Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Vortrag zur Krankenhaushygiene am 21. November

Neumünster (em) Aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ findet am Montag, 21. November, um 19 Uhr im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag über das Hygienemanagement im Krankenhaus statt. Die Berichte über angebliche „Killerkeime“ und mangelnde Hygiene in Krankenhäuser haben...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Feldenkrais-Kurs kennenlernen – Jetzt noch anmelden!

Neumünster (em) Verspannungen und Schmerzen von Schultern, Nacken und Kiefer sind weit verbreitet, deshalb findet am Samstag, 3. Dezember (14 bis 18 Uhr), und Sonntag, 4. Dezember (10 bis 14 Uhr), an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Feldenkrais-Kurs statt. In diesem Kurs wird die...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: „Wenn Hunde Angst vor Silvester haben“

Neumünster (em) Am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr hält Hundeexperte Marc Lindhorst in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) einen Vortrag zum Thema „Wenn Hunde Angst vor Silvester haben“. Hunde sind Lebewesen mit einem sehr feinen Gehör. Daher ist gerade die Zeit um Silvester, für vi...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: Wie überzeuge ich einen Verlag von meiner Buchidee?

Neumünster (em) Viele Menschen haben spannende Geschichten zu erzählen, einige haben bereits ein Buch davon geschrieben. Doch um dies in den Handel zu bringen, muss zuerst ein Verlag dafür begeistert werde. Professionelle Tipps dafür gibt Oliver Lück, ein erfolgreicher Buchautor und langjähriger Jou...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Wie überzeuge ich einen Verlag von meiner Buchidee?

Neumünster (em) Viele Menschen haben spannende Geschichten zu erzählen, einige haben bereits ein Buch davon geschrieben. Doch um dies in den Handel zu bringen, muss zuerst ein Verlag dafür begeistert werde. Professionelle Tipps dafür gibt Oliver Lück, ein erfolgreicher Buchautor und langjähriger Jou...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Workshop: Existenzgründung - Gewusst wie!

Neumünster (em) Wer sich selbstständig machen will muss sich gut vorbereiten: die Geschäftsidee und ein Plan B, finanzielle Risiken, Umsatz und Gewinn, Preise kalkulieren, Standortfragen klären, Wettbewerb und Marketing und vieles andere mehr. Diese Themen werden am 25. November von 14 bis 18 Uhr im...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

„Kombination von Wein und Speisen“ am 25. November

Neumünster (em) Am Freitag, 25. November, um 20 Uhr bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) einen Abend zum Thema „Kombination von Wein und Speisen“ an. Diese unendlichen Geschichten und Weisheiten über die Kombination von Wein und Speisen werden auf Ihre Aktualität geprüft. Durch Proben und Beis...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Kulturgeschichte des Friedhofs am 20. November

Neumünster (em) Am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr findet in der Volkshochschule Neumünster (Garten-straße 32) ein Vortrag von Frau Dr. Anette Falkenberg über die Kulturgeschichte des Friedhofs statt. Eine Gesellschaft spiegelt sich immer auch in der Art, wie sie mit ihren Toten umgeht. Dieser Umga...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche bevor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Der Fachbereich 2 untergliedert sich in drei Sachgebiete. Im Sachgebiet „Soziales“ werden alle Themen, die im Zusammenhang mi...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Philosophisches Café am 13. November

Neumünster (em) Am Sonntag, 13. November, liefert das Philosophische Sonntags-Café der Volkshochschule Neumünster seinen TeilnehmerInnen von 11 bis 13.15 Uhr erneut die Gelegenheit, sich in gemeinsamer Runde mit zumeist aktuellen philosophischen Themen auseinander zu setzten. An diesem Vormittag ste...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Trialogischer Vortrag zum Thema Trauer

Neumünster (em) Am Mittwoch, 16. November, wird um 19 Uhr im Rahmen eines trialogischen Vortrages an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) der Frage nachgegangen, ob Trauer zu einer Lebenskrise werden muss. Trauer ist für alle Menschen ein kritisches Lebensereignis, das mit einer schmerzl...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Professionelles Büromanagement - Wissen für Büroprofis

Neumünster (em) Zeitsparend telefonieren, gute Umgangsformen mit internen und externen Kunden, Protokolle führen, Meetings moderieren, Tipps für Excel und Word, Aufbewahrungsfristen, diese Anforderungen prägen nahezu jeden Büroarbeitsplatz. An der Volkshochschule wird an 3 Seminartagen vom 5. bis 7....
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Einfach sitzen – Meditieren mit Spaß

Neumünster (em) Am Sonntag, 27. November, findet von 10 bis 17.30 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Kurs zum Thema „Meditieren mit Spaß“ statt. Meditation hat positive Auswirkungen auf das Gehirn, bei Stressleiden, chronischen Schmerzen oder Depressionen. In diesem Kurs werden verschi...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Knochenschwund (Osteoporose)

Neumünster (em) Am Montag, 14. November, findet im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ über die Vorbeugung und Behandlung des Knochenbruchs statt. Sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an Knochenschwund (Osteoporose). Mit z...
09.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Kochworkshop: Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Neumünster (em) Dieser Kochworkshop gibt einen Einblick in Theorie und Praxis über eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz. Er findet statt am Samstag, 19. November, von 10 bis 15 Uhr in Gemeinschaftsschule Faldera (Eingang Grundschule Faldera: Franz-Wieman-Str. 18a, 1. Stock). Nicht nur das Essen au...
08.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Klassenausflug zur Gedenkstätte Bergen-Belsen

Quickborn (em) Wie wird der Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges gedacht? Schülerinnen und Schüler des Elsensee- und Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Quickborn berichten über ihre Spurensuche. Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 13. November, fuhren Schüler des Elsensee-Gym...
07.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

TCM Ernährung nach den 5 Elementen - Basiswissen

Norderstedt (em) Essen und Trinken mit Genuss und dabei die eigene Gesundheit, Vitalität und Energie erhalten das lernt man in diesem Kurs der Volkshochschule vom 16. November. Es ist das oberste Ziel der chinesischen Ernährungslehre: Genussvoll essen wie man möchte, und trotzdem gesund bleiben. Doc...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Venezianische Küche kennenlernen

Norderstedt (em) Die Küche der Region rund um die Lagunenstadt Venedig wird geprägt von Polenta und Risotto aber erstaunlicherweise gibt es auch orientalische Einflüsse. Im Kochkurs der VHS lernen die Teilnehmer/innen wie die Kombination aus Meeresfischen und Lagunenfischen wie Aal und aus Produkten...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

„Der kleine Anfang – in Teilzeit selbstständig“

Norderstedt (em) Immer mehr Berufstätige wagen die Selbstständigkeit in Teilzeit. Was man dabei beachten muss, erfahren Sie in einem Seminar der Volkshochschule am 8. November. So vielfältig die Geschäftsideen und so unterschiedlich die Gründer auch sind: die Herausforderungen beim Sprung in die Sel...
04.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag „Flucht aus Iran und Afghanistan“

Neumünster (em) Am Dienstag, 8. November, hält um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Reinhard Pohl einen Vortrag über die Flucht aus dem Iran und Afghanistan. Der Vortrag behandelt die Situation in den jeweiligen Ländern, berichtet über Fluchtgründe/Fluchtwege und gibt Auskun...
04.11.2016
Artikel weiterlesen