Kaltenkirchen (em) Die Wahlzeit der neu gewählten Vertretungen beginnt am 1. Juni 2013 und endet am 31. Mai 2018 Anlässlich der Gemeinde- u. Kreiswahl am 26. 5. 2013 ist die Stadt Kaltenkirchen erstmals in 14 Wahlkreise (früher 15 Wahlkreise) aufgeteilt. Aufgrund des Todes des unmittelbaren Wahlbewe...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
Kreiswahl und Gemeindewahl in Kaltenkirchen (Fotogalerie)
27.05.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Kann sich Bad Bramstedt einen Kunstrasenplatz leisten?
Bad Bramstedt (rj) Braucht die Bramstedter Turnerschaft (BT) wirklich einen Kunstrasenplatz? Und was kostet so ein Belag eigentlich? Immer wieder neue Überlegungen und Prüfungen seitens der Politik lassen einen Umbau ins Stocken geraten.
Für den Verein ist klar: Nur mit diesem modernen Belag ist der...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Was soll zwischen Holstenhallen und Bahnhof passieren?
Neumünster (red) Die Stadt will das brach liegende Gebiet zwischen Holstenhallen und Bahnhofsgelände überplanen.
Bereits im März 2012 hat die Ratsversammlung beschlossen, vorbereitende Untersuchungen zur „Messeachse“, dem Gebiet zwischen Rendsburger Straße und Gleisanlagen sowie der Holstenhallen im...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen
Energie-Impulse für Alveslohe – ein Schwerpunktthema
Henstedt-Ulzburg (em) Am vergangenen Donnerstag fand der zweite Vortrag, den die Alvesloher Grünen zum Thema Energiesparen organisiert hatten, statt. Diesmal ging es um energiesparendes Bauen und Sanieren, die Energie-Einspar-Verordnung und um das zukunftsträchtige Thema "Bio-Energie-Dorf"...
22.05.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Eka von Kalben zum Gesetzentwurf über Beamtenbesoldung
Norderstedt (em) „Der Gesetzentwurf zur Beamtenbesoldung, den die Regierung am Mittwoch, 15. Mai, vorgelegt hat, ist eine gute Antwort auf die schwierige Frage, wie sowohl die Tariferhöhungen berücksichtigt werden und gleichzeitig die Haushaltskonsolidierung nicht gefährdet wird.“
„Die Frage der Lau...
17.05.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Kooperieren statt Konkurrieren – Chancen für die Region
Norderstedt (em) Unter diesem Titel diskutierten die Fraktionsvorsitzenden der Grünen aus Hamburg und Schleswig-Holstein, Jens Kerstan und Eka von Kalben mit Norderstedter Bürgern und Bürgerinnen. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Norderstedt hatte zum dritten Grünschnack ins Rathaus gela...
17.05.2013
Artikel weiterlesen
ver.di
Politiker zur Kommunalwahl: Treffen am 16. Mai
Neumünster (em) Der ver.di-Bezirk Südholstein veranstaltet zusammen mit den DGB-Gewerkschaften am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr, im Kiek in, Erdgeschoss, Gartenstraße 32, in 24534 Neumünster, ein Treffen mit den Spitzenvertretern der demokratischen Parteien, die zur Kommunalwahl am 26. Mai in Neumü...
14.05.2013
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
GrünSchnack am 14. Mai
Norderstedt (em) Am 14. Mai um 19 Uhr greifen die Bündnisgrünen ein spannendes Thema im Rahmen des Kommunalwahlkampfes auf. Welche Chancen bietet eine Kooperation von Schleswig-Holstein und Hamburg für Norderstedt und die Region? Dabei werden insbesondere die Themen Verkehr, Wirtschaft und Bildung e...
08.05.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Wer zieht in die Ratsversammlung?
Neumünster (rj) Wie wird die Ratsversammlung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Neumünsteraner bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai.
Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Verspr...
30.04.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Wer zieht in die Stadtvertretung?
Bad Bramstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Bad Bramstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai.
Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen.
Vier Parteien ...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Wer bestimmt künftig die Stadtpolitik?
Norderstedt (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Norderstedter bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai.
Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit! CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und WSDV ...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Hier geht noch was: Vorstellung der Wahlkampschwerpunkte
Norderstedt (em) Das Wahlprogramm ist beschlossen, die heiße Phase des Wahlkampfes naht, und Bündnis 90/DIE GRÜNEN tritt mit einem frisch-motivierten, kompetenten und engagierten Team für die Wahl zur Norderstedter Stadtvertretung an. Neben vielen zu bewegenden grünen Themen stehen vier Schwerpunkte...
22.04.2013
Artikel weiterlesen
Elefantenrunde Norderstedt
„Was werden Sie für Norderstedt tun?“ (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Die Norderstedter Kandidaten zur Kommunalwahl, Ruth Weidler (CDU), Sybille Hahn (SPD), Ingrid Betzner-Lunding (Bündnis 90/Die Grünen), Klaus-Peter Schroeder (FDP) und Miro Berbig (Die Linke), haben im „Stadtgespräch“ am Mittwoch, 10 April, 20 Uhr im Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Haus ...
11.04.2013
Artikel weiterlesen
Wählergemeinschaft HU
WHU tritt mit großer Mannschaft an
Henstedt-Ulzburg (em) Die WHU freut sich, dass die Mitgliederversammlung eine gute und große Mannschaft zur Kommunalwahl aufgestellt hat. Die Wählergemeinschaft für Bürgermitbestimmung hat derzeit einen Mitgliederzu-wachs wie nie vorher. Im letzten Jahr waren fünf Gemeindevertreter im Zuge der Disku...
11.04.2013
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Haus
Stadtgespräch: Was werden Sie für Norderstedt tun?
Norderstedt (em) Die Norderstedter Kandidaten zur Kommunalwahl, Ruth Weidler (CDU), Sybille Hahn (SPD), Ingrid Betzner-Lunding (Bündnis 90 / Die Grünen), Klaus-Peter Schroeder (FDP), Miro Berbig (Die Linke), und Frank Kowalski (Piraten), werden im „Stadtgespräch“ am Mittwoch, 10. April, ab 20 Uhr im...
09.04.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Gemeinschaftsschule: Soll die Oberstufe kommen?
Bad Bramstedt (rj) Die Stadt überlegt, die Gemeinschaftsschule Auenland um eine gymnasiale Oberstufe zu erweitern. Das Problem: Die Schülerzahlen sind seit Jahren rückläufig und werden mit Blick auf die demografische Entwicklung vorerst auch nicht wieder steigen.
Der Schulentwicklungsplan des Kreise...
28.03.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Was darf der U3-Ausbau die öffentliche Hand kosten?
Bad Bramstedt (rj) In den Kindertagesstätten werden derzeit 228 Vormittags- und 108 Ganztages-plätze für die jüngsten Einwohner angeboten. Für Bad Bramstedt besteht jedoch noch weiterer Be-darf, damit der nach dem Sommer geltende Rechtsanspruch für unter Dreijährige eingelöst werden kann.
Darum wird...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Neumünster
Ganztagsbetreuung in der Mühlenhofschule?
Neumünster (red) Die Mühlenhofschule hat Probleme: höchste Rate an Erstklässler-Wiederholern in ganz Neumünster, zu wenig Räume, feuchte Klassen im Kellergeschoss. Die Stadt sieht die Lösung in einer Um-wandlung in eine Ganztagsgrundschule. Nur: Lehrer und Eltern lehnen das ab.
Neumünsters erster St...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen
Wahlplakate: Weniger ist mehr!
Norderstedt (em) „An der kürzlich beschlossenen Verdoppelung der Wahlplakate werden wir uns nicht beteiligen“, so Katrin Schmieder, Sprecherin des Grünen Ortsverbandes. Auf der Mitgliederversammlung haben sich die GRÜNEN am Donnerstag für eine Selbstbeschränkung auf 50 Einzelplakate statt 200 möglic...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Genügend Zeit für den Schulgesetzprozess
Quickborn (em) Zu den Äußerungen des CDU-Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen zum Schulgesetz erklärt die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben: „Offensichtlich hat Herr Callsen hier etwas durcheinander bekommen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Union sich nur...
14.02.2013
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Das Grüne Team für Norderstedt ist bereit
Norderstedt (em) Der erste Schritt ist getan. Die GRÜNEN in Norderstedt haben auf ihrer Mitgliederversammlung am Wochenende ihre Kandidatinnen für die Kommunalwahlen bzw. Stadtvertretung aufgestellt. An der Spitze stehen mit Regina Spörel (Listenplatz 1) und Katrin Schmieder (LP2) zwei Frauen. Die b...
12.02.2013
Artikel weiterlesen