Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Neu: Bibliothek der Dinge

Quickborn (em) Nachhaltig und nützlich wer teilt, wirft weniger weg. In der Stadtbücherei Quickborn können ab sofort vorerst versuchsweise praktische und nützliche Alltagshelfer, technische Geräte, Sportartikel und Dinge aus der Medienwelt kostenlos entliehen werden. Dazu gehören eine Action Cam, ei...
26.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Slam Poetry im Freibad

Kaltenkirchen (em) Nach einer erfolgreichen ersten Lesung von Autor, Lyriker und Poetry Slammer Stefan Schwarck im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus geht die Lesereise Schleswig-Hol-stein in Kaltenkirchen weiter. Am Donnerstag, den 23.09.2021 um 19.30 Uhr laden die Stadtbücherei und die Holstentherme ...
23.08.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fahrbücherei stellt Ausleihbetreib in Quickborn ein

Quickborn (em) Die Fahrbücherei stellt ab sofort ihren Betrieb im Stadtgebiet Quickborn ein. Leser erhalten zeitnah Termine für die Rückgabe entliehener Medien. Der Büchereiverein Schleswig-Holstein teilt als Träger der Fahrbücherei 12 im Kreis Segeberg mit, dass die Fahrbücherei ihren Betrieb in de...
19.08.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Martin Köhler: Bastelt aktiv an der Nachhaltigkeit

Norderstedt (em) Schon als Kind hat Dr. Martin Köhler sich für das Basteln begeistert: „Meine Mutter hat gesagt, dass ich lieber mit dem Schraubendreher als mit Spielzeug herumgelaufen bin“, schmunzelt der gebürtige Berliner. Seine Begeisterung für Technik und die zu Grunde liegenden Naturgesetze da...
18.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

Kinesiotaping: Einsatz für den täglichen Gebrauch

Norderstedt (em) Endlich Verspannungen loswerden! Am 21.08.21 finden Teilnehmer*innen in einem VHS-Kurs heraus, wie sie mit Kinesiotaping gegen die lästigen Schmerzen in Nacken und Rücken vorgehen können. Der Kurs zeigt, wie die Tapetechnik funktioniert und wie die passende Anwendung bei Problemen w...
12.08.2021
Artikel weiterlesen
VHS

POUND Fitness – das Cardiotraining

Quickborn (em) Das Team der VHS ist immer an neuen und fortschrittlichen Themen für den Bereich Gesundheit interessiert und freut sich ein besonderes Training ab August anbieten zu können: POUND Fitness. Am Freitag, 20. August, 16.30 bis 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, den anschließenden Kurs vor...
22.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Plastik gehört nicht in die Biotonne

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt setzt seine Kampagne „Kein Plastik in die Biotonne“ fort und informiert in der neuesten Ausgabe der Kundenzeitschrift „DurchBlick“ über alles Wissenswerte „Rund um die Biotonne“. Die Sonderausgabe, die in der 30. Kalenderwoche (ab 26. Juli) an a...
21.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke

Per App Türen öffnen und automatisiert Hilfe rufen

Neumünster (em) Keine Zukunftsmusik mehr Die SWN-Zukunftsbude hat jetzt, wovon viele schon lange geträumt haben: Die Nutzer können per App übers Handy die Haustüre aus der Ferne öffnen oder automatisiert ein Signal erhalten, wenn jemand in seinem Zuhause in eine Notsituation geraten ist. Das sind nu...
20.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Die Stadt Norderstedt und ihre Natur – Eine Fotoaktion

Norderstedt (em) Wie können wir in der Zukunft unseren Urlaub nachhaltig gestalten? Und wo verbringen wir unsere freie Zeit, um Kraft zu tanken? Oft liegen die schönsten Orte ganz nah. Wir müssen nur unsere Augen öffnen und uns umsehen. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder ein kurzes Stück mit der Bahn -...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Tipps für den Sommergarten

Kreis Segeberg (em) Jetzt im Frühsommer ist es im Garten besonders schön. An jeder Ecke blüht es, alles ist noch sattgrün, Insekten sind unterwegs und junge Vögel hüpfen durchs Gras. Gerade in der Corona-Zeit ist der eigene Garten für viele Menschen noch wichtiger geworden als sonst. Aber so schön u...
13.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt

Psst – der Bibliotheks-Podcast

Norderstedt (em) Podcasts sind im Trend Büchereien auch! Ab sofort berichtet die Stadtbücherei Norderstedt in ihrem Podcast regelmäßig aus der Welt der Bibliotheken. Psst Man könnte an einen Ruhe heischenden, aggressiv gezischten Laut denken, der früher in Bibliotheken aus dem Mund streng blickender...
08.07.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell

Stadtbibliothek Wahlstedt freut sich über Fördermittel

Wahlstedt (em) Die Stadtbibliothek Wahlstedt erhält 9.695,24 € aus dem Förderprogramm „Vor Ort für alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“. Vor Ort für Alle” ist ein Projekt im Rahmen des Programms “Kultur in ländlichen Räumen” der Beauftragten der Bundesregierung...
18.06.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen im Gemeindegebiet

Henstedt-Ulzburg (em) Eine Vielzahl fremdländischer oder gebietsfremder Pflanzen gelangt durch den globalen Reise- und Warenverkehr oder auch als Kultur- und Gartenpflanzen zu uns. In einigen Fällen können sich die Neuankömmlinge in der freien Natur etablieren, massenhaft vermehren und hier natürlic...
17.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

10 Jahre Landesgartenschau Norderstedt

Norderstedt (em) Am 21. April 2011 war es soweit und die Landesgartenschau in Norderstedt öffnete zum ersten Mal ihre Tore. Bis zum 09. Oktober 2011 kamen 580.000 Besucher*innen und bestaunten an den 172 Ausstellungstagen das 72 Hektar große Gelände, das durch seine Dreimaligkeit begeisterte. Die Un...
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Erzählweg“ im Flottmoorpark eingeweiht

Kaltenkirchen (em) In einer Zeit, in der Öffnungen im Kulturbereich nur begrenzt möglich sind, laden Bibliotheken im Land zu Begegnungen im Freien ein auf sogenannten „Erzählwegen“. Die Idee wurde von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Fördermitteln des Landes Schleswig-Holstein entwickelt....
16.06.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Der FerienLeseClub der Stadtbücherei beginnt!

Quickborn (em) Bereits zum 13. Mal lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5., 6. und 7. Klassen zum Ferienleseclub (FLC) ein. Die Aktion findet während der Sommerferien in vielen Bibliotheken in Schleswig-Holstein statt. Sie soll Spaß und Freude am Lesen vermi...
04.06.2021
Artikel weiterlesen
WZV

Herausforderung Biotonne!

Bad Segeberg (em) Viele Kunden nutzen ihre Biotonnen während der Gartensaison besonders intensiv. Die Entleerung der Behälter wird dann für die Müllwerker und die Fahrzeuge vom WZV zu einer großen Herausforderung. Besonders im Frühjahr und im Herbst fällt in den Gärten viel Bioabfall an, die Biotonn...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Saatgut ausleihen in der Stadtbücherei

Kaltenkirchen (em) Wer Kräuter, Gemüse oder Zierpflanzen anbauen will, muss die Samen nicht unbedingt kaufen. Ab sofort kann in Kaltenkirchen Saatgut auch ausgeliehen werden! Die Stadtbücherei hat eigens dafür eine Saatgutbibliothek eingerichtet und diese für den Anfang mit 20 verschiedenen Kräuter-...
06.05.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gemeindebücherei und -mediothek wieder geöffnet

Henstedt-Ulzburg (em) Der gesunkene Inzidenzwert im Kreis Segeberg ermöglicht seit Samstag, den 24. April 2021 vorsichtige Öffnungsschritte in unterschiedlichen Bereichen. Hiervon ist auch die Gemeindebücherei und -mediothek in der Hamburger Straße 22A betroffen, ab sofort wieder für Besucherinnen u...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln

Norderstedt (em) Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung ...
20.04.2021
Artikel weiterlesen