Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e.V. startet ab November 2025 ein kostenloses Unterstützungsangebot für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt oder geschieden haben. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um die herausfordernde Lebenssituation gemeinsam mit ande...
Archiv
Sozialwerk Norderstedt e.V
"Gemeinsam stark": Neues Gruppenangebot für Trennungskinder in Norderstedt
02.10.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Versteckte Sachmängel nach Immobilienkauf – warum Mediation am Landgericht eine echte Chance ist
...
23.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte ...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Radverkehrskonzept: Bürger und Kommunen können sich beteiligen
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg möchte die langjährige Radverkehrsförderung weiter voranbringen, damit Radfahren im Kreis noch attraktiver und sicherer wird. Dafür wird derzeit in Zusammenarbeit mit einem externen Fachplanungsbüro aus Hannover (PGV-Alrutz) das Radverkehrskonzept von 2017 fortgesc...
29.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neue Radwegweiser in Neumünster
Neumünster. Wie gelingt es, die wichtigsten Quell- und Zielorte für Alltags-, Freizeit- und touristischen Radverkehr miteinander zu verbinden? Vor fast zwei Jahren wurde der Masterplan Mobilität von der Ratsversammlung der Stadt Neumünster beschlossen. Dieser enthält u. a. die Strecken des Haupt- un...
27.08.2025
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Bildungsurlaub für Frauen: Zeit für mich – Stressfrei und stark im Job durch Yoga & Meditation
Kaltenkirchen. Dauerhafte Erreichbarkeit, hohe Arbeitsanforderungen und dazu noch familiäre Verpflichtungen – viele berufstätige Frauen kennen diesen Spagat nur zu gut. Oft bleibt dabei die eigene Gesundheit auf der Strecke. Der Bildungsurlaub „Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga und Me...
15.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Ein Tag voller Kreativität und Geschicklichkeit – Junior-Handwerker/innen am Start
Neumünster. 8 junge, talentierte Handwerker/innen nahmen am 07.08.2025 an der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am Standort Neumünster teil. Unter Anleitung des Ausbildungsmeisters Torge Steenblock sägten, schmirgelten und verleimten 3 kreative Mädchen und 5 motivierte Jungen...
14.08.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk hautnah erleben
Ferienspassaktion lädt Kinder und Jugendliche zum Bauen ein
...
04.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster startet Online-Ideen-Börse zum Wohnumfeld
Neumünster. Ab sofort haben die Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner die Möglichkeit, ihre direkte Wohnumgebung zu bewerten. Die Ideen-Börse ist ein wichtiger Bestandteil des künftigen Wohnungsmarktkonzeptes.
Die Stadt Neumünster lässt zurzeit durch das ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung...
01.08.2025
Artikel weiterlesen
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.
Neues Portal bündelt Fortbildungsangebote für das Ehrenamt in Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Ab sofort ist das neue Informationsportal buergerakademie.engagiert-in-sh.de online. Es bietet erstmals einen landesweiten Überblick über Fortbildungsangebote für ehrenamtlich Engagierte in Schleswig-Holstein – anbieterübergreifend und zentral gebündelt. Betrieben wird das Portal vom...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Die neue Norderstedt Stadt-App ist da!
Norderstedt. „APPgemacht – deine Stadt in der Hosentasche!“ Die neue Norderstedter Stadt-App ist da und bietet Bürgerinnen und Bürgern praktische Alltagserleichterungen, Neuigkeiten und Tipps. Das alles in einer einfach zugänglichen und kompakten Form. Schleswig-Holsteins Digitalminister Dirk Schröd...
18.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kommunale Sicherheitsanalyse: Stadt Norderstedt befragt Bürger
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt befragt ihre Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Lebensqualität, Sicherheitsgefühl und Nachbarschaft. Ziel der Befragung ist es, Handlungsempfehlungen und kommunale Präventionsstrategien zu entwickeln und das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt langfristig...
23.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Viele neue Jobkontakte wurden an der frischen Luft geknüpft
Kaltenkirchen. Bei bestem Freiluft-Wetter trafen auf dem Parkplatz von Arbeitsagentur und Jobcenter in Kaltenkirchen rund 300 Interessierte auf zehn regionale Zeitarbeitsfirmen.
An Stehtischen kam man schnell ins Gespräch, konnte sich über die Arbeitsschwerpunkte, Vertragsbedingungen und Vergütunge...
23.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Neumünster entwickelt Wohnungsmarkt-Konzept und befragt Bürger
Neumünster. Für die künftige Entwicklung eines Wohnungsmarkt-Konzeptes befragt die Stadt Neumünster ihre Bürger zur Wohnsituation, zu Umzugs- und Wohnwünschen.
Die freiwillige und vertrauliche Befragung ist eine wichtige Grundlage für das künftige Wohnungsmarkt-Konzept, das die Stadt Neumünster zurz...
19.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Hitzeaktionstag 2025: Stadt Neumünster setzt auf präventiven Hitzeschutz
Neumünster (em) Anlässlich des bundesweiten Hitzeaktionstags am 4. Juni 2025 setzt die Stadt Neumünster ein sichtbares Zeichen für den präventiven Hitzeschutz. Neue Hitze-Warnaufkleber werden künftig in Einrichtungen wie Kitas und Pflegeheimen in Neumünster verteilt, um auf gesundheitliche Risiken b...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
"Wie wohnt es sich in Neumünster?" Stadt befragt Bürger
Neumünster (em) 10.000 Neumünsteraner Haushalte finden Anfang Juni Post aus dem Rathaus in ihrem Briefkasten. Die Befragung ist eine wichtige Grundlage für das künftige Wohnungsmarkt-Konzept, das die Stadt Neumünster zurzeit erarbeitet.
In dessen Rahmen erfragt sie die aktuelle Wohnsituation, Umzugs...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!
Norderstedt (em) Spielen ist weit mehr als nur Zeitvertreib – es ist ein fundamentaler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Unter dem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ macht der Weltspieltag 2025 auf die Bedeutung des Spiels für eine ganzheitliche Bildung aufmerksam. Das Deutsche Kind...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
elements unterstützt soziales Boxprojekt mit 1500 Euro
Kaltenkirchen (em) Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro setzt die Kaltenkirchener Firma elements ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Die Mittel ermöglichen die Anschaffung von neuem Box-Equipment – darunter Boxhandschuhe, Bandagen und Springseile – für das Schulsozialprojekt der Marschwe...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz: Strafbar auch im Hobbysport
Bad Segeberg (em) Ob im Fitnessstudio, beim Triathlon oder im Radsportverein – wer zu unerlaubten Mitteln greift, um seine Leistung zu steigern, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Strafverfahren. Vielen Freizeitsportlern ist nicht bewusst, dass das Anti-Doping-Gesetz (AntiDopG) ni...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen nimmt sechs Geschwindigkeitsmesstafeln in Betrieb
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsstrategie sechs neue digitale Geschwindigkeitsmesstafeln installiert. Die modernen Geräte wurden bereits in Betrieb genommen und sollen insbesondere im Umfeld von Schulen zu einem achtsameren Fahrverhalten beitragen.
S...
25.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Neue Führungskräfte in der Quickborner Stadtverwaltung
...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aufruf für Nationalen Fonds für Kinder- und Jugendhilfe – Kreis Segeberg beteiligt
Kreis Segeberg. Ein breites Bündnis aus über 350 Expert*innen aus Wissenschaft, Fachpolitik sowie aus Jugendämtern und Einrichtungen ruft die neue Bundesregierung zu einem „Nationalen Fonds Kinder- und Jugendhilfe“ auf. Auch das Jugendamt des Kreises Segeberg beteiligt sich daran.
Mit dem auf zehn ...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Informationsveranstaltung zur Klimaanpassung in Neumünster
Neumünster (em) Am Donnerstag, 03. April 2025, lädt die Stadtverwaltung interessierte Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner zu einer Informationsveranstaltung zum Umsetzungsstart der Klimaanpassungsstrategie ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bildungszentrum Vicelinviertel (Ki...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V
Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft
Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Neue Ära der Orthopädie beginnt unter der Leitung von Dr. med. Alexander Peter Krueger
Bad Bramstedt (em) Mit großer Freude und einem starken Bekenntnis zur Zukunft des Klinikums Bad Bramstedt heißt das Haus seinen neuen Chefarzt der Orthopädie, Dr. med. Alexander Peter Krueger, zum 01.04.2025 willkommen. Dieser Schritt markiert nicht nur einen fachlichen Zuwachs, sondern auch ein bed...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Videoüberwachung auf der Klosterinsel startet am 01.04.2025
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster wird auch in diesem Jahr eine Videoüberwachung im Bereich der Klosterinsel installieren. Die Videoüberwachung ist aufgrund der Erfahrungen erneut für den Zeitraum April bis September 2025 vorgesehen. Neben der Fläche der Klosterinsel wird auch der Bereich hinter ...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder
Neumünster (em) Das Löwenstark-Training stärkt Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Resilienz. Mit spielerischen und alltagsnahen Übungen lernen sie, Herausforderungen zu bewältigen, Konflikte zu lösen und in schwierigen Situationen richtig zu handeln.
Bewegungse...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Immobilienfinanzierung – Strategien für finanzielle Sicherheit
Neumünster (em) Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zur Finanzierung von Immobilien. Teilnehmende lernen, wie sie Marktbedingungen optimal nutzen, rechtliche Rahmenbedingungen beachten und langfristig günstige Zinsen sichern. Behandelt werden Grundlagen der Immobilienfinanzierung, fortgeschrit...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen
Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bil...
22.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Finanzwissen kompakt: Vermögensaufbau erfolgreich gestalten
Neumünster (em) Dieser Kurs an der vhs vermittelt Grundlagen der Kapitalanlage und des Vermögensaufbaus. Anhand praxisnaher Fallstudien lernen Teilnehmende, Anlagemöglichkeiten wie Fonds, ETFs und Immobilien zu bewerten, wirtschaftliche Grundbegriffe zu verstehen und eine individuelle Anlagestrategi...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
EDEKA Nord
EDEKA Nord bringt erste Wasserstoff-Lkw auf die Straße
Neumünster, 21. Februar 2025. Nach intensiven Vorbereitungen sind sie nun endlich unterwegs: Die ersten beiden mit grünem Wasserstoff betriebenen Lkw von EDEKA Nord starten ihren Betrieb und liefern erstmals Ware an die Märkte. Damit geht das Unternehmen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer k...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Klug gehandelt: Das sind die Sieger des Sparkassen-Börsenspiels
Neumünster (em) Vier Monate lang analysierten und optimierten 216 Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Wertpapierdepot beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse Südholstein. Nun stehen die Sieger fest: In der Depotgesamtbewertung holte das Team „WK Capital“ (Gymnasium Kaltenkirchen) den ersten Platz u...
21.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück
Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb
Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wu...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für die Hauseigentümer?
Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg hat sich mit der Frage beschäftigt, wie die Wärmeversorgung in der gesamten Stadt in Zukunft klimaneutral gestaltet werden kann. Um dafür einen strategischen Fahrplan zu erhalten, wurde gemeinsam mit zwei beauftragten Büros und in enger Abstimmung mit der ews...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst
Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“
Neumünster (em) Rund 100 Interessenten besuchten am Dienstag, 14. Januar 2025, die Veranstaltung „Offenes Beteiligungsforum“ zum Förderprojekt „Sicher von und nach Wittorf radeln“.
„Mit dem Förderprojekt setzen wir eine große Maßnahme aus dem Masterplan Mobilität um. Für den Radverkehr ist dieses Pr...
24.01.2025
Artikel weiterlesen
Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume
Neue Qualifizierungsreihe – Kita-Naturbotschafter:innen gesucht!
Kreis Segeberg (em) „Sie sind naturbegeistert, möchten diese Begeisterung gerne an Kinder weitergeben und sich ehrenamtlich für den Schutz der biologischen Vielfalt engagieren? Dann ist die neue Qualifizierungsreihe für Kita-Naturbotschafter:innen in Schleswig-Holstein genau das Richtige für Sie!“ M...
24.01.2025
Artikel weiterlesen