Stadtmagazin.SH

Archiv

Aktuell

Bündnisse für die Umsetzung der Radschnellwege

Kreis Segeberg (em) Das Radschnellnetz der Metropolregion Hamburg geht in die Umsetzung. Der Regionsrat initiiert jetzt Trassenbündnisse entlang der geplanten Strecken, in denen konkret über kommunale, Kreis- und Ländergrenzen hin gemeinsam geplant, finanziert und gebaut werden kann. Mit neun Machba...
26.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wiederaufbau des Teehauses am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Quickborn (em) Das Teehaus am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird wieder aufgebaut. Die Arbeiten hierzu sind bereits in vollem Gange. Beim Teehaus handelt es sich um ein Gebäude auf dem Gelände der Schule, das ur-sprünglich Ende der 1980er Jahre errichtet wurde und im Jahre 2009 im Zuge der Baumaßnah...
18.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Digitalisierung der Kaltenkirchener Schulen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ende 2019 durch die Stadtvertretung Kaltenkirchen und die Verbandsversammlung des Schulverbandes Kaltenkirchen beschlossenen Medienentwicklungskonzept (MEK) wurden nicht nur der Prozess zur Digitalisierung der Schulen in Kaltenkirchen und die dafür erforderliche technische...
17.05.2021
Artikel weiterlesen
CDU

Landtagsfraktion für Entlastung bei der Grunderwerbssteuer

Henstedt-Ulzburg (em) Zur Bundesratsentscheidung zum Grunderwerbsteuergesetz erklären der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Ole-Christopher Plambeck und der wohnungsbaupolitische Sprecher Peter Lehnert: Ole-Christopher Plambeck: „In der heutigen Bundesratssitzung wurde eine Veränder...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Kompetenzzentrum Demenz

Start der Fortbildungen vor Ort

Norderstedt (em) Bis zum 15. Mai wurden die Fortbildungen des Kompetenzzentrums Demenz online durchgeführt. „Das war für unser Team eine ganz neue Erfahrung und die positive Resonanz zeigt uns, dass wir zukünftig auch die digitalen Angebote ausbauen werden, aber nun sind wir froh, unsere Fortbildung...
07.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
SWN

Schnellladeparks: LARA-Nord bündelt Energie für den Norden

Neumünster (em) Das Land braucht mehr Stromtankstellen, meint die Bundesregierung und wird nun selbst aktiv: Das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur schreibt den Aufbau und Betrieb von Schnellladeparks an 1.000 Standorten deutschlandweit aus. Die Lose werden regional verteilt. Für das...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
SPD

Ganzheitliches Konzept für Friedrichsgabe gefordert

Norderstedt (em) Seit vielen Jahren beschäftigt der Standort des Lehrschwimmbeckens Friedrichsgabe die Norderstedter Kommunalpolitik. Nachdem die Entscheidung für den Erhalt des Bades in der Pestalozzistraße vor einigen Jahren gefallen ist, ist aber auch klar, dass zum dauerhaften Erhalt auch Invest...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
AWO Kreisverband

Quickborn-Heide hat jetzt auch ein Testzentrum

Quickborn (em) Am Mittwoch, 21.04.2021, wurde das neue Test-Center in Quickborn-Heide in Betrieb genommen. Die 1. Stellvertretende Kreisvorsitzende der AWO Kreisverband Pinneberg e.V., Elke Schreiber, dass es der AWO wichtig ist, einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten. Der Firm...
23.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln

Norderstedt (em) Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung ...
20.04.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jan Kahle ist neuer Schulleiter am Alstergymnasium

Henstedt-Ulzburg (em) Das Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg hat eine neue Schulleitung. Seit März dieses Jahres steht Jan Kahle (50) der renommierten Bildungseinrichtung vor, die mit 1100 Schülerinnen und Schülern eine der größten in Schleswig-Holstein ist. Sein Vorgänger Michael Höpner ist nach 2...
12.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Mehrgenerationenhaus – die Verträge sind unterzeichnet

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 24. März hat Bürgermeister Hanno Krause mit Klaus Fock den Mietvertrag für die Immobilie Am Markt 2 2b (ehemaliger Ein-Euro-Laden am Grünen Markt) und mit Anke Kehrmann-Panten geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Tausendfüßler Stiftung - die Nutzungsvereinbarung f...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich...
25.03.2021
Artikel weiterlesen
IG Bau

22.800 Menschen pendeln zum Arbeiten nach Neumünster

Neumünster (em) Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler in Neumünster auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr kamen rund 22.800 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Rotarier und Lions

Gemeinsame Unterstützung für die Elternlotsen

Quickborn (em) Das Diakonie-Projekt der „Elternlotsen“ hilft Kindern mit Migrationshintergrund dort, wo das eigene Elternhaus nicht helfen kann. Seit 2006 organisieren die Quickborner „Elternlotsen“ dafür den Austausch mit Kitas und Schulen und bauen so interkulturelle Brücken zwischen den Menschen ...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Oliver Nagel: ein Unternehmer und die Kita Streifenenten-Club

Norderstedt (em) Für die Realisierung der „Idee Kita“ im Unternehmen erhielt er den „Eine-Ideevoraus-Preis “ von Norderstedt Marketing. „Die Idee mit der eigenen Kita entstand, als einige bei uns beschäftigte Mütter uns auf dieses Projekt ansprachen. Ich war sofort begeistert und wir können jetzt so...
18.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Erfolgreicher Baustein im Konzept von der Feuerwehr

Trappenkamp (em) Seit Montag, 15. März, bereichert nun ein weiteres Einsatzfahrzeug den trappenkamper Fuhrpark. Bürgermeister Harald Krille übergab Gemeindewehrführer Marco Dorwo offiziell den Schlüssel für die erste Drehleiter in der Geschichte der Trappenkamper Feuerwehr - Eine „Drehleiter Automat...
16.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Neue Sonderprogramme für Radverkehr

Kreis Segeberg (em) Ab sofort gibt es zwei neue Programme des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) um den Radverkehr zu stärken: Das Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“, in dem rund 660 Millionen Euro bis 2023 bereit stehen und das neue Förderprogramm zur Weiteren...
08.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann

„Statt Blumen bevorzugen wir die Gleichberechtigung“

Kreis Segeberg (em) „ dann können wir uns die Blumen auch selbst kaufen“, sagt Katja Rathje-Hoffmann, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung in der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, anlässlich des Weltfrauentages am 8. März. „Dieser Tag der Ermahnung entstand in der Zeit vor dem Ersten Welt...
05.03.2021
Artikel weiterlesen