Norderstedt (em) Rund 300 Picknickkörbe, -koffer und -taschen sowie zahlreiche Utensilien aus der Sammlung des Quickborners Dr. Peter Fahrenkrug zeigen vom
6. Mai bis 3. Juli die Vielfalt und den Wandel der „Picknickkultur“.
Die Ausstellung zeigt Stücke aus England, Deutschland, Frankreich, Skandina...
Archiv
Veranstaltungstipp
Gitarrenmusik im Lessing-Gymnasium
Norderstedt (em) John-Robin Bold gibt am Samstag, 4. Juni, um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in seiner ehemaligen Schule, dem Lessing-Gymnasium Norderstedt in der Moorbekstraße 15.
Zum dritten Mal präsentiert der Musiker ein abendfüllendes Programm, das in diesem Jahr Werke aus dem 18. - 20. Jahrhundert...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
Flüchtlings- und Migrationsarbeit
Nouruz: kurdisch, iranisch- und afghanische Neujahrsfest
Norderstedt (em) Am 16. April haben die diakonische Einrichtung Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt und der Interkulturelle Garten für Norderstedt e. V. mit freundlicher Förderung der Stadt Norderstedt zu dem jährlichen stattfindenden Nouruz-Fest geladen.
Aufgrund des wechselhaften Wetters...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musikalisch-kulinarisches Frühschoppen
Norderstedt (em) Die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Europafestes können sich wieder auf ein buntes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm und kulinarische Köstlichkeiten aus anderen europäischen Ländern freuen.
Außerdem bieten Vereine und Gruppen Informationen über ihre ( Herkunfts- ) L...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
SWN
Erfolgreicher Transformationsprozess und Glasfaserausbau
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster sind für ihren erfolgreichen und konsequenten Weg der Veränderung zu einem Energieversorger mit digitaler Infrastruktur ausgezeichnet worden.
Mit dem zweiten Preis des diesjährigen Stadtwerke Award würdigen der Veranstalter Euroforum, die Fachzeitschrift Ene...
25.04.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Neue Messe: „lifeAGE 50+“
Norderstedt (em) Am 29. und 30. Oktober 2016 findet erstmals die neue und große Messe lifeAGE Gerneration 50+ im Rathaus Norderstedt statt.
lifeAGE 50+ steht für hohe Lebensqualität im Seniorenalter! Die Generation 50+ lebt immer bewusster und ist sehr aktiv. Rund um die Gesundheit und das Leben im ...
21.04.2016
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule
Auftaktkonzert von „stillos“ am 8. Mai in der Erlöserkirche
Henstedt-Ulzburg (em) Das Ensemble „stillos?!“ der KreisMusikschule Segeberg gibt am 8. Mai um 16 Uhr in der Erlöserkirche in Henstedt-Ulzburg sein Auftaktkonzert. Geplant ist eine Tour durch den Kreis Segeberg, mit Konzerten an den Standorten der KreisMusikschule Segeberg.
Neben Tangos und Klezmer ...
21.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadtjugendpflege
Programm für Kinder, Jugendliche sowie für Eltern
Quickborn (em) Das Team der Stadtjugendpflege Quickborn bietet auch im Mai 2016 ein vielfältiges Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche im Haus der Jugend, Ziegenweg 3, an.
Neben den Projektgruppen, die von montags bis freitags stattfinden, wie zum Beispiel die Mädchengruppe „Typisch Mädchen“, ...
20.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadtpark
Attraktiv ins fünfte Jahr!
Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt feiert sein erstes Jubiläum und geht dieses Jahr bereits in die fünfte Stadtparksaison. Bunt, vielfältig und mit immer neuen Highlights so lässt es sich am besten zusammenfassen, was den vielen Besucherinnen und Besuchern in diesem Jahr geboten wird.
Auch i...
19.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Die Sommerakademie bietet viel Abwechslung – jetzt anmelden
Quickborn (em) Mit besonderen Kursen und Workshops bietet die VHS Sommerakademie von Juni bis August Spezialangebote an: von Chinesisch, über Bewegung zum Thema Feldenkrais oder einer Yogawoche, einer Besichtigung des Hühnerhofes Meyn bis hin zu einer begleiteten Motoradtour ist alles vertreten.
Chi...
19.04.2016
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv
Sabine Bode: Die vergessene Generation
Henstedt-Ulzburg (em) Auf Einladung von BürgerAktiv Henstedt Ulzburg e.V. wird die Kölner Journalistin und Autorin Sabine Bode, am Mittwoch, 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, aus ihrem Buch „Die vergessene Generation“ lesen.
Frau Bode beschäftigt sich seit vielen Jahren ...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
Kulturstiftung
2. Norderstedter Picknickkonzert ausverkauft!
Norderstedt (em) Das 2. Norderstedter Picknick-Konzert am 9. Juli um 19 Uhr bzw. am 10. Juli um 11 Uhr unter dem Motto „Big-Band-Sinfonie“ ist trotz erweiterter Platzkapazitäten ausverkauft, die insgesamt 500 Eintrittskarten waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Der Erlös der beiden Konzerte ko...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
pro familia/AWO
Rund 1.550 Menschen informiert und beraten
Neumünster (em) Seit 34 Jahren gewährleistet die Beratungsstelle der pro familia/AWO ein zuverlässiges und innovatives Angebot für Ratsuchende in Neumünster und Umgebung.
„Wir bieten Beratung und Information bei Problemen und Fragen rund um Liebe, Sexualität, Partnerschaft, Verhütung und Familienp...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
KiK-Vortrag: Mythos Europa in Kunst und Karikatur
Bad Segeberg (em) Das Schicksal Europas ist eine der brennendsten Probleme der Gegenwart. Doch Europa war schon im Altertum ein wichtiges Thema. Tatsächlich hat unser Erdteil seinen Namen von einer Prinzessin aus dem vorderen Orient.
Ihre Geschichte entwickelte sich zu einem Mythos, der die Jahrhund...
18.04.2016
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
EUROPAFest im Kulturwerk am See
Norderstedt (em) EUROPA-UNION Norderstedt am Sonntag, 8. Mai, ab 11 Uhr beim EUROPAFest im Kulturwerk am See „Alle Jahre wieder wird Anfang Mai im Rahmen der Europa-Woche innerhalb der Europäischen Union besonders der Europatag gefeiert“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderste...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadteverband Schleswig-Holstein
Starke Städte – gut fürs Land
Neumünster (em) Der Städteverband Schleswig-Holstein hat am 15. April in Neumünster unter dem Motto „Starke Städte gut fürs Land “ seinen 4. Städtekongress durchgeführt. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung und Funktion der Städte als zentrale Orte für das Land Schleswig-Holstein.
Als G...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Kleinkunstbühne
CARRINGTON - BROWN – Dream a little Dream am 28. April
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 28. April, um 20 Uhr kommen Rebecca Carrington und Colin Brown mit Cello Joe ins Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1.
Carrington-Brown und Joe, das Cello: Eine großartige, hoch musikalische „Ménage-à-trois“ : Rebeccas Sprachwitz und der Spaß, Joe virtuos zu bespielen C...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Afrika“ – Ausstellung im Foyer des Rathauses
Quickborn (em) Inge Matthey und Waltraut Mischer wollten ihre Bilder gern wieder der Öffentlichkeit präsentieren und haben einige Bilder für eine Ausstellung im Foyer des Rathauses zusammengestellt. Dabei ist Afrika immer ein Thema ebenso Blumen in ihrer Vielfalt sowie norddeutsche Bauern- und Stran...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
HÖHLEN – BILD – SPRACHE in der Holsten-Galerie
Neumünster (em) Drei 5. Klassen, insgesamt 75 Schüler der Hans-Böckler-Schule, haben sich mit dem Denken und Fühlen in der Steinzeit auseinandergesetzt. Auf präparierten Holzplatten, die eine Felswand-Oberfläche simulieren, arbeiteten die Jugendlichen mit selbst hergestellten Pigmenten (Lehm, Kohle,...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
VHS
„Bop Cats“ – Satire und Jazz am 27. April
Kaltenkirchen (em) Seit inzwischen über 30 Jahren begeistert die Jazz-Combo „Bop Cats“ ihr Publikum. Sie ist festival-, Radio-, TV- und studioerfahren und besitzt eine unnachahmliche Art, den Jazz leicht und locker zu zelebrieren.
Gewürzt wird die Darbietung mit Geschichten aus dem Anekdotenschatz d...
11.04.2016
Artikel weiterlesen