Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Bad Segeberg

Einbruchsicherung: Präventionsstreifen zeigen Schwachstellen auf

Bad Segeberg (em) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Einbrüche in Wohnhäuser. Vor diesem Hintergrund hat die Polizei am 13.12.2022 Präventionsstreifen im Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Bad Bramstedt und Lentföhrden durchgeführt und Bürgerinnen und Bürger über mög...
13.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spatenstich für neues Logistikzentrum von Popp Feinkost

Kaltenkirchen (em) Am Montag 12. Dezember erfolgte in der Nikolaus-Otto-Straße der symbolische 1. Spatenstich für das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost GmbH. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha wird ein Gebäude mit den Maßen 77.000 m x 56.000 m errichtet. Dort en...
12.12.2022
Artikel weiterlesen
Interessengemeinschaft Ochsenzoll e.V.

20. Historischer Weihnachtsmarkt am Schmuggelstieg

...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Krisenvorsorge: Warntag am 08. Dezember

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ob Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall, Bombenentschärfung oder Angriff: Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie diese hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zud...
06.12.2022
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt

300 qm Strafvollzugsgeschichte in Glasmoor

Norderstedt (em) Bei der VHS-Exkursion am 13.12.2022 erfahren die Teilnehmer*innen einiges über die Geschichte des Hamburger Strafvollzuges Das Gefängnismuseum des Hamburger Strafvollzuges in der Justizvollzugsanstalt Glasmoor in Norderstedt ist einzigartig. Auf einer Fläche von über 300 Quadratmete...
05.12.2022
Artikel weiterlesen
SPD

„Es ist Zeit, einen Hundeauslaufplatz zu schaffen!“

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt setzt sich schon lange dafür ein, in Bad Bramstedt endlich ein Hundeauslaufplatz zu schaffen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Seit vielen Jahren fordern zu Recht zahlreiche Hundebesitzer, im Stadtgebiet eine Fläche bereit zu stellen, auf der Hund...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„Bürgerportal.SH“ für die Stadt Norderstedt geht online

Norderstedt (em) Das „Bürgerportal.SH“ des Landes Schleswig-Holstein ist für die Stadt Norderstedt ab sofort freigeschaltet. Die Norderstedter Stadtverwaltung macht damit viele digitale Services für die Norderstedter*innen gebündelt und sicher auf einer Seite zugänglich. Erreichbar ist das Bürgerpor...
10.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kulturpreis der Stadt an Beatrix Berin Sieh verliehen

Norderstedt (em) In Norderstedt ist zum achten Mal seit 1997 der städtische Kulturpreis verliehen worden. Während einer Feierstunde im „Kulturwerk am See“ wurden die Malerin, Fotografin, Autorin und Grafikerin Beatrix Berin Sieh und Kirchenmusiker Lothar Fuhrmann ausgezeichnet. Fuhrmann erhielt den ...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Rap, Poetry-Slam- und Graphic Novel-Workshops

Kaltenkirchen (em) Schon seit längerem integriert die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen künstlerisch-kreative Elemente kultureller Bildung in ihre Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Auch in diesem Jahr wurden auf der KZ-Gedenkstätte ein Grapic Novel-Workshop und vier Rap-, Poetry-Slam-Workshops erfolgrei...
03.11.2022
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Handarbeitstreff Strick & Schnack am Vormittag

Quickborn (em) Der beliebte Handarbeitstreff „Strick & Schnack“ in der Stadtbücherei unter der Leitung von Anne Scheliga bekommt jetzt wegen großer Nachfrage einen Ableger: "Strick & Schnack am Vormittag" findet immer am zweiten Montag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Im Okt...
07.10.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Eingehüllt in Sehnsucht“ war ein großer Erfolg

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kunststation im Henstedter Hof bringt Kunstschaffende unterschiedlicher Kulturen zusammen und erfreut sich ein Jahr nach der Gründung immer größerer Bekanntheit. Bei einer Veranstaltung im Bürgerhaus Ende September haben nun Künstlerinnen und Künstler aus den Ländern Syrien...
06.10.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neuer Sportplatz für die Grundschule Harkshörn fertig gestellt

Norderstedt (em) Norderstedt. Der Sportplatz an der Grundschule Harkshörn ist vom städtischen Amt für Gebäudewirtschaft neugestaltet worden und bietet der Schule ab sofort eine moderne, attraktive und nutzergerechte Infrastruktur für die künftige Gestaltung des Sportunterrichts. Entsprechend einem p...
06.10.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großes Besucherinteresse am Blaulichttag

Bad Bramstedt (em) Man darf es schon im Vorwege sagen: Der Blaulichttag in Bad Bramstedt war eine gelungene Veranstaltung, die den Besuchern rund um das Thema Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und allen anderen Hilfsorganisationen vieles zu bieten hatte. Bad Bramstedt (ots) - Man darf es schon im V...
29.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung des Dachdeckerhandwerks auf der NordBau

Neumünster (em) Die Lernbedingungen der vergangenen Jahre waren schon eine besondere Herausforderung, doch nun war es geschafft. Am Freitag, den 9. September konnten 124 Dachdeckerlehrlinge -darunter wieder 4 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe aus ganz Schleswig-Holstein stolz auf die in der Ges...
15.09.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Energiesparmaßnahmen - Solarenergie soll stärkere Rolle spielen

Norderstedt (em) Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt Elke Christina Roeder hat die Maßnahmen der Stadtverwaltung präsentiert, mit denen der Energieverbrauch angesichts der aktuellen Energiekrise weiter reduziert werden sollen. Zugleich stellte sie ein zukunftsorientiertes Konzept vor, mit ...
09.09.2022
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler

Das Ausbildungsjahr startet - Darauf sollten Azubis achten

Neumünster (em) Mit dem Ausbildungsstart im August und September kommt auf junge Menschen viel Neues zu - dazu gehört die erste Lohnabrechnung. Möglicherweise steht dann auch die erste Steuererklärung an. Entweder weil eine Erklärung abgegeben werden muss oder weil durch eine freiwillige Erklärung e...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Kulturpreis geht an Künstlerin Beatrix Berin Sieh

Norderstedt (em) Der Kulturpreis der Stadt Norderstedt geht in diesem Jahr an die Künstlerin Beatrix Berin Sieh. Die Norderstedterin wurde von einer 15-köpfigen Jury einstimmig gewählt. Die offizielle Preisverleihung findet am 6. November im Norderstedter Kulturwerk statt, ausgezeichnet wird dort au...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Bramstedt weiter gegen Auenlandquartier

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Christdemokraten hadern weiter mit dem geplanten Auenland-Quartier des Groß-Investors Deutsche Habitat. „Wir lehnen die bisher bekannten Pläne mit großer Mehrheit ab“, sagte Fraktionsvorsitzender Volker Wrage. Mit der Realisierung würde eine große und massive W...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Feierabendtour mit Ziel KZ-Gedenkstätte Springhirsch

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, den 18.08. um 18.00 Uhr startet eine gemütliche Radtour mit dem Ziel KZ-Gedenkstätte Springhirsch. Startort ist der Europagarten/Rathaus Ulzburg. Die Tour ist ca. 20 km lang und führt über Alveslohe nach Springhirsch. Dort gibt es eine fachkundige Führung durch d...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großfeuer in landwirtschaftlicher Lagerhalle in Großenaspe

Großenaspe (em) In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Sc...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen

Pierre Vignes - letzter Überlebender des KZAußenlagers verstorben

Kaltenkirchen (em) Pierre Vignes ist verstorben. Der Resistancekämpfer Pierre Vignes war Häftling des Konzentrationslagers Neuengamme und der KZ-Außenlager Kaltenkirchen und Salzgitter-Gebhardshagen. Pierre Vignes starb am 25. Juni 2022 im hohen Alter von 97 Jahren in Baziege bei Toulouse in Frankre...
03.08.2022
Artikel weiterlesen