Stadtmagazin.SH

Archiv

ATS Suchthilfezentrum Kaltenkirchen

SKOLL - Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten am 25. Januar

Kaltenkirchen (em) Kennen Sie das auch? – Zu Beginn eines neuen Jahres entwickelt man einen Gedanken, hat darüber nachgedacht z.B. weiniger Zucker zu konsumieren, mehr Sport zu treiben oder mit dem Rauchen aufzuhören. Je nachdem, wie gut ein Vorsatz durchführbar ist und im Vorfeld durchdacht wurde, ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Bramstedter TS

Trainingsauftakt zur Wettkampfsaison 2024 beim TC Roland

Bad Bramstedt (em) Die  beiden TC Roland Bad Bramstedt Tanzgruppen „Crazy Crew” und “A-Mannequin“ sowie die „Musical Dance Company”  von Sport Aktiv Kellinghusen trainieren gemeinsam für die Wettkampf-Saison 2024. Den Auftakt machte ein mehrstündiges Intensivtraining, an dem über 50 Tänzerinnen und ...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Der Schwarzmeer Kosaken Chor und Peter Orloff im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) Auch 2023 und 2024 finden wieder ausgewählte, festliche Konzerte des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff  im Rahmen seiner großen Jubiläums-Tournee statt. Peter Orloff begann seine Musiker-Laufbahn ei...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Juleica 30+: Engagiert und qualifiziert ins neue Jahr starten – noch freie Plätze

Kreis Segeberg. Jugendarbeit macht auch noch Spaß, wenn das 30. Lebensjahr überschritten ist. Gerade für diejenigen, die nach familiärer und beruflicher Orientierung (wieder) in die ehrenamtliche Jugendarbeit einsteigen wollen, bieten die Kreise Stormarn, Herzogtum Lauenburg und Segeberg im Februar ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg

Neumünster (em) Generationenwechsel bei den Pfadfindern in Bönebüttel-Husberg (Kreis Plön): Beate Jentzen und Karsten Klahn geben die Stammesleitung ab. Es übernehmen Anneke Johnsen, Julia Krause und Cedrick Fischer. „Wir leiten den Stamm nicht mehr, weil wir es nicht mehr müssen“, erklärt Beate Jen...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

Noah Quartett aus der Elbphilharmonie im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Zum Auftakt in das neue Jahr wird das Noah Quartett zu Gast im Margarethenhoff sein. Schon das Programm der vier hochkarätigen Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters lohnt den Konzertbesuch. Lauschen Sie den Klängen von Haydn, Brahms und Schostakowitsch und genießen ein wundervolles...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Neue Gruppe „Müze Minis“ – Babys erstes Treffen startet am 22. Januar

Norderstedt (em) Ihr möchtet euer Kind gerne so früh wie möglich fördern, erste soziale Kontakte knüpfen und euch mit anderen frisch gebackenen Eltern austauschen? Dann bietet euch das Mütterzentrum Norderstedt genau das Richtige! Ab dem 22. Januar startet montags eine neue Gruppe für Babys geboren ...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Reinigung und Inspektion der Schmutz- und Regenwasserkanalisation im Stadtgebiet

Quickborn (em) Es gibt Dinge, an die man immer erst dann denkt, wenn sie nicht mehr funktionieren. Eine verstopfte Abwasserleitung gehört dazu. Schlagartig wird dann deutlich, wie wichtig diese „unsichtbaren“ Systeme im Untergrund sind. Sie schaffen die Grundlage für eine lebenswerte Umwelt und bewa...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

Orgelkonzert mit Maryam Haiawi in der Katharinenkirche Großenaspe

Großenaspe (em) Für das erste Konzert des diesjährigen Orgelzyklus ist Maryam Haiawi, Musikwissenschaftlerin und Organistin  an der ev.-luth. Hauptkirche St. Trinitatis in Hamburg-Altona eingeladen. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Maryam Haiawi - nun schon zum zweiten Mal - für ein Kon...
04.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Stefan Bohlen – jetzt auch online

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen öffnet sein Büro für den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern von Kaltenkirchen. Ob Ideen, Anregungen oder konstruktive Kritik – alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich vorzubringen. Hierfür bietet der Bürger...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BT Orchester: Eine ganze Ausbildungsgruppe ist seit zehn Jahren dabei

Bad Bramstedt. Zum Jahresabschluss gab es Ehrungen beim BT Orchester Bad Bramstedt und eine Besonderheit. Der  BTO-Abteilungsleiter Dr. Malte Noack ehrte gleich sechs Musiker, die seit zehn Jahren im BT Orchester sind. Vor zehn Jahren haben sie gemeinsam die Ausbildung bei Martina Ivers gestartet un...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Start ins neue Jahr mit den Heiligen Drei Königen und den Sternsingern

Norderstedt (em) Am Sonntag, den 7. Januar 2024, lädt der Kulturtreff Norderstedt ab 15.00 Uhr zu einem besonderen Nachmittag in das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein: Unter dem Motto „Wir haben seinen Stern gesehen“ erzählt Pastor Gunnar Urbach Geschich...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung

Ideenreiche Spenden für das Tafelwesen

Bad Segeberg/Neumünster (em) Glück im Doppelpack lieferte die Firma Bull Gartenbau aus Gönnebek. Ulirike Bull übergab der Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg einen Spendescheck in Höhe von 500 Euro. Zusätzlich stellte sie 500 Glücksbringertöpfchen in Form vierblättrigen Klees inklusive Maskottc...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsbaumsammelplätze in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg für 2024

Henstedt-Ulzburg (em) Für die Entsorgung der Tannenbäume stehen in der Gemeinde 2024 wieder zahlreiche Sammelplätze zur Verfügung. Die Abholung erfolgt am Montag, 8. Januar, und am Dienstag, 9. Januar, an den folgenden Sammelplätzen: Montag, 8. Januar 2024 Hohenbergen/Wendekehre Pumpstation Am Wödd...
28.12.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Berufliche Veränderung? FRAU & BERUF berät am 18. Januar

Kaltenkirchen (em) Ein Jahr beginnt bei vielen mit guten Vorsätzen, neuem Schwung und Motivation – auch hinsichtlich beruflicher Neuausrichtung. Damit diese positive Energie nicht wieder im Alltagsgeschäft verpufft, rät die Beratungsstelle FRAU & BERUF Frauen, direkt einen Beratungstermin zu ver...
23.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Schwimmtreff für zu uns geflüchtete Frauen

Henstedt-Ulzburg (em) Schwimmen ist gesund, schwimmen kann entspannen und vor allem kann schwimmen einfach Spaß machen – vorausgesetzt, man weiß, wie es geht, und man fühlt sich im Wasser wohl. Für viele Menschen ist es selbstverständlich, aber das gilt eben nicht für alle. Und genau da setzte das P...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Für einen sicheren Jahreswechsel - Abbrennverbote beachten!

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hofft, dass alle Bürger:innen einen guten Jahreswechsel verbringen. „Auch wenn wir natürlich allen eine schöne und gern auch ausgelassene Silvester-Feier wünschen, möchten wir noch einmal an die geltenden Regeln im Rahmen des Abbrennverbots von Feu...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Weihnachtsgrüße aus der Stadtverwaltung Quickborn

Quickborn (em) Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit der Besinnung und der Gemeinschaft – Werte, die in Quickborn einen ganz besonderen Stellenwert einnehmen. Bürgermeister Thomas Beckmann: „Die Weihnachtszeit bietet uns di...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Kein Handlungsbedarf nach Geschwindigkeitsmessung in der Altonaer Straße

Bad Bramstedt (em) In der Zeit vom 24.11.2023 bis 28.11.2023 wurde auf Anregung der Leitung der Kindertagesstätte Sommerland in der Altonaer Straße eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Die Verkehrsdatenauswertung ergab folgendes: - 86,98 % d...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Einladung zum Neujahrsempfang am 14. Januar 2024

Henstedt-Ulzburg (em) Was ist im Jahr 2023 passiert und was ist von 2024 zu erwarten? – Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 14. Januar, werden Bürgervorsteher Henry Danielski sowie Bürgermeisterin Ulrike Schmidt einen Rück- und Ausblick geben. „Wir laden alle Henstedt-Ulzb...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster

Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:  "Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
WHU

380 kv-Stromtrasse: WHU spricht sich gegen Klage aus

Henstedt-Ulzburg (em) Karin Honerlah, Fraktionsmitglied der  WHU (Wählergemeinschaft Henstedt-Ulzburg für Bürgermitbestimmung) zur Entscheidung keine weiteren Schritte gegen die 380kv-Stromtrasse einleiten zu wollen: "Lange hat sich Henstedt-Ulzburg mit der Ostküstenleitung befasst. Vor mehr al...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wo Böllern und das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester verboten sind

Norderstedt (em) Beim Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel gilt es für die Bürgerinnen und Bürger zu beachten:  Entlang einer ganzen Reihe von Straßen in Norderstedt gibt es ortsbezogene Einschränkungen beziehungsweise Verbote: In der näheren Umgebung von Reetdachhäusern ist das Böllern und Zünden ...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Ehrennadel für großartiges soziales Engagement für Jutta Subat

Norderstedt (em) Während der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sozialwerk Norderstedt e. V. gab es eine Überraschung: Die Verbandsratsvorsitzende, Frau Prof. Dr. Melanie Groß, reiste von Kiel nach Norderstedt und überreichte eine Urkunde und die Ehrennadel des PARITÄTISCHEN an unsere ehrenamtli...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt

SPD ehrt fünf sehr langjährige Mitglieder

Bad Bramstedt (em)  Auch in diesem Jahr ehrte die Bad Bramstedter SPD einige langjährige Mitglieder. Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum während der Weihnachtsfeier in der „Glücksmarie“ vor. 40 Jahre politische Arbeit mit und in der SPD hat Rainer Simon absolviert. Er kann eine ganz...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Weihnachtsgruß der Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Feiertage stehen kurz vor der Tür – ein guter Zeitpunkt, um sich zu besinnen und „Danke“ zu sagen. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt senden den Bürgerinnen und Bürgern das diesjährige Weihnachtsgrußwort der Gemeinde Henstedt-Ulzburg: "L...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

AufTakt 2024 – Live Musik in Kaltenkirchen am 07.01.2024

Kaltenkirchen (em) Am 07. Januar 2024 findet zum 10. Mal das Neujahrsmusikfestival AufTakt in Kaltenkirchen statt!  An 6 Standorten werden zum Jahresauftakt zu unterschiedlichen Zeiten Musikveranstaltungen in der Innenstadt und bei XXXLutz Dodenhof – kostenlos – angeboten. „Auch für die AufTakt-Vera...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Symbolischer 1. Spatenstich für den Neubau der THW-Unterkunft

Kaltenkirchen (em) An der Süderstraße haben die Baumaßnahmen für den Neubau einer THW-Unterkunft in Kaltenkirchen begonnen. Als sichtbares Zeichen dafür erfolgte am 20. Dezember der symbolische 1. Spatenstich. Die Stadt Kaltenkirchen hat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am 13.12.2022 ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Pfadfinder bringen Friedenslicht ins Rathaus

Henstedt-Ulzburg (em) Der siebenjährige Jonas aus der „Wichtel“-Gruppe und die beiden neunjährigen „Wölflinge“ Finja und Theresa der Pfadfinder St. Johannes Henstedt haben das Friedenslicht ins Rathaus gebracht. Begleitet wurden sie dabei von Karin Webel, Helmut Neuenburg und Jürgen Warkotsch. „In B...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Weihnachten unter dem Wunschbaum

Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht

Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Brotdose, eine Trinkflasche, ein ferngesteuertes Auto, ein Roboter, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren w...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
chor `82

Chor 82 begeisterte beim Weihnachtskonzert in der Michaeliskirche

Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto sang der chor’82 am 3. Adventssonntag sein traditionelles Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Kaltenkirchener Michaeliskirche. Das Programm bot einen Querschnitt durch mehrere Jahrhunderte, Länder und Musikrichtungen:  Angefangen bei Michael Praetorius („Der ...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche Henstedt

Das Friedenslicht ist in Henstedt-Ulzburg angekommen

Henstedt-Ulzburg (em) Am vergangenen Sonntag,  3. Advent, haben die Pfadfinder St. Johannes Henstedt das Friedenslicht aus Bethlehem aus dem zentralen Friedenslicht­gottesdienst vom Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder in Kiel-Wik nach Henstedt-Ulzburg geholt. In die Erlöserkirche in Henstedt zieht...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG

Kufenspaß auf der überdachten Eislaufbahn bei Möbel Kraft

Bad Segeberg (em) Die beliebte Eisbahn bei Möbel Kraft in Bad Segeberg ist noch bis zum 7. Januar geöffnet. Auf der 600 qm großen Eislaufbahn können über 150 Schlittschuhbegeisterte gleichzeitig laufen. Es ist eine der größten überdachten Eislaufhallen, die mobil aufgebaut werden kann, in ganz Nordd...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn

AWO hat viele Veranstaltungenn für 2024 geplant

Quickborn (em) Auch für die AWO in Quickborn, Kampstraße 8, geht ein recht erfolgreiches Jahr zu Ende. Viele Mitglieder konnten sich an vielen Veranstaltungen und Ausflügen erfreuen. Schwierigere Situationen im Bereich der Helferinnen und Helfer durch Krankheitsfälle konnten mit viel Engagement aufg...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neues Jahr – neue Sportart?!

Kaltenkirchen (em) Die Karatesparte der Kaltenkirchener Turnerschaft startet zum Jahresanfang mit neuen Anfängerkursen in der vielseitigen Sportart. „Seit ich Karate mache, habe ich keine Rückenschmerzen mehr.“, erzählt Tino Schroeder (40) am Rande des Trainings. Außenstehende mag dieser Zusammenhan...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Emmaus-Kirchengemeinde

Weihnachten zusammen feiern in der Emmaus-Kirchengemeinde

Norderstedt (em) Wie in jedem Jahr lädt die Emmaus-Kirchengemeinde Menschen in das Gemeindehaus an der Christuskirche ein, die Weihnachten nicht allein, sondern zusammen feiern wollen. Treffpunkt ist am 24.12. um 18 Uhr in der Kirchenstraße 12. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Teilnahme ist ko...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Welturaufführung beim Weihnachtskonzert des BT Orchesters

Bad Bramstedt (em) Eine bis auf den letzten Platz besetzte Maria-Magdlenen-Kirche, viele Solisten und eine Welturaufführung gab es beim Kirchenkonzert des BT Orchesters Bad Bramstedt am dritten Adventssonntag. Dirigent Timo Hänf sprach den 55 Musikern aus dem Herzen, als er sagte: "Für das BT O...
18.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Seniorenbeirat zieht erfolgreiche Bilanz für 2023

Henstedt-Ulzburg (em) Im Oktober 2022 hatte der aktuelle Seniorenbeirat seine Arbeit aufgenommen – und zog nun seine bisherige Bilanz. „Die 13 Mitglieder des Seniorenbeirates und die Ersatzmitglieder/Nachrücker starteten nach der konstituierenden Sitzung mit vielen Ideen und hochmotiviert durch“, sa...
18.12.2023
Artikel weiterlesen