Großenaspe (em) Ernst-Ulrich von Kameke, Kantor, Organist, Komponist und Hochschuldozent leitete die Kirchenmusik an der Hauptkirche St. Petri in den Jahren 1959 bis 1991. In dieser Zeit führte er die Kantorei St. Petri, den späteren Hamburger Bachchor, an die größten Werke des oratorischen Repertoi...
Archiv
VHS
Computerkurse Word, Excel, PowerPoint mit Zertifikat
Quickborn (em) Wer sein persönliches Profil stärken und sich im beruflichen als auch im privaten Aufgabengebiet fundierte Office-Kenntnisse wünscht, der ist bei den neuen Kursen der VHS Quickborn mit speziellem Zertifikat richtig aufgehoben.
Nach einer Einführung in die jeweiligen Programme und dere...
16.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Neue Trendkurse: Meditation lernen!
Quickborn (em) Was genau ist Meditation und wie beziehungsweise was kann ich damit erreichen? Die VHS Quickborn mit Start ab Freitag, 26. Februar, hat dafür genau das Richtige! An vier Freitagabenden bis zum 18. März können alle Interessierten in die Meditationslehre einsteigen.
Einsteigerseminar im...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Klinikum
Neue Leitung für Rheumatologie und Immunologie
Bad Bramstedt (em) Die ärztliche Versorgung in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie am Klinikum Bad Bramstedt ist durch den neuen Leitenden Arzt PD Dr. Christof Iking-Konert weiterhin sichergestellt und gewährleistet den reibungslosen Therapieverlauf in der Behandlung der Rheumaerkrankungen ...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Gutfühlen kommt von gut fühlen
Kaltenkirchen (em) Gefühle unterstützen uns im Alltag und helfen uns, problematische Situationen erfolgreich zu bewältigen. Diese Problemlöser sind nicht nur positive Emotionen, sondern können auch Angst, Trauer oder Scham sein. Inwieweit sie ihre Rolle als Helfer erfüllen können, hängt auch damit z...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Klimawandel – verständlich erklärt
Kaltenkirchen (em) Ein hoch interessantes Seminar zum Erdklimawandel gibt es am Montag, 22. Februar, 19 22 Uhr in der VHS Kaltenkirchen.
Der für die verständliche Vermittlung der Hintergründe des Klimawandels mehrfach ausgezeichnete Leiter der „Forschungsgruppe Meereis im Erdsystem“ am Hamburger Max...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Mann bedrängt Frau an Bushaltestelle
Bad Segeberg (em) Bereits am vergangenen Sonntag, 7. Januar, ist eine 26-jährige Frau auf dem Marktplatz in Bad Segeberg von einem Unbekannten angesprochen und bedrängt worden. Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um weitere Zeugenhinweise.
Die junge Frau war aus der Diskothek "Q"...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: Schlafen wie ein Murmeltier am 5. und 6. März
Henstedt-Ulzburg (em) Mit Schlafen verbringen wir mehr Zeit als mit jeder anderen Tätigkeit. Kein Wunder, dass anhaltende Ein- und Durchschlafstörungen einen hohen Leidensdruck erzeugen, die Leistungsfähigkeit herabsetzen und insgesamt zum Verlust von Lebensfreude führen.
An dem Wochenende, 5./6. Mä...
05.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Kurs: Rhetorik und Körpersprache am 4. und 5. März
Kaltenkirchen (em) Am Wochenende (Freitag, Samstag, 4. und 5. März) geht es in der VHS Kaltenkirchen um die Kunst der Rede (Rhetorik) und die sie unterstützende Gestik und Mimik (Körpersprache). Wie überzeuge ich meine Zuhörer? Wie gliedere ich meinen vorzutragenden Text? Wohin mit den Händen? Was g...
05.02.2016
Artikel weiterlesen
Theater des Kurhauses
Bildreportage: Lappland am 11. Februar
Bad Bramstedt (em) Begleiten Sie mich bei meinen Streifzügen durch das einsame Lappland. Erleben Sie das Land im arktischen Winter bei einer Rentierschlittentour durch die tief verschneiten Wälder. Im kurzen Sommer unternehmen wir Kajaktouren auf nahezu unberührten Flüssen und Seen nördlich des Pola...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Yoga in kleinen Schritten am 11. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Ab Donnerstag, 11. Februar, 17.15 18.45 Uhr bietet Frau Silke Schuchard in der VHS Henstedt-Ulzburg, Seminarhaus Lindenstr. 93, einen neuen Yogakurs an.
Es werden in kleinen Schritten und individuell veränderbar klassische Yogahaltungen, Entspannungs- und Atemübungen geübt. Jed...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Infoabend: Lese-Rechtschreibförderung am 17. Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 17. Februar, 19 bis 21 Uhr, bietet unsere Dozentin Frau Ramona Bücker, Fachbereichsleiterin Junge VHS und Leiterin Förderzentrum eine Informationsveranstaltung „Lese-Rechtschreibförderung an der VHS Henstedt-Ulzburg“ im Seminarhaus, Lindenstr. 93, an.
Kinder mit Le...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Für Hundefans: Seminar mit Marc Lindhorst am 13. Februar
Neumünster (em) Für alle die verstehen wollen, wie Ihr Vierbeiner kommuniziert startet am Samstag, 13. Februar in der Zeit von 9 bis 17 Uhr ein Tagesseminar an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32). D.O.G.S.-Coach Marc Lindhorst nimmt alle mit auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise ...
27.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Klimawandel – verständlich erklärt am 22. Februar
Kaltenkirchen (em) Ein hoch interessantes Seminar zum Erdklimawandel gibt es am Montag, 22. Februar, 19 22 Uhr in der VHS Kaltenkirchen. Der für die verständliche Vermittlung der Hintergründe des Klimawandels mehrfach ausgezeichnete Leiter der „Forschungsgruppe Meereis im Erdsystem“ am Hamburger Max...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Seminar: Erziehungsziel: „Brave“ (?) Kinder am 15. Februar
Kaltenkirchen (em) Ein spannendes Seminar zum Themenbereich Erziehung findet am Montag, 15. Februar, 19 bis 21 Uhr, in der VHS Kaltenkirchen statt. Es geht um Disziplinierung und Anpassungsdruck in unserem Erziehungssystem.
Was soll eigentlich erreicht werden: Ruhe und Ordnung während der Erziehungs...
26.01.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Auf hoher See mit „Moby Dick“ am 22. Februar
Bad Segeberg (sw/so) „Moby Dick“ im Segeberger See! Dort taucht er am Montag, 22. Februar, auf. Genauer: in den Segeberger Kliniken. Dann bieten Gerrit Moldenhauer (Gesang, Akkordeon) und Detlef Dreessen (Gesang, Gitarre) ab 20 Uhr einen stimmungsvollen Abend mit Shantys, Oldies und Schlager.
Die be...
22.01.2016
Artikel weiterlesen
Psychosoziales Zentrum
Seminar: Psychische Erkrankung und Arbeit am 20. Januar
Norderstedt (em) MitarbeiterInnen des Integrationsfachdienstes der AWO berichten über Ihre Arbeit und beantworten Fragen.
Wann: Am Mittwoch, 20. Januar, von 18 bis 20 Uhr
Wo: in der Volkshochschule Rathausallee 50 in Norderstedt.
Interessierte Menschen sind herzlich willkommen zu dieser kosten- und ...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Das neue VHS-Heft ist da!
Quickborn (em) Neue Kursangebote, neue Perspektiven neuer Look das Heft der VHS Quickborn ist gedruckt und an alle Haushalte in und um Quickborn verteilt.
Neue berufliche Perspektiven: Office-Manager/in
Beruflich neue Wege werden mit den Ausbildungen zum/zur Immobilienmakler/in, Hausverwalter/in und...
08.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Schminken für junge Ladies
Norderstedt (em) Wie macht man mit Make-Up das Beste aus seinem Typ? Die VHS Norderstedt zeigt jungen Ladies am 16. Januar wie es geht.
Lieber die Augen betonen oder den Mund? Wo trägt man bei einem runden Gesicht das Rouge auf, wo bei einem kantigen? Wie verkleinert man optisch eine große Nase? All...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation
Norderstedt (em) Die VHS Norderstedt zeigt am 11. Januar auf, wie man richtig und fair streitet. Oft neigen Streithähne dazu, den Partner mit Worten zu verletzen, weil sie von ihren negativen Gefühlen überflutet werden. Diese zu kontrollieren ist Thema eines Seminars der Volkhochschule Norderstedt.
...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
VHS
„Tierisches“ im Aquarell – Thema Afrika ab 11. Januar
Henstedt-Ulzburg (em) Als Beitrag zu dem Gemeindeprojekt in Henstedt-Ulzburg „HU für Afrika“ bietet die VHS Henstedt-Ulzburg einen 3-tägigen Aquarellkurs an, in dem große und kleine Tiere aus Afrika ins Bild gesetzt werden können.
Der Kurs findet vom 11. bis 13. Januar jeweils um 9.30 bis 12.30 Uhr ...
04.01.2016
Artikel weiterlesen