Bad Segeberg (em) Bad Segeberg hat die Kehrtwende in der Haushaltspolitik erkennbar eingeleitet. „Das Vorgehen der Verwaltung mit Bürgermeister Dieter Schönfeld an der Spitze ist mutig, aber konsequent und vor allem dringend notwendig. Nur so kann die Stadt den erforderlichen Handlungs- und Gestaltu...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Niedrige Steuersätze für die Gemeinde
Henstedt-Ulzburg (em) Für den Haushalt 2013 weist die Verwaltung in ihrer Vorlage vom 13. September 2012 darauf hin, dass die Gemeindesteuern von Henstedt-Ulzburg, wie bereits im Vorjahr, unter den Nivellierungssätzen des Landes Schleswig-Holstein liegen.
Diese Sätze betragen 2013 bei den Grundsteue...
03.01.2013
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Seminar: „Frauen mischen sich ein!“ am 12. Februar
Kaltenkirchen (em) Das Bündnis für Familie in Kaltenkirchen bereitet zurzeit ein Politikeinstiegs-Seminar vor, in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten vom Amt Kaltenkirchen-Land und der Städte Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Quickborn sowie der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, ...
14.12.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Friedensnobelpreis für die Europäische Union
Norderstedt (em) „Die aktuelle Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo an die Europäischen Union ist ein Jahrhundertereignis, das für alle Menschen in Europa und darüber hinaus Zuversicht und Freude bedeutet“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
Die Europäische Union ...
12.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU-Kreisverband Segeberg
CDU-Fraktion mit Kreisfinanzplanung 2013 zufrieden
Bad Segeberg (em) „ und es geht doch! Die CDU-Fraktion hat einen ausgeglichenen Haushalt durchgesetzt. Auf der Kreistagssitzung am Donnerstag ist trotz schwieriger finanzieller Ausgangslage der Spagat zwischen Gestalten und Konsolidieren gelungen“, kommentiert Claus Peter Dieck, der stellvertretende...
11.12.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
„Geplantes Landesplanungsrecht spaltet Hamburger Umland!“
Norderstedt (em) Nach Ansicht der stellvertretenden CDU Fraktionsvorsitzenden im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Katja Rathje-Hoffmann, werfen die am 20. November bekannt gegebenen Pläne der Landesregierung zur Modernisierung des Landesplanungsrechtes erhebliche Fragen auf:
„Der vorgesehene Neuzus...
23.11.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Gründung der Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord
Norderstedt (em) Die neue Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG (BEN) senkt die Stromkosten von Unternehmern und Kommunen und zeigt damit, wie die Energiewende ohne Solarförderung funktioniert. Auf Initiative des Solarzentrum Norderstedt wurde die BürgerEnergie Nord eG gegründet und bietet Men...
15.11.2012
Artikel weiterlesen
ZukunftsWerkStadt Norderstedt
Erneuerbare Energien: „Die 4. Revolution“ am 26. Oktober
Norderstedt (em) Im Rahmen der ZukunftsWerkStadt Norderstedt stellt die Gruppe „Erneuerbare Energien“ am 26. Oktober um 18 Uhr den Film „Die 4. Revolution“ im Rathaus Norderstedt kostenlos interessierten Bürgern vor.
Nach vorheriger telefonischer Rücksprache gebe ich Ihnen einen kurzen Überblick zu ...
22.10.2012
Artikel weiterlesen
Kämmererverband Schleswig-Holstein
Herbsttagung der Kämmerer am 24. Oktober
Bad Segeberg (em) Am 24. Oktober findet ganztägig im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Bad Segeberg die Herbsttagung des Fachverbandes der Kämmerer Schleswig-Holstein statt. Eingeladen hierzu sind alle Kämmerer der Mitgliedskommunen in Schleswig-Holstein. Derzeit wird mit rund 100 Teilnehmern gerec...
22.10.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Ritzek: „Friedensnobelpreis für die Europäische Union“
Norderstedt (em) „Die Auszeichnung der Europäischen Union mit dem Friedensnobelpreis ist auch für die Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt ein besonderes frohes Ereignis“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek.
Die historische Bedeutung der Überwindung der Teilung des eur...
15.10.2012
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION Norderstedt
Neues EU-Praktikum für Hochschulabsolventen
Norderstedt (em) „Hochschulabsolventen können sich wieder bei der Europäischen Kommission für ein fünf-monatiges Praktikum ab Oktober 2013 bewerben“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Am 3. Januar 2013 ist die Eröffnung der Bewerbungsunterlagen in Brüssel. Hochschulabs...
12.10.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Chaotische Parksituation am Bahnhof Meeschensee
Norderstedt (em) Als geradezu chaotisch lässt sich die Parksituation am Bahnhof Meeschensee in jüngster Zeit beschreiben. Dies hat jetzt die Quickborner Christdemokraten auf den Plan gerufen, die für eine Verbesserung der Situation werben.
Durch gestiegene Fahrgastzahlen bei der AKN hat sich die Sit...
05.10.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Erster Bad Segeberger Immobilientag am 30. September
Bad Segeberg (em) Bauen, Kaufen, Modernisieren die Zinsen sind momentan so niedrig, dass jeder, der von den eigenen vier Wänden träumt, die besten Voraussetzungen hat, diesen Traum jetzt zu verwirklichen. Um ihre Kunden und alle Interessierten optimal auf diesem Weg zu begleiten, richtet die Sparkas...
25.09.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Ausgleich für Gastschüler aus Hamburg
Norderstedt (em) Ab 2013 bekommen Städte und Gemeinden, die Schülerinnen und Schüler aus Hamburg aufnehmen, dafür einen finanziellen Ausgleich. Das Gastschulabkommen von 2010 regelt zwar, was die Städte und Gemeinden zahlen müssen, wenn Kinder eine Schule in Hamburg besuchen, der umgekehrte Fall wir...
19.09.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Neue Strukturen – noch effektivere Zusammenarbeit
Neumünster (em) Zum 1. Oktober wird in allen Agenturen für Arbeit in Schleswig-Holstein eine Neuorganisation wirksam. Dabei werden die regionalen Grenzen an die politische Struktur der Landkreise angepasst. Die Agentur für Arbeit Neumünster betreut ab 1. Oktober die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der ...
18.09.2012
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann - MdB
Mobilitätskonzept: Nationaler Radverkehrsplan 2020
Bad Segeberg (em) Die christlich-liberale Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung den Nationalen Radverkehrsplans 2020 beschlossen.
Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Radverkehr Gero Storjohann MdB: „Mit dem neuen Nationalen Radverkehrsplan...
06.09.2012
Artikel weiterlesen
Hallenbetriebe Neumünster
NordBau mit Sonderschau „Wohngesundes Bauen“
Neumünster (os) Schadstoffe aus Bauprodukten so gut wie möglich vermeiden diese wichtige Zielsetzung ist Grund genug für eine Sonderschau auf der diesjährigen NordBau. Nordeuropas größte Baufachmesse findet vom 6. bis 11. September in den Holstenhallen Neumünster statt.
Neun von zehn Stunden hält si...
30.08.2012
Artikel weiterlesen
Solarzentrum Norderstedt
Solarenergie auf der NORDBAU Messe Neumünster 2012
Norderstedt (em) Die Profis vom Solarteam Nord GmbH aus Norderstedt beraten und präsentieren neueste Produkte rund um die Eigenversorgung mit Photovoltaikstrom vom 6. bis 11. September auf Nordeuropas größter Baufachmesse in Neumünster.
Unabhängigkeit und Kostenstopp für künftige Strompreissteigerru...
28.08.2012
Artikel weiterlesen
FDP Henstedt-Ulzburg
Bürgerbeteiligung bei kommunalen Haushalten
Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP in Henstedt-Ulzburg unterstützt eine stärkere Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung kommunaler Haushalte. Wie der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Henstedt-Ulzburg, Klaus-Peter Eberhard, erklärte, ist eine Bürgerbeteiligung ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz und O...
27.08.2012
Artikel weiterlesen
Jobcenter Kreis Segeberg
Optimale Unterstützung für Familien
Bad Segeberg (em) 15.000 Segeberger Bürgerinnen und Bürger erhalten regelmäßig Leistungen von den drei Dienststellen des Jobcenters im Kreis Segeberg. Unter ihnen sind ca. 1.750 Personen, die sich als Alleinerziehende um ihre Kinder kümmern müssen.
Das Jobcenter hat sich die geschäftspolitische Prio...
16.08.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt
U3-Ausbau: Wie gut ist die Versorgung in Bad Bramstedt?
Bad Bramstedt (rj) In der Stadt wird derzeit darum gerungen, wie Betreuungs- und Erziehungsangebote künftig noch besser am Bedarf der jungen Familien ausgerichtet werden können. Eine große Baustelle sind Krippenplätze für unter Dreijährige.
Bedarf an U3-Plätzen besteht in Bad Bramstedt den Rechtsans...
08.08.2012
Artikel weiterlesen