Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, dem 17.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt zusammen mit dem Rettungsdienst um 14:16 Uhr in die Gebhardstr.unter dem Stichwort FEU G (Feuer, größer Standard) alarmiert. Der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde eine Rauchentwicklung im...
Archiv
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Brand einer Photovoltaikanlage in Bad Bramstedt
18.03.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Klönclub feiert seinen 10. Geburtstag
Norderstedt (em) Die Selbsthilfegruppe „Klönclub“ ist eine selbst organisierte Gruppe, die dem Sozialwerk Nor-derstedt e. V. angeschlossen ist und von der äußerst engagierten Ursula Schröder und der ebenfalls sehr engagierten Elke Meyer seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich auf ehrenamtli-cher Basis ge...
17.03.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Frühlings- und Osterkurzgeschichten am 25. März im Kulturtreff
Henstedt-Ulzburg (em) Kurzgeschichten zum Frühling und zu Ostern sind beim nächsten Vorlesen zu hören. Der Termin findet am Montag, 25. März, von 17 bis 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Kulturtreff vom „Rauhen Haus“, Wilstedter Straße 236h in Henstedt-Ulzburg. Dabei werden Susanne Nähr, Helga...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg und ukrainische Region Tschernihiw besiegeln Partnerschaft
Kreis Segeberg (em) Im Dezember 2022 hat sich der Segeberger Kreistag für die Gründung einer Kreispartnerschaft mit einer ukrainischen Gebietskörperschaft ausgesprochen. Jetzt ist es so weit: In der Kreistagssitzung am Donnerstag, 14. März (ab 17 Uhr), werden Kreispräsident Jörg Buthmann, Landrat Ja...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Beschwerdefrei Kabarett mit den „Spottlichtern“
Norderstedt (em) Die „Spottlichter“, eine kleine Kabarettgruppe, präsentieren ihr neues Programm „Beschwerdefrei“ im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum. Am Sonntag, den 24. März, laden sie das Publikum zu einem kritischen und humorvollen Abend ein.
Die vier Frauen und drei Männer der Spottlichter arbeit...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
CDU Segeberg diskutiert das Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands
Sievershütten – Die CDU wird grundsätzlich. In ganz Deutschland wird derzeit innerhalb der CDU der Entwurf des neuen Grundsatzprogramms diskutiert. Der CDU-Kreisverband Segeberg lud daher seine Mitglieder nach Sievershütten in Jock`s Restaurant ein, um die Möglichkeit zu geben, sich in die Debatte m...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ in Kaltenkirchen gestartet
Kaltenkirchen (em) 2023 ist das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen“ gestartet. Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert.
Alle drei Schulen der Stadt Kaltenkirchen und die vier Schulen des...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Wanderung entlang der Osterau durchs Hasenmoor
Neumünster (em) Die Exkursion "Wanderungen in der Natur" am Samstag, den 23. März 2024, lädt ab 10:00 Uhr zu einer Wanderung durch das Hasenmoor und entlang der Osterau ein. Unter der Leitung von Siegrid Beyer erkunden die Teilnehmer*innen auf einer ca. 12 km langen Strecke die Vielfalt de...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ehrenamtliche als Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung gesucht
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg sucht zum 1. Oktober 2024 bis zu drei Beauftragte für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Beauftragten sind ehrenamtlich tätig und keine Organe des Kreises. Eine Amtsperiode dauert vier Jahre. Im September 2020 übernahmen Jutta Altenhöner, Dr. Volker Holthaus und Ka...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorbereitung auf den Holstenköstelauf jetzt beginnen
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster startet unter der Leitung von Dr. Marco Weingarten ein Laufkurs, der Interessierte auf den Holstenköstenlauf 2024 vorbereitet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen die 10 Kilometer mit Freude und ohne Leistungsdruck zu meistern.
Der Kurs vermittelt...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn
AWO Quickborn entsetzt über dauernde Sachbeschädigungen
Quickborn (em) Der Frühling steht vor der Tür und die Mitglieder vom AWO-Treff freuen sich schon auf ihren nächsten Gartentag. Da soll rund um das Haus alles wieder für den Aufenthalt und anstehende Feste im Freien für die Mitglieder und Gäste der AWO vorbereitet werden.
Aber in den letzten Tagen ve...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt
Neue Krabbelgruppe des Mütterzentrums im SOS-Kinderdorf
Norderstedt (em) Kinder brauchen Anregung und Bewegung, Eltern brauchen den Austausch mit Gleichgesinnten. Und was eignet sich besser dafür, als regelmäßige Treffen in einer Krabbelgruppe? Das Mütterzentrum Norderstedt bietet ab 21.3. eine neue Krabbelgruppe, donnerstags von 9 – 9:45 Uhr, an. Die Gr...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
SOS Kinderdorf
"Singen macht glücklich" weitere Singbegeisterte gesucht
Norderstedt (em) Das SOS-Kinderdorf Harksheide freut sich, die Gründung eines neuen, inklusiven Chors bekannt zu geben: Auf Initiative des Haus 75 Familientreff hat sich unter der Regie von Chorleiter Jörg Roberts eine kleine bunte Gruppe von Menschen aus Norderstedt und Umgebung zusammengefunden, u...
06.03.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Waldbaden für Schulklassen mit Unterstützung der Sparkasse Südholstein
Neumünster (em) Den Wald als einzigartigen Lebensraum mit allen Sinnen erfahren – das ist das Ziel der Aktion „Waldbaden für Schulklassen“ des Vereins Naturhelden aus Neumünster. Dank der Unterstützung der Sparkasse Südholstein in Höhe von 3.000 Euro haben die Kinder der 6. Klassen der Gemeinschafts...
05.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?"
Neumünster (em) Der Online-Vortrag "Nahrungsergänzungsmittel: Gesund durch Pillen und Pulver?", präsentiert von der Volkshochschule Neumünster (vhs) in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, findet am Dienstag, dem 12. März 2024, um 17:00 Uhr statt.
Er beleuchtet kriti...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Exkursion: Geheimnisse des Theaters
Neumünster (em) Bei der Exkursion „Hinter den Kulissen des Theaters", die am Sonntag, den 17. März 2024, von 11:00 bis 13:00 Uhr stattfindet, wird ein Einblick hinter die Theaterkulissen des gewährt. Unter der Leitung von Sünne Katrin Höhn können Teilnehmende die Perspektive wechseln, von der B...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.
Kammermusik auf höchstem Niveau am 8.März mit dem Klarinettentrio Schmuck
Bad Segeberg (em) Das junge dynamische Klarinettentrio - mit dem Geschwisterpaar Sayaka und Yumi Schmuck sowie Johann-Peter Taferner bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau in einer außergewöhnlichen Besetzung. Am Freitag 08. März 2024 begeistert das Klarinettentrio Schmuck mit wunderbarer Mu...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!
Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
„Ohrenschmaus“: Ein Musikprojekt für alle mit Ida und Laana
Quickborn (em) Die Zielsetzung eines musikpädagogischen Konzepts für die offene Kinder- und Jugendarbeit ist in erster Linie die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Musik kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie
die Kreativität und Ausdru...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!
Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Bürgerhalle Kaltenkirchen
"Kaltenkirchen singt" am 24. März 2024 in der Bürgerhalle Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Wenn „Deine Stadt Singt“ aufspielt bleibt keine Stimme leise. Es ist ein Event für ALLE. Insbesondere alle, die Lust haben, selbst ein wesentlicher Bestandteil des Abends zu sein. Chorleiter Sören Schröder lässt die Bürgerhalle am 24. März 2024 ab 19 Uhr singen und klingen – aus ...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
"Dat du mien leevste büst" Lieder und Geschichten mit Wilfried Staake
Norderstedt (em) Am Sonntag, den 3. März, lädt der Kulturtreff Norderstedt zu einem besonderen Nachmittag mit plattdeutschen Liedern und Geschichten in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr wird Wilfried Staake, Sänger und Erzähl...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!"
Neumünster (em) Die vhs Neumünster, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, lädt zum Online-Vortrag "Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie!" ein. Der Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch führt am Freitag, dem 1. März 2024, um 11:00 Uhr durch die wichtigen ...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 09. März
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion „Sauberes Kaltenkirchen“ im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen.
D...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
VR CLASSICS gestartet - Norddeutsche Tradition jetzt und in Zukunft
Neumünster (em) Der Februar ist VR CLASSICS Neumünster Zeit, aber das braucht man Pferde- und Reitsportfreunden in Norddeutschland nicht zweimal sagen. Die Schleswig-Holsteiner hegen und pflegen ihre alten Bräuche und Traditionen — und wenn die “Nörder” einen einmal ins Herz geschlossen haben, dann ...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Talk about Politik für und mit Frauen
Bad Segeberg (em) Das regionale kommunalpolitische Frauennetzwerk Talk about Politik für/mit Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung trifft sich jeden 4. Donnerstag im Monat, außer in den großen Sommerferien S.-H. und im Dezember. Das Netzwerk wurde im Oktober 2022 von der Gleichstellungsbeauftragten A...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kurzgeschichten zum Faschingsende im Kulturtreff
Henstedt-Ulzburg (em) „Wir haben mit viel Freude heitere Geschichten und Gedichte geschrieben, die mit Fasching zu tun haben,“ erzählen Annelie Grewing und Anke Schwalenberg. Sie und Gaby Thiede werden am Montag, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Repair-Treffpunkt Quickborn sucht Werkstattwagen
Quickborn (em) Die Nachfrage nach dem Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn ist so groß, dass für den nächsten Termin am Samstag, 24. Februar schon zwei Drittel der Termine ausgebucht sind. Freie Termine gibt es noch um 12 und um 13 Uhr.
Das Repair-Team hält verschiedenes Werkzeug und Material vor, um...
10.02.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Von Münster nach Neumünster - Familie Klimke sattelt auf für die VR CLASSICS
Neumünster (em) Ein Familienausflug in die Mitte Schleswig-Holsteins im Februar? Da kann es nur ein Ziel geben: Vom 15. bis 18. Februar verwandeln sich die Holstenhallen in der Justus-von-Liebig-Straße 2-4 nicht nur in ein Mekka für internationalen und nationalen Reitsport in drei Disziplinen. Die ...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt
Familientreff mit Brunch im Mütterzentrum Norderstedt am 11. Februar
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.2., findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Familientreff mit Kindern statt. Das Team vom Mütterzentrum bereitet dazu ein großes, leckeres Brunch-Buffet vor mit allem, was das Herz begehrt. Gastgeberin Josi erzählt: „In der modernen Welt ist der Alltag mit Kind und Beruf oft v...
07.02.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
"Rotkäppchen & Co" Märchen-Parodien für Erwachsene
Norderstedt (em) Der Hamburger Autor, Schauspieler und Ringelnatz-Preisträger Achim Amme präsentiert am Sonntag, 18. Februar im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum. Auf dem Programm stehen Perlen und Denkwürdigkeiten der Brüder Grimm, sowie neuere Fassungen von „Rotkäppchen“, „Rumpelstilzchen“ u. a., auf...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
24 junge Menschen wollen die Gemeinde Henstedt-Ulzburg mitgestalten
Henstedt-Ulzburg (em) Sie sind jung, engagiert und haben konkrete Vorstellungen: Die Mitglieder des neuen Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) haben ihre Arbeit aufgenommen, um die Interessen ihrer Generation in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg zu vertreten. Am 23. November 2023 fand die Wahl statt, a...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
„Color Improvisations 3“ zeigt Art-Quilts im Museum Tuch+Technik
Neumünster (em) Mit ihren ausdrucksstarken Farben, den geometrischen Formen und den großen Formaten erinnern sie an die abstrakten Gemälde der Moderne. Aber die kunstvoll gestalteten Exponate bestehen nicht aus Farbe und Leinwand, sondern aus Stoffen. Stoffen, die mit dem Blick für gelungene Komposi...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
"Texte-und-Töne-Team" der Stadtbücherei sucht Verstärkung
Norderstedt (em) Seit über zehn Jahren bietet die Stadtteilbücherei Garstedt das ehrenamtlich getragene Veranstaltungsformat Texte und Töne an. Die Idee ist so simpel wie erfolgreich: An einem Samstagnachmittag werden verschiedene, etwa 15minütige Texte zu einem bestimmten Thema vorgelesen, zwischen...
02.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Es werde Licht: Candle-Light-Shopping in der Quickborner Innenstadt
Quickborn (em) Am 8. März 2024 findet in der Quickborner Innenstadt in der Zeit von 18 bis 22 Uhr ein ganz besonderes Highlight statt – und das wortwörtlich. Die Quickborner Gewerbetreibenden und das Innenstadtmanagement organisieren das erste Quickborner Candle-Light-Shopping. Die gemeinsame Verans...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kreativtreff startet in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Einmal im Monat können sich ab Februar Interessierte zum Nähen, Stricken. Häkeln usw. in gemütlicher Runde in der Stadtbücherei Bad Segeberg treffen. Teilnehmer wollen sich dabei gegenseitig inspirieren, Tipps und Tricks austauschen und Zeit für einen Klönschnack und eine Tasse Kaf...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker
Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum.
Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Von Klöstern, Städten und Römern - Eine Reise auf dem Fränkischen WasserRadweg
Norderstedt (em) Über eine Radreise entlang der Flüsse, Städte und Burgen Mittelfrankens berichtet Gunnar Urbach am Sonntag, dem 4. Februar, ab 15.00 Uhr beim „Kaffee-Klatsch“ des Kulturtreff Norderstedt e.V. im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte. An diesem Na...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt
Einladung zum (Mittags)-Spaziergang – es geht wieder los!
...
25.01.2024
Artikel weiterlesen