Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 15. März, wurde die neue Kita Tiedenkamp von Bürgermeister Dahmen eröffnet, der sich an dieser Stelle bei der Kindergartenleitung, den Mitarbeitern, Besuchern und dem Architekten Herrn Böttcher für ihre tolle Arbeit und ihr Engagement bedankte.
„Heutzutage werden...
Archiv
Stadt Henstedt-Ulzburg
Einweihung der neuen Kita Tiedenkamp (Fotogalerie)
20.03.2012
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Sprachzertifikate für Neumünsteraner Schüler
Neumünster (em) Insgesamt 28 Schüler der Pestalozzischule und Freiherr-vom-Stein-Schule erhielten in einer Feierstunde im Kiek in! ihre telc-Sprachzertifikate in Englisch. Günther Humpe-Waßmuth, erster Stadtrat Neumünsters, und Dr. Martin Lätzel, Verbandsdirektor des Landesverbandes der Volkshochsch...
20.03.2012
Artikel weiterlesen
DRK-Ortsverein
Vorstand fast wieder komplett
Quickborn (em) Die Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Quickborn e.V. war wie in den Vorjahren nur mäßig besucht; dennoch konnte der Vorsitzende Hans-Hermann Behncke seinen Jahresbericht für 2011 vortragen.
An fünf Blutspendeterminen wurden von insgesamt 632 Spenderinnen und Spendern ca. 316 L...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Berufsbildungszentrum Norderstedt
Handwerkskammer und Fachhochschule Lübeck informieren
Norderstedt (em) Das Berufsbildungszentrum Norderstedt, die Handwerkskammer Lübeck und die Fachhochschule Lübeck haben für den 13. März eine Informationsveranstaltung zu dualen Studienangeboten in Lübeck für das Berufliche Gymnasium im BBZ organisiert.
Unterstützt wurden sie dabei von der Firma Krey...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Filiale Böckler-Siedlung unter neuer Leitung
Neumünster (em) Britta Reimers übernimmt die Leitung der Sparkassenfiliale in der Böckler-Siedlung. Sie tritt die Nachfolge von Oliver Scholz an. Die gebürtige Neumünsteranerin hat bereits ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse absolviert, war anschließend in den Neumünsteraner Filialen ...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Auf in den Garten mit WZV-Kompost zum Aktionspreis
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Start der Gartensaison macht der WZV allen Gartenfreunden ein besonderes Angebot. Vom 12. März bis zum 14. April gibt es auf allen WZV-Recyclinghöfen Kompost zum Aktionspreis von fünf Euro pro Kubikmeter. Wer große Mengen braucht, bekommt den Kompost, gegen eine Anlieferpau...
19.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin trifft ...
Rainer Brüderle im Alstergymnasium (Fotogalerie)
Henstedt-Ulzburg (ng) Die Schüler des Alstergymnasiums in Henstedt-Ulzburg erwartete am gestrigen Vormittag ein besonderes Highlight: Das Stadtmagazin holte den Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion Rainer Brüderle ins Haus und gab so den wirtschaftorientierten Schülern und Schülerinnen die Gelege...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Norderstedt
„Bundesfreiwilligendienst – für Jung und Alt?“
Norderstedt (em) Diese Frage stellte der Seniorenbeirat am Mittwochnachmittag, 14. März, den senioren- und jugendpolitischen Sprechern der FDP-Bundestagsfraktion Nicole Bracht-Bendt und Herrn Florian Bernschneider aus Berlin und dem Leiter des Grundsatzreferats Freiwilligendienste im Bundesministeri...
16.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Frühlingsfest in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (rj) Der Name ist Programm: Wenige Tage nach dem Frühlingsanfang im Kalender stimmt der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) mit dem Frühlingsfest auf die Jahreszeit ein.
Zwischen Maienbeeck, Bleeck und Landweg werden am Sonntag, 25. März, wieder gut 40 Stände für ein buntes Bild sorgen. V...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Polizei
Feuermeldung im Klinikum
Bad Segeberg (em) Eine Feuermeldung in der Phychosomatischen Klinik im Klosterkamp erreichte die Feuerwehr gegen 10.20 Uhr.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde festgestellt, dass in einem Raum, in dem mehrere Wäschetrockner betrieben werden, vermutlich ein Kondensator in der Zwischendecke ge...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Auf in den Garten mit WZV-Kompost zum Aktionspreis
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Start der Gartensaison macht der WZV allen Gartenfreunden ein besonderes Angebot. Vom 12. März bis zum 14. April gibt es auf allen WZV-Recyclinghöfen Kompost zum Aktionspreis von fünf Euro pro Kubikmeter. Wer große Mengen braucht, bekommt den Kompost, gegen eine Anlieferpau...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Wegezweckverband Kreis Segeberg
Auf in den Garten mit WZV-Kompost zum Aktionspreis
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Start der Gartensaison macht der WZV allen Gartenfreunden ein besonderes Angebot. Vom 12. März bis zum 14. April gibt es auf allen WZV-Recyclinghöfen Kompost zum Aktionspreis von fünf Euro pro Kubikmeter. Wer große Mengen braucht, bekommt den Kompost, gegen eine Anlieferpau...
15.03.2012
Artikel weiterlesen
Fegro Grosshandel
Süße Sünden zum Osterfest
Norderstedt (ng) Der Winter ist noch nicht vorbei, da steht schon die Ostersaison vor der Tür. Auch diese Zeit bedeutet „Naschzeit“ - währenddessen kann keiner auf Schoko-Hasen, -Eier, Fondant und die leckeren Naschereien verzichten. Der FEGRO/SELGROS-Großhandel hat in seinem umfangreichen Sortiment...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die lange Nacht der Planeten
Neumünster (rj) Acht Planeten gibt es in unserem Sonnensystem. Auf einem leben wir, vier weitere Venus, Jupiter, Mars und Saturn können nun in der VHS-Sternwarte beobachtet werden.
„Die lange Nacht der Planeten“ am Sonnabend, 24. März, ab 19 Uhr im Hahnknüll 58 läuft im Rahmen des zehnten bundesweit...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neuigkeiten rund um die Stadt
Quickborn (em) Bei dem monatlichen Pressegespräch der Stadt Quickborn am 13. März wurden viele Neuigkeiten besprochen. Für alle Interessierten hat die Stadt Quickborn folgende Zusammenfassung heraus gegeben.
1. Homepage der Geschichtswerkstatt
Die Geschichtswerkstatt der Volkshochschule der Stadt Qu...
14.03.2012
Artikel weiterlesen
Psychiatrisches Zentrum Rickling
Volker Kauder zu Besuch auf Station
Bad Segeberg (em) Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann besuchte Volker Kauder am Montag das Psychiatrische Zentrum in Rickling.
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erwies sich als absoluter Fachmann auf dem Gebiet der Behandlung und Heilung psychisch Krank...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
So bleibt die innere Uhr im Takt
Bad Segeberg (em) Die Sommerzeit steht vor der Tür: Am Sonntag, 25. März, wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Das bedeutet eine Stunde weniger Schlaf und bereitet vielen Menschen im Kreis Segeberg Probleme. „Um besser in den neuen Rhythmus zu kommen, sollte man genau auf die „innere Uhr“ hören. Mi...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
Norderstedter Feuerwehrmuseum
Katja Rathje-Hoffmann lobt Ausstellungseröffnung
Norderstedt (em) Anlässlich der Ausstellungseröffnung „Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ im Norderstedter Feuerwehrmuseum durch den Vorsitzenden des Museumsfördervereins Horst Plambeck, zeigte sich die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, MdL sehr beeindruckt über die ver...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Diskussionsabend „Klimaschutzpolitik“ am 29. März
Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, 29. März, um 19 Uhr in Norderstedt, Autohaus Wichert, Ulzburger Straße 167 ein.
Thema: „Die Klimaschutzpolitik der Europäische Union erfordert modernste Motorentechnologie und Optimierung der PKW- ...
13.03.2012
Artikel weiterlesen
Volkshochschule Neumünster
Demokratie braucht Mitmacher: Bürger geben Kanzlerin Rat
Neumünster (em) 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in Neumünster die Chance, gemeinsam Ideen und Vorschläge zu entwickeln. Vor wenigen Wochen hat Angela Merkel einen Dialog über Deutschlands Zukunft gestartet. Die zentrale Frage ist: Wie sieht Deutschland in fünf bis zehn Jahren aus? Auf der I...
12.03.2012
Artikel weiterlesen
AOK NORDWEST
Darmkrebs – früh erkannt heißt besser heilen
Bad Segeberg (em) Jährlich sterben bundesweit rund 27.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung, in Schleswig-Holstein sind es rund 1.000. Durch Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden. „Leider nutzen immer noch viel zu wenige Menschen die Darmkrebs...
09.03.2012
Artikel weiterlesen