Stadtmagazin.SH

Archiv

Schleswig-Holstein Musik Festivals

Baltische Klänge in Segeberg & Pronstorf am 15. August

Bad Segeberg (rj) „Bewegend baltisch“ lautet das Motto des 28. Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF), das in diesem Jahr aufgrund fehlender Förderung kräftig Federn lassen muss. In Pronstorf und Bad Segeberg dürfen Klassikliebhaber sich trotzdem auf Konzerte freuen. Die St. Marienkirche, eines d...
27.03.2013
Artikel weiterlesen
Pferdesportverband Schleswig-Holstein

Buschreiter eröffnen grüne Saison am 6. April

Bad Segeberg (rj) Die Buschreiter eröffnen am Wochenende, 6. und 7. April, in Bad Segeberg die Freiluftsaison der Pferdesportler mit der traditionellen Frühjahrsvielseitigkeit. Gemeldet sind rund 170 Starter mit insgesamt 340 Pferden. Die Teilnehmer stammen aus Deutschland, Schweden, Großbritannien,...
27.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Ein Parkhaus für 500 Räder

Norderstedt (rj) Was lange währt, wird endlich gut? Ein Fahrradparkhaus wird schon lange gefordert und tatsächlich nimmt das Projekt jetzt Gestalt an. Die Stadt plant für 2014 eine Großgarage für Räder am Bahnhof Norderstedt-Mitte mit 500 bewachten Parkmöglichkeiten nebst Fahrradverleih, Shop und We...
25.03.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 23. März abgesagt

Henstedt-Ulzburg (em) Wie bereits die Veranstalter der landesweiten Aktion am 16. März hat sich auch die Gemeinde Henstedt-Ulzburg dazu entschließen müssen, die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 23. März in unserem Ort abzusagen. Bei den derzeitigen extremen Witterungs- und Straßenverhäl...
19.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Wer kommt in die Auswahl zur „Segeberger Feder 2013“?

Bad Segeberg (em) Den Stellenwert, den die „Segeberger Feder“, der noch immer einzige Jugendbuchpreis Schleswig-Holsteins, inzwischen in der Welt des deutschen Jugendbuches eingenommen hat, zeigt die unglaublich hohe Zahl der Einsendungen: 70 Verlage und Autoren bewerben sich mit ihren Büchern um ei...
14.03.2013
Artikel weiterlesen
VHS Wahlstedt

Frühjahrswanderung am 30 März

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) „Am Vormittag wandern wir im Südwesten Kiels. Auf einer inselartigen Erhebung liegt das Siedlungsgebiet Hammer zwischen den Niederungen der Eider, der Kuhfurts Au und der Speckenbecker Au. Ein gut 7 km langer Rundweg führt durch diese ausgeprägte und naturbetonte Landscha...
07.03.2013
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

Kandidaten der FDP Schleswig-Holstein (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em/jj) Die vorderen Plätze auf der Landesliste zur Bundestagswahl sind heiß begehrt! Mitglieder und Freunde der FDP Schleswig-Holstein hatten am Samstag, 2. März, die Möglichkeit, die Kandidaten kennenzulernen, Fragen zu stellen und mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren. Die G...
04.03.2013
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION

Das Baltikum beim Schleswig-Holstein Musik Festival

Norderstedt (em) Die drei baltischen Staaten machen es möglich. „Für drei wunderbare Konzerte beim diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festival ist Norderstedt im Sommer der Gastgeber“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt. So kommt zu uns am Mittwoch, 10. Juli, ins Kult...
28.02.2013
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn

Große Freude: erneut Bestnoten für Bahnhöfe

Kaltenkirchen (em) Bei der routinemäßigen, halbjährlichen Bewertung der schleswig-holsteinischen Bahnhöfe hat die AKN Eisenbahn AG (AKN) erneut mit Bestnoten abgeschlossen: Das Unternehmen belegte mit der Gesamtnote 1,81 den ersten Platz. „Unsere eigenen Maßstäbe an Service und Qualität sind sehr ho...
27.02.2013
Artikel weiterlesen
Spielmannszug Quickborn

Hurra, Musik-Prüfung bestanden!

Quickborn (rj) Sieben Jungendliche des Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges haben an vier Wochenenden für die Prüfungen des Schleswig-Holsteinischen Verbandes der Spielleute gebüffelt und erfolgreich bestanden. Insgesamt 35 Stunden wurde sowohl die Notentheorie mit DURund moll-Tonleitern, Intervalle...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Dance Award Schleswig-Holstein am 9. und 10. März

Neumünster (rj) 600 Kinder und Jugendliche auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“: Nach dem Riesenerfolg im vergangenen Jahr wird am 9. und 10. März in Neumünster der zweite Dance Award Schleswig-Holstein stattfinden. Unter den Augen einer hochkarätigen Fachjury stellen die Teilnehmer ihr tänzeri...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

„Kompetenzzentrum Demenz muss weiter gestärkt werden!“

Norderstedt (em) In ihrem Debattenbeitrag zu TOP 15 „Demenzplan erstellen und umsetzen“ hat die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katj Rathje-Hoffmann, am Donnerstag, 21. Februar, die Landesregierung dazu aufgefordert, das Kompetenzzentrum „Demenz“ in ...
22.02.2013
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

14. Modellbau Schleswig-Holstein am 2. und 3. März

Neumünster (em/lr) Vom 2. bis 3. März ist es wieder soweit. Die 14. Modellbau Schleswig-Holstein, eine Messe für Modelleisenbahnen, Modellautos und Modellsport, findet in den Holstenhallen Neumünster statt. Das Foyer der Halle 1 und die Halle 1 selbst sind Schauplatz des Modelleisenbahnressorts. Zeh...
21.02.2013
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Faire Prüfung der Dodenhof-Erweiterung

Kaltenkirchen (em) Das Familienunternehmen Dodenhof soll eine faire Chance erhalten, sich auf die veränderten Bedingungen in einem dynamischen Markt einzustellen. Die Mitglieder des Wirtschaftsbeirates für den Kreis Segeberg der IHK zu Lübeck sprachen sich einstimmig dafür aus, „dem Möbel- und Modeh...
15.02.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Theatervergnügen in der Stadthalle: „Rebell“ am 4. März

Neumünster (nd) Wenn in einer fiktiven, trostlosen Stadt jeder Hilfe braucht, merkt man, dass es wieder Zeit für den Theaterclub Neumünster ist. Denn am 4. März ist es wieder soweit: Die nächste Vorstellung des Stücks „Rebell“ von Maximilian Kornprobst findet im Theater in der Stadthalle Neumünster ...
13.02.2013
Artikel weiterlesen
SPD Wahlkreisbüro Neumünster

Schülersprechstunde mit Kirsten Eickhoff-Weber

Neumünster (em) Zu einer Bürgersprechstunde für Schülerinnen und Schüler lädt die SPD-Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber am Donnerstag, 14. Februar von 15 bis 17 Uhr herzlich in ihr Wahlkreisbüro am Großflecken 75 ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen! Schule un...
12.02.2013
Artikel weiterlesen
Junge Union Schleswig-Holstein

Reimer Böge ist Kandidat der JU

Mözen/Kreis Segeberg (em) Die Junge Union steht geschlossen hinter der Kandidatur von Reimer Böge als Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holsteins. Zum Finale ihrer „Winter Academie“ am letzten Wochenende, 2. und 3. Februar, folgten die Delegierten der CDU-Nachwuchsorganisation aus ganz Schleswig-...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Infoabend: Gesundheits- und Pflegeberufe am 14. Februar

Neumünster (em) Die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, informiert am 14. Februar in Neumünster über die Ausbildungen zu Altenpflegern, Altenpflegehelfern, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. Interessierte erfahren a...
06.02.2013
Artikel weiterlesen
BDS

„Unser Land hat mehr verdient“

Norderstedt (nl) Das neue Jahr startet mit geballter Politik. Unter dem Motto „Politik trifft Wirtschaft“ fand der BDS NORD Neujahrsempfang am 17. Januar statt. Über 200 hochrangige Unternehmer und Vertreter aus Wirtschaft und Politik der Metropolregion Hamburg nutzten die Gelegenheit zum Austausch ...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
BARMER GEK Norderstedt

Arbeitsunfähig durch Muskel-Skelett-Erkrankungen

Bad Segeberg (em) Detlef Senkpaul, Bezirksgeschäftsführer bei der Barmer GEK in Norderstedt, informierte über die Fehlzeiten im Kreis Segeberg. Mit einem Anteil von 23 Prozent verursachen Muskel-Skelett-Erkrankungen bei den Versicherten der BARMER GEK im Kreis Segeberg die meisten Arbeitsunfähigkeit...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Neue Seiten von Schleswig-Holstein entdecken am 10. April

Neumünster (rj) Die Reize des nördlichsten Bundeslandes stehen dieses Jahr im Mittelpunkt des Seniorenreiseprogramms der Diakonie Altholstein. Zehn Tagestouren führen von Neumünster aus in die verschiedenen Regionen Schleswig-Holsteins. Dabei sind Klassiker wie der Besuch des Schleswiger Holms, der ...
29.01.2013
Artikel weiterlesen