Pinneberg / Norderstedt (em) Was bleibt, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Das ist die Frage der Ausstellung „Was bleibt.“ Sie wurde vom 24. August in der Geschäftsstelle der VR Bank in Holstein in Pinneberg u.a. durch Innenministerin Dr. Sütterlin-Waack eröffnet. Bis zum 04. September war die Auss...
Archiv
VR Bank in Holstein
„Was bleibt.“ Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben.
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Themenraum „Klima- und Umweltschutz“ in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Wie in 30 anderen Öffentlichen Büchereien in Schleswig-Holstein wird auch in der Gemeindebücherei in Henstedt-Ulzburg im extra dafür angefertigten Präsentationsmöbel der Themenraum „Klima- und Meeresschutz“ präsentiert.
Während der Projektzeit vom 19. September bis 30. Oktober ...
12.09.2022
Artikel weiterlesen
Glaser-Innung Schleswig-Holstein
10 neue Glaser - Nachwuchskräfte freigesprochen
Das Glaserhandwerk Schleswig-Holstein freut sich über 10 neue Nachwuchskräfte. „Eine kleine, aber feine Anzahl,“ so Landesinnungsmeister Michael Schulze, der sich insgesamt ein besseres Ergebnis erhofft hatte. Sechs Prüflinge haben ihr Ziel nicht erreicht. „Dies schmälert aber nicht die guten Leistu...
08.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kulturpreis geht an Künstlerin Beatrix Berin Sieh
Norderstedt (em) Der Kulturpreis der Stadt Norderstedt geht in diesem Jahr an die Künstlerin Beatrix Berin Sieh. Die Norderstedterin wurde von einer 15-köpfigen Jury einstimmig gewählt. Die offizielle Preisverleihung findet am 6. November im Norderstedter Kulturwerk statt, ausgezeichnet wird dort au...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Kunststation Henstedt-Ulzburg feiert einjähriges Bestehen
Henstedt-Ulzburg (em) Es wirkte fast schon familiär, als sich kürzlich die Künstlerinnen und Unterstützerinnen der „Kunststation Henstedt-Ulzburg“ trafen, um deren einjähriges Bestehen zu feiern. Seit dem Sommer 2022 existiert in den ehemaligen Räumlichkeiten des „Henstedter Hofes“ eine Einrichtung,...
22.08.2022
Artikel weiterlesen
Kunstkreis Norderstedt e.V.
Eröffnung der Themenausstellung
Norderstedt (em) Nach 2-jähriger Abstinenz ist es nun endlich soweit. Die Themenausstellung „ Panta Rhei“ des Kunstkreises Norderstedt kann nun endlich stattfinden.
Nach längerer Pause zeigen Mitglieder ihre Werke zum Thema „Panta Rhei“, zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums, Mi. - Sa 15 - 18 Uhr u...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
vhs-Sternwarte Neumünster
Erstes Foto eines „Neumünsteraners“ im Weltall
Neumünster (em) Die Internationale Astronomische Union (IAU) mit Sitz in Paris hat in ihrer Sitzung im November 2021 den Kleinplaneten mit der Nummer 229723 auf den Namen Marcoludwig getauft. In der Laudatio heißt es: Marco Ludwig (b. 1982) is a German amateur astronomer and head of the Volkshochsch...
10.08.2022
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
„Was bleibt.“ Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben
Norderstedt/Pinneberg (em) Was bleibt, wenn ich selbst nicht mehr da bin? Das ist die Frage der Ausstellung „Was bleibt.“ Sie wird vom 24. August bis 4. September 2022 in der Geschäftsstelle der VR Bank in Holstein in Pinneberg zu sehen sein. Der Blick zurück aufs eigene Leben ist sehr persönlich. O...
08.08.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Eine Muss für Oldtimerfans: „KTSH – DAS TREFFEN“
Neumünster (em) Am Sonntag, den 14. August 2022 von 10 bis 17 Uhr findet vor den Holstenhallen Neumünster das markenoffene Oldtimertreffen „KTSH DAS TREFFEN“ statt. Alle Fahrzeuge bis zum Baujahr 1997 (25 Jahre und älter) sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Das große Freigelände vor der Halle 5 b...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede
Alte Schmiede Bornhöved wird „Platz der Phantasie“
Bornhöved (em) Die Alte Schmiede Bornhöved wird im Juli zum „Platz der Phantasie“. Im Rahmen des diesjährigen Kunstforums finden eine Kunstausstellung mit zehn Kunstschaffenden aus Bornhöveds Umgebung statt. Erstmals dabei ist eine Kunstklasse der Sventana-Schule Bornhöved.
Kreispräsident Claus Pete...
11.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Die Dinosaurier kommen nach Neumünster
Neumünster (em) Der gefährliche Tyrannosaurus Rex, der räuberische Velociraptor, der gewaltige Brachiosaurus und weitere Giganten der Urwelt werden in der mobilen Erlebnis-Ausstellung „Dinosaurier Im Reich der Urzeit“ wieder zum Leben erweckt. Die täuschend echt wirkenden, lebensgroßen Modelle könne...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
Rückenwind für die Gedenkstättenarbeit in unruhigen Zeiten
Nützen - Springhirsch (Kreis Segeberg). Die tropischen Temperaturen des Wochenendes hielten die Mitglieder des Trägervereins der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen nicht davon ab, ihren Vereinspflichten nachzugehen. Nach einer digitalen Version vor einem Jahr fand die Jahreshauptversammlung wieder in den...
28.06.2022
Artikel weiterlesen
Möbel Kraft
Großes Ferienprogramm mit Dino-Erlebniswelt bei Möbel Kraft
Bad Segeberg (em) So werden die Sommerferien sensationell! Die Dinosaurier - Erlebniswelt kommt in den Norden. Pünktlich zum Start der Sommerferien sind alle Familien herzlich eingeladen einen Ferientag mit Spaß und Spiel zu erleben! Vom 02. Juli bis zum 13. August kann bei MÖBEL KRAFT in Bad Segebe...
20.06.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim
Betrachtung des Friedens zur Sommersonnenwende
Norderstedt (em) In Ergänzung zur Ausstellung „FRIEDEN MACHEN“ im Stadtmuseum Norderstedt lädt der verein CHAVERIM zu diesem besonderen Abend am Mittwoch, den 21. Juni im Bustan ein. Der Bustan steht im Stadtpark für Frieden und ist den Haltepunkt der das Ziel 16 zur nachhaltige Entwicklung der UN s...
17.06.2022
Artikel weiterlesen
Chaverim
Zivile Friedensarbeit im Wandel - Vortrag mit Alex G. Elsohn
Norderstedt (em) Begleitend zur Ausstellung FRIEDEN MACHEN im Stadtmuseum Norderstedt laden der CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V. und das Stadtmuseum am Donnerstag, den 23. Juni, 18 Uhr zu einem Vortrag über „Zivile Friedensarbeit im Wandel“ von Alex G. Elsohn, ehemaliger Europadirektor des Fr...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
67. Nordbau mit zukunftsweisenden Technologien
Neumünster) Die 67. NordBau, die vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messege-lände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein stattfindet, richtet ihren Blick auf aktuelle Herausforderungen rund um Bau, Infrastruktur und Mobilität. Im Fokus steht die grüne Wasserstofftechnologie, die ein w...
07.06.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Hoher Besucherandrang bei den 8. Klassiker-Tagen
Neumünster (em) So viele Besucher wie noch nie fanden am Wochenende den Weg in die Holstenhallen um die ersten Klassiker-Tage seit 2019 zu besuchen. Auf 14.000 m² Hallenfläche und knapp 30.000 m² Freifläche konnten die Besucher bei den 120 Ausstellern alles zum Thema Oldund Youngtimer finden.
Aber a...
02.06.2022
Artikel weiterlesen
CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V.
Betrachtung des Friedens aus spiritueller Sicht
Norderstedt (em) In Ergänzung zur Ausstellung „FRIEDEN MACHEN“ im Stadtmuseum Norderstedt lädt der verein CHAVERIM zu diesem besonderen Abend am Mittwoch, den 1. Juni im Bustan ein. Der Bustan steht im Stadtpark für Frieden und ist den Haltepunkt der das Ziel 16 zur nachhaltige Entwicklung der UN sy...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei unterstützt Street-Art-Projekt der JFS
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt (ots) - Einer der Wege zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule führt über die Straße Tegelbarg, direkt am Gelände der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt entlang. Seit Dienstag gibt es hier das Ergebnis eines Graffiti-Projektes zu sehen. Schülerinnen und Schüler haben es gemei...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Pilotprojekt: CULT – forschendes Lernen mit Kunst
Kaltenkirchen (em) Jugendliche, die durch ihre schulischen Erfahrungen die Neugier und das Interesse am Lernen verloren haben, treffen auf KünstlerInnen, zu deren Berufsbild das lebenslange Lernen gehört. Jede künstlerische Annäherung an ein neues Thema bedeutet, neugierig zu sein, sich Wissen anzue...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Klassiker-Tage Schleswig-Holstein vom 28. -29. Mai
Neumünster (em) Am 28. und 29. Mai 2022 finden zum achten Male die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster statt. 2019 waren auf den rund 14.000 qm Hallen- und über 25.000 qm Freifläche knapp 15.000 Besucher und 150 Aussteller in den Holstenhallen Neumünster zu Gast. Die...
17.05.2022
Artikel weiterlesen