanzen. Unterstützt wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von de...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
TC Roland

Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein

Bad Bramstedt (em)  Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfac...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen

Neumünster (em) In Kooperation mit SEAL.GAMES und Off The Beaten Track veranstaltet die Holstenhallen Neumünster GmbH vom 11. bis 12. April 2025 erstmals das Baltic Games Fest im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Das Baltic Games Fest ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen B2B-Konfer...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fotowettbewerb "Wer macht die besten Aufnahmen vom Himmelmoor?"

Quickborn (em) Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 veranstaltet die Stadtbücherei Quickborn in Kooperation mit dem Förderverein Himmelmoor e. V. einen Fotowettbewerb. Alle Fotografiebegeisterten haben die Möglichkeit, ihre besten Aufnahmen vom Himmelmoor in der Stadtbücherei Quickborn einzureichen. Wir...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V

Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft

Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN

Vortrag: „Trotz Trennung Eltern bleiben“

Kaltenkirchen (em) Trennungen von Paaren mit Kindern gehören zu unserer gesellschaftlichen Normalität. Auf der persönlichen und der familiären Ebene stellen sie eine enorme Herausforderung dar. Meist gehen jahrelange innere und äußere Auseinandersetzungen voraus bis eine Entscheidung von solcher Tra...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse

Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden. Am Samstag, den...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Verein Info-Zentrum Dosenmoor e.V.

Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur

Neumünster (em)  Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umfrage zur Nutzung des Mobilitätsangebotes und des Fahrradparkhauses

Norderstedt (em)  Die Infostelle für Fahrradparken der Deutschen Bahn AG wird in Kooperation mit der Stadt Norderstedt im Zeitraum von Montag, 31. März, bis Sonntag, 27. April, eine Umfrage zur Nutzung und Auslastung des Mobilitätsangebotes und des Fahrradparkhauses in Norderstedt umsetzen. Diese Um...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Es wird bunt in der Bücherei: Einladung in den „Themenraum“

Henstedt-Ulzburg (em) Landesweit, interdisziplinär und multimedial präsentieren die Bibliotheken einmal jährlich ein gemeinsames Thema zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Der diesjährige „Themenraum“ setzt ein Zeichen für Toleranz und Diversität, Freiheit, Offenheit und Demokrati...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg/Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau

Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönn...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Enga...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

Seminare zum Weltfrauentag an der VHS

Norderstedt (em) Frauen im Mittelpunkt: Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03.2025 werden in der Volkshochschule Norderstedt drei Seminare angeboten. Seit mehr als 100 Jahren wird der Internationale Frauentag überall auf der Welt gefeiert. Die VHS Norderstedt bietet anlässlich des 8. März drei Vera...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

"Börse, Bitcoin, Finfluencer-Boom" VHS-Kurse rund um Finanzen

Norderstedt (em) Schnell und ohne Anstrengung reich werden – wer will das nicht? In Deutschland steigt das Interesse am Aktienmarkt, vor allem unter jungen Menschen. Einen großen Anteil daran haben die sogenannten Finanz-Influencer, auch „Finfluencer“ genannt, die besonders über soziale Medien wie I...
27.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zwei verletzte Person nach Einsturz einer Kellertreppe

Hartenholm (em) Am 24.02.2025 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Hartenholm, Struvenhütten und Todesfelde um 12:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr) in die Dorfstraße nach Hartenholm alarmiert. Hier soll es nach ersten Angaben z...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em)  Am Freitag, 21. Februar, von 17 – 18:30 Uhr findet wieder ein Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 statt. Sven Berghaus, Leiter von dem Elterntreff, erklärt: „Der Verlust eines Kindes ist unendlich schmerzhaft – und oft fühlt man sich unverstanden....
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

Norderstedt. Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen am 18. Februar den Erg...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Letzte Hilfe – Sterbebegleitung im Fokus

Neumünster (em) Der kostenfreie Kurs „Letzte Hilfe“ (BZ10820) bietet Angehörigen, Ehrenamtlichen und Fachkräften aus sozialen oder pflegerischen Berufen die Möglichkeit, grundlegendes Wissen zur Sterbebegleitung zu erwerben. Christina Turlon und Inga Wolters, erfahrene Sterbe- und Trauerbegleiterinn...
17.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Gedächtnistraining 50+ im Seniorentreff Garstedt

Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt freut sich, in Kooperation mit der zertifizierten Gedächtnistrainerin Katharina Paul weiterhin das Gedächtnistrainingsangebot für Menschen ab 50 Jahren anzubieten, jetzt auch mit Pflegekassenanerkennung. Die Kurse (6 Einheiten á 60 Minuten) finden jeden Mo...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Smartphone-Sprechstunde in der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Februar 2025 geben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Harksheide Hilfestellung zum Umgang mit Smartphone, Tablet und der Benutzung von Apps. Dazu sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sprechstunde ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Smartphone-Sprech...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Große Nachfrage bei „Erste Hilfe am Kind“ Kursen

Henstedt-Ulzburg (em) Insgesamt 25 Frauen mit Fluchterfahrung haben auf Einladung der Integrationskoordinierung an den Kursen „Erste Hilfe am Kind“ teilgenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden zwei Termine statt. Dabei wurden den Teilnehmerinnen in Kooperation mit Christian Leder von „Der Dozen...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“

Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über...
22.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum

Kaltenkirchen (em) Nachhaltigkeit als Chance für die regionale Wirtschaft: Beim 13. Kaltenkirchener Unternehmerforum im Bürgerhaus der Stadt drehte sich am 15. Januar 2025 alles um die Zukunftsfähigkeit durch nachhaltiges Handeln im unternehmerischen Kontext. Im Mittelpunkt stand das Schulungsprogra...
21.01.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Schleswig-Holstein im Spiegel seiner Migrationsgeschichte

Neumünster (em) Am Dienstag, den 21.1.2025, um 19:30 Uhr findet der Vortrag „Schleswig-Holstein im Spiegel seiner Migrationsgeschichte“ in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Heutzutage haben mehr als zwölf Prozent der Bevölkerung Schleswig-Holsteins einen Migrationshintergrund. ...
20.01.2025
Artikel weiterlesen