Kaltenkirchen (rj) Wie wird die Stadtvertretung künftig aussehen? Darüber entscheiden die Kaltenkirchener bei der Kommunalwahl am Sonntag, 26. Mai.
Sie lächeln gerade miteinander um die Wette die Politiker auf den Plakaten. Es ist Wahlkampf-Zeit. Und auch die Zeit der Wahlversprechen. Wir wissen: Ve...
Archiv
Bürger für Bürger
Multifunktionshalle nur eine Fata Morgana?
Henstedt-Ulzburg (em) Das alles klang, wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Im Namen hochpotenter Investoren, die aber lieber ungenannt blieben, überraschten vor rund einem halben Jahr der Consulter Kurt Göttsch und der Immobilienökonom Karsten Placke die Fraktionsvorsitzenden der Gemeindevertretung mit ...
18.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Erschließungsstart für das Baugebiet Quickborn Heide
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begon-nen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenw...
18.04.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Info zum ersten Spatenstich am 17. April
Quickborn (em) Nach zwei Jahren der Vorbereitung des Bebauungsplans Nr. 104 A sowie der Straßen- und Grünplanung kann am 17. April 2013 der erste Spatenstich für die Erschließung des neuen Baugebietes Quickborn Heide gesetzt werden. Begonnen wird als erster Abschnitt in der Bahnstraße/Ecke Lerchenwe...
11.04.2013
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum
Verkehrsbehinderung durch Kanaldeckelerneuerung
Bad Segeberg (em) Nachdem aufgrund der winterlichen Witterung die Mitte März angekündigten Arbeiten verschoben werden mussten, wird der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) nun am 8. April und am 9. April in großem Umfang Schachtdeckel in den Fahrbahnen der Burgfeldstraße und im K...
03.04.2013
Artikel weiterlesen
Zweckverband
Verkehrsbehinderung in der Burgfeldstraße am 13. März
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Der Zweckverband Mittelzentrum Bad Segeberg Wahlstedt (ZVM) wird am 13. März und am 14. März in großem Umfang Schachtdeckel in den Fahrbahnen der Burgfeldstraße und im Kuckucksbarg erneuern. In der Burgfeldstraße werden 19 abgesackte Schachtabdeckungen erneuert und im Kuc...
08.03.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Das City Center Ulzburg wird gebaut
Henstedt-Ulzburg (em) Der Abriss der bestehenden Häuser ist bereits weitestgehend erfolgt. Nachdem die Baugenehmigung vorliegt, die geforderten Sicherheitsleistungen aus dem städtebaulichen Vertrag erfüllt sind und der letzte Kaufpreis an die Gemeinde bezahlt wurde, ist nunmehr mit dem Aushub des ca...
01.03.2013
Artikel weiterlesen
MSC Kaltenkirchen
Nützen-Challenge: Vollgas am 17. März
Kaltenkirchen (rj) Ganz im Zeichen des klassischen Endurosports steht die Nützen-Challenge, die die Motorradsparte des MSC Kaltenkirchen am Sonntag, 17. März, in der Gemarkung Wüstenkate/Schirnau ausrichtet.
„Der Endurosport hat in und um Kaltenkirchen seit Jahrzehnten einen sehr hohen Stellenwert“,...
26.02.2013
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
Nach dem Fall Strietkamp: Wie soll Bad Bramstedt wachsen?
Bad Bramstedt (rj) Die einen wollen aus ihren Gärten Bauland machen, die anderen fühlen sich beeinträchtigt im Strietkamp ist nun, nach langem Hin und Her, das Bauen in zweiter Reihe möglich. Wie viel Verdichtung darf es sein und hat dies Vorrang vor der Ausweisung neuer Baugebiete?
Kritik gibt es a...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kostenlose Bäume für die Bürger!
Norderstedt (em) Der Umweltausschuss der Stadt Norderstedt hat im Jahr 2011 folgenden Beschluss gefasst: Die Stadt Norderstedt wird den Norderstedter Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihren Privatgrundstücken einen Baum pflanzen möchten auch gerne alte Obstsorten diesen Baum, nach Verfügbarkeit, „sch...
05.02.2013
Artikel weiterlesen
EGNO
Grundstücke im Grünen
Norderstedt (kk) Im Norden Norderstedts, dem neuen Stadtquartier Frederikspark, bietet die EGNO weiterhin Grundstücke für Gewerbetreibende an. Nördlich der Quickborner Straße beginnen im Frühjahr die Bauarbeiten weiterer Ansiedlungen.
Wohnen und Arbeiten miteinander zu verbinden, ist die Aufgabe der...
30.01.2013
Artikel weiterlesen
LEG
Startschuss für neues Wohngebiet
Quickborn (rj) Der Startschuss für die Vermarktung der Grundstücke im Baugebiet Quickborn-Heide zwischen Friedrichsgaber Straße, Bahnstraße und Lerchenweg ist gefallen.
Nachdem der Bebauungsplan zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher V...
29.01.2013
Artikel weiterlesen
Polizei
Vorgehen gegen Einbrecher: Kontrollen zeigen Wirkung
Norderstedt (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg hat unter der Federführung der Kriminalpolizei Pinneberg ihre engmaschigen Kontrollen im Kampf gegen die Wohnungseinbruchskriminalität im Hamburger Rand Kreis Pinneberg und Norderstedt auch in dieser Herbst-Wintersaison fortgesetzt.
Hintergrund der ...
18.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Baugebiet Quickborn-Heide: Grundstücksvermarktung beginnt
Quickborn (em) Nachdem der Bebauungsplan Nr. 104 A zum Jahresende zum Abschluss gebracht werden konnte, und zur Realisierung des Planes ein Städtebaulicher Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Schleswig-Holstein (LEG) abgeschlossen wurde, beginnt die LEG zum Jahresbeginn mit der Vermarktun...
17.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Beeinträchtigung beim Ausbau des „Garstedter Dreiecks“
Norderstedt (em) Im Zuge des Ausbaus „Garstedter Dreieck“ wird in der Zeit vom 15. Januar bis 14. April der Kreisverkehr Kohfurth/Am Knick/Horst-Embacher-Allee hergestellt.
Während der Bautätigkeit sind die Grundstücke grundsätzlich erreichbar, temporäre Sperrungen einzelner Zufahrten jedoch unverme...
15.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2013
Quickborn (em) Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Quickborn über die Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2013: Die Hebesätze für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B der Stadt Quickborn haben sich nicht geändert, so dass Grundsteuerbescheide für das Kalenderjahr 2013 nicht erteilt ...
15.01.2013
Artikel weiterlesen
GP GrundPro
Neues Jahr, neues Glück, neues Zuhause?
Hamburg (em/jw) Auf dem seit langem verwaisten Gelände des ehemaligen Getränkemarktes im Harksheider Weg 14 bis 16 tut sich etwas. Nach den derzeitigen Planungen des investierenden Bauträgers sollen auf dem insgesamt 3.464 Quadratmeter großen Grundstück 14 moderne KFW-Effizienzhaus-70-Ensemblehäuser...
02.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grußwort zum Jahreswechsel
Quickborn (em) Der Bürgervorsteher Bernd Kleinhampel und Bürgermeister Thomas Köppl richten ein Grußwort zum Jahreswechsel an die Bürger und Bürgerinnen Quickborns: „Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, das Jahresende ist immer auch Zeit zum Innehalten, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Wir...
19.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Info: Verkauf und Abbrennen von Feuerwerkskörpern
Henstedt-Ulzburg (em) Aus Anlass des bevorstehenden Jahreswechsels weist die stellvertretende Bürgermeisterin, Elisabeth von Bressensdorf, auf die gesetzlichen Bestimmungen über den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern hin:
Das Überlassen, insbesondere der Verkauf von pyrotechnischen Ge...
17.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Mehr Lärmschutz an der A 7
Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Köppl ist hocherfreut: „Unsere harte Position brachte Erfolg! Quickborn erhält mehr Lärmschutzmaßnahmen für etwa 1,3 Millionen EUR als sie ursprünglich vorgesehen waren.“
Mehr Lärmschutz für das Wohngebiet Schwartmoor
Die bestehende Lärmschutzwand an der Anschlu...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Streuen mit gutem Gewissen
Neumünster (em) Der Winter hat jetzt Einzug gehalten und mit den verschneiten und vereisten Wegen und Straßen tauchen auch die viel diskutierten Fragen wieder auf: Darf oder muss Streusalz verwendet werden, um eine gefahrlose Nutzung der Wege sicherzustellen, wie umweltschädigend ist das Salz und gi...
07.12.2012
Artikel weiterlesen