Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Bad Bramstedt in Flammen

Bad Bramstedt (em) Am Samstagmittag, dem 12.04.2025, gingen um 12:14 Uhr die ersten Notrufe bei der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn ein, in denen eine starke Rauchentwicklung in Bad Bramstedt, Am Wittrehm gemeldet wurde. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Freiwillige Feu...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Das Naturbad Beckersberg startet am 3. Mai in die Saison

Henstedt-Ulzburg (em) Das Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, öffnet am Sonnabend, 3. Mai, seine Tore zur Badesaison 2025. Es freut sich dann wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  „Endlich ist es wieder soweit“, freut sich Jessica Hahn aus dem Sachgebiet Bildung, Freizeit und Ku...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ostervergnügen für Kinder in der Stadtbücherei

Quickborn (em) Am Donnerstag, den 17. April 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren dazu ein, sich gemeinsam auf die Ostertage einzustimmen.  Um 16 Uhr wird die beliebte Vorleserin Bärbel Schäfer eine spannende Ostergeschichte zum Leben erwecken und eine ö...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Programmieren für Kinder mit Scratch Junior

Quickborn (em) Am Dienstag, den 15. April 2025 findet um 10 Uhr ein Programmierkurs für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren in der Stadtbücherei statt. In diesem Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, erste Programmiererfahrungen mit der kinderfreundlichen App Scratch Junior zu sammeln....
13.04.2025
Artikel weiterlesen
Karl May

Karl May Generalprobe am Kalkberg: Tickets gibt es ab sofort online

Bad Segeberg. Im Sommer besteht Apachenhäuptling Winnetou wieder ein spannendes Abenteuer im Wilden Westen am Kalkberg. Wer nicht bis zur Premiere von „Halbblut“ am Samstag, 28. Juni, um 20.30 Uhr warten möchte, hat ab sofort die Chance, sich auf www.karl-may-spiele.de Tickets für die öffentliche Ge...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt

TURA Harksheide wieder unter den TOP 10 in Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) hat seine aktuelle Mitgliederbestandserhebung zum 1. Januar 2025 veröffentlicht – mit erfreulichen Ergebnissen für die Sportlandschaft im Land. Besonders stolz zeigt sich dabei der Norderstedter Verein TURA Harksheide: Mit 4163 Mitglie...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Gebührenordnung seit 1. April für die Abfallentsorgung in Norderstedt

Norderstedt. Seit 1. April gilt gemäß dem Beschluss der Norderstedter Stadtvertretung eine neue Gebührenordnung für die städtische Abfallentsorgung. Die Gebührenanpassung wurde in den Fachausschüssen zuvor eingehend beraten und dient dazu, die anfallenden Kosten für die Abfallentsorgung zu decken.  ...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

DLRG Jugendtag und Jahreshauptversammlung im Freibad

Quickborn (em) Die DLRG Quickborn startet das Vereinsjahr mit einem Open-Air-Event: Der Jugendtag der DLRG-Jugend und die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe finden unter freiem Himmel statt – im Freibad Quickborn. Was vor vier Jahren während der Corona-Pandemie Mittel zum Zweck war, wird in diese...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

60 Minuten genießen – Geschichten und Gedichte im Kulturtreff

Henstedt-Ulzburg (em) Hinhören, genießen und lachen – im Kulturtreff wird wieder eine Stunde lang vorgelesen. Die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer sind schon gespannt, was Susanne Nähr, Anke Schwalenberg, Helga Heins und Gaby Thiede s...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Turnerschaft

Neue Anfängerkurse "Entdecke die Welt des Shotokan Karate"

Kaltenkirchen (em) Das Trainerteam der Kaltenkirchener Turnerschaft führt Karatekas regelmäßig zu großen Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Mit Kyle Konradi und Carolina Noack unterstützen nun zwei der erfolgreichsten Talente den Verein als engagierte Nachwuchstrainer. Gemeinsa...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt

Die kleinen Entdecker – Spielgruppe für Babys 6-12 Monaten

Norderstedt (em)  „Gemeinsam wird die Welt mit allen Sinnen entdeckt und spielerisch die sensorischen und motorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert“, so beschreibt Katharina ihre neue Spielgruppe für Babys zwischen 6 – 12 Monaten, die am Mittwoch, 30.4., im SOS-Kinderdorf, Haus 75, Henstedter Weg...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ- Gedenkstätte Kaltenkirchen

Gedenkveranstaltung zum Todesmarsch Hamburg-Kiel

Kaltenkirchen (em) Der Todesmarsch Hamburg-Kiel vom Polizeigefängnis Fuhlsbüttel zum „Arbeitserziehungslager“ Nordmark begann am 12.4.1945 und dauerte vier Tage. Etwa 800 Häftlinge wurden in vier Kolonnen nach Norden getrieben. Das erste Quartier des Todesmarsches war in Kaltenkirchen. Die KZ-Gedenk...
11.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Erinnerung an den Todesmarsch vor 80 Jahren

Bad Bramstedt (em) Am 12. bis 15. April jährt sich der auch durch den Kreis Segeberg und die Stadt Bad Bramstedt führende 80 km lange Todesmarsch (Räumungsmarsch) von rund 800 Gefangenen des Gestapo-Polizeigefängnisses "Kola-Fu" in Hamburg in das "Arbeitserziehungslager Nordmark"...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Auf den Spuren des Osterhasen – Frühlingshafte Radtour durch Quickborn

Quickborn (em) Der Frühling steht vor der Tür, die ersten Blumen sprießen und die Tage werden länger – eine wunderbare Gelegenheit, die Natur auf dem Fahrrad zu genießen! Die Stadtmacher „Fahrrad“ laden alle Quickbornerinnen und Quickborner herzlich ein, gemeinsam auf die Suche nach den ersten Frühl...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Veranstaltungsmarathon mit Kunst, Gaming, Live-Musik und schicken Abendkleidern

Neumünster (em) An diesem Wochenende erleben die Holstenhallen in Neumünster einen wahren Veranstaltungsmarathon. Gleich vier Publikumsveranstaltungen finden zeitgleich in den Räumlichkeiten der Holstenhallen statt.  Am Freitag startet das Baltic Games Fest mit der Eröffnung durch Schleswig-Holstein...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

"Streichung der Fördergelder für den Revolution Train ist ein schlechtes Zeichen"

Norderstedt (em) In einem offenen Brief reagiert der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt zusammen mit dem Kriminalpräventiven Rat der Stadt Norderstedt auf die Streichung der Fördergelder für den Revolution Train. Dieser offene Brief wurde ebenfalls an die verschiedenen Fraktionen des Kreistages Se...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster

Grüner Wasserstoff aus biogenen Reststoffen für die Region Neumünster

Padenstedt/Neumünster: (em) Der nächste große Meilenstein für Grünen Wasserstoff aus der Landwirtschaft wurde angekündigt: Auf dem Rosenhof der Familie Beckmann in Padenstedt sollen künftig rund 120 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr aus Gülle und Mist gewonnen werden. Dieser wird unter anderem als ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Stein Hanse e.V.

Bauwerke aus Millionen LEGO® Steinen in Kaltenkirchen.

Kaltenkirchen (em) Am 26./25. April findet wieder die größte LEGO® Fan-Ausstellung Norddeutschlands statt. Die LEGO Fans des Stein Hanse e.V. präsentieren wieder in der Marschweghalle in Kaltenkirchen ihre grandiosen Bauwerke und viele Mitmachaktionen für Kinder.  Auf der größten Fläche, die jemals ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Exklusives Violinentreffen mit Albrecht Menzel

Bad Segeberg (em) Der KonzertRing Bad Segeberg lädt am 12. April zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Albrecht Menzel spielt Musik auf der berühmten Stradivari Violine Lady Hallè / Ernst im musikalischen Vergleich zu Violinen aus drei Jahrhunderten. Virtuose Werke  von Bach, Paganini, Ernst, Ysaÿ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in Werkstatt greift auf Reifenlager über

Trappenkamp (em) Am Dienstagmittag, den 08.04.2025 gegen 14:16 Uhr, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer in einer Autowerkstatt in der Industriestraße in Trappenkamp gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus nahmen einige Kameradinnen und Kameraden eine schwarze R...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Geldautomat in Norderstedt gesprengt

Norderstedt (em) Am 09.04.2025, um ca. 03:28 h, meldeten Anwohner Explosionsgeräusche in Norderstedt. Tatsächlich wurde ein Geldausgabeautomat der Hamburger Volksbank an einem Kiosk in Norderstedt in der Tangstedter Landstraße auf bisher noch nicht bekannte Weise gesprengt.  Es entstand erheblicher ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Vortrag "Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?"

Henstedt-Ulzburg (em) Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? Zu diesem Thema bietet die CDU Henstedt-Ulzburg am 10.04.2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde für alle Interessierten an. Referent ist der Bezirksschornsteinfegermeister Ralf Lüth von der V...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Chlorgasaustritt im Quickborner Freibad: Lage unter Kontrolle

Quickborn (em) Am Montag, den 7. April 2025, kam es gegen 17 Uhr zu einem Chlorgasaustritt im Maschinenraum des Quickborner Freibads. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn unter der Leitung von Wehrführer Wido Schön sowie ein auf Gefahrstoffe spezialisierter Löschzug des Kreisfeuerwehrverbands waren u...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
St. Marien

Palmsonntag Prozession der Kinder mit Palmenwedel und bunten Bändern

Norderstedt (em) Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an den Einzug Christi in Jerusalem, als die Menschen ihm mit Palmenwedel und dem Lobgesang „Hosianna dem Sohne Davids“ zujubelten.  Für die katholische Gemeinde St. Marien, und hier speziell für die Kinder ein ganz besondere...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

4. HOLSTENART am 12. + 13. April mit Sonderschau "Special Art Kulturpreis"

Neumünster (em) Zwei Tage nach Öffnung der Anmeldung am 01. Juni des vergangenen Jahres waren bereits über 150 Bewerbungen eingegangen und die Standflächen somit ausgebucht. Wenig später wurde die Anmeldefunktion beim Stand von 250 eingegangenen Bewerbungen gänzlich deaktiviert. Damit knüpft die 4. ...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Jazz-Cub Neumünster e. V.

Jazz in der Bücherei mit dem „Martin Ehlers Trio“

Neumünster (em) Mit seinem Trio konnten wir Martin Ehlers 2013 zum ersten Mal in Neumünster erleben. 2022 kam er dann im Duo mit seinem neuen Schlagzeuger Kai Bussenius und zeigte , wie auch er sich mit neuem Groove und neuen Impulsen weiter entwickelt.  In diesem Jahr bringt  Martin Ehlers jetzt wi...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Best of Poetry Slam im Kulturwerk

Norderstedt (em) Best of Poetry Slam ist der bestmögliche Poetry Slam. Punkt. Klingt schlicht, ist aber alles andere als schlicht, sondern ein opulentes Sprachspektakel mit ausufernden Gedanken und charmantem Humor mit einem Augenzwinkern zum Einrahmen.  Es warten fünf eigene Stimmen auf euch, von d...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Bluesm@il und Pellegrino Underground

Wiemersdorf (em) Gleich zwei Bands treten bei diesem besonderen Konzertabend am 11. April im Hütter`s in Wiemersdorf auf: Bluesm@il und Pellegrino Underground. Mit Leidenschaft und Groove spielen Bluesm@il ihr Repertoire. Das Spektrum reicht vom archaischen Delta Blues und Chicago Blues bis zum Swam...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

„Was man von hier aus sehen kann“ im Kleinen Theater am Markt

Wahlstedt (em) Mal himmelhochjauchzend und mal zu Tode betrübt – so lässt sich der Bestseller-Roman „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky einfach umschreiben. Wirklich? Na ja, ganz so einfach scheint es dann doch nicht zu sein, wie das Schauspiel der Hamburger Kammerspiele am Donnerstag...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen

Neumünster (em) In Kooperation mit SEAL.GAMES und Off The Beaten Track veranstaltet die Holstenhallen Neumünster GmbH vom 11. bis 12. April 2025 erstmals das Baltic Games Fest im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Das Baltic Games Fest ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen B2B-Konfer...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Familienzentrum Spurensucher

Theaterstück für Kinder „WASSER- Ein philosophisches Geplätscher“

Bad Segeberg (eM) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien mit Kindern im Alter ab 3 Jahren zum Theaterstück mit Kai Fischer und Dorothee de Place „Wasser- Ein philosophisches Geplätscher“. Mit traumhaften Bildern, handgeschöpfter Musik und einem großen Aquarium gehen wir auf Tauchfahrt, sprin...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alters“:

Henstedt-Ulzburg (em) Mobilität mit dem eigenen Auto ist keine Frage des Alter – das meint der Seniorenbeirat Henstedt-Ulzburg und lädt dementsprechend am Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr zu einer kostenlosen Informations-Veranstaltung mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC) ein. Veranst...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Katholischen Kirche St. Marien

„Nacht der Lichter“ mit ökumenischem Gottesdienst

Quickborn (em) Wie schon in den letzten Jahren, so wird auch in diesem die gute Tradition der „Nacht der Lichter“ in der vorösterlichen Zeit wieder aufgenommen. Sie findet mit Eintritt in die Karwoche am Freitag, den 11. April 2025 um 20:00 Uhr, in ökumenischem Zusammenwirken mit der Ev. Luth. Gemei...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – die Welt der Jagd und Natur

(Neumünster) In wenigen Tagen findet vom 4. bis 6. April 2025 die 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster statt. Drei Tage lang dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm aus den Bereichen Jagd, Angeln und Outdoor freuen. Schon die Eröffnung am Freitag um 10 Uhr ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“

Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zwei Hektar Feld in Großenaspe in Flammen

Großenaspe (em) Am Donnerstagabend, dem 03.04.2025, kam es zu einem Vegetationsbrand in Großenaspe. Gegen 17:30 Uhr meldete ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Großenaspe der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eine starke dunkle Rauchentwicklung auf einem Feld in der Nähe seines Woh...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion

Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Für den Ernstfall geschult: THW und Kreis bereiten sich auf Stromausfall vor

Kreis Segeberg. Wenn der Strom ausfällt, schlägt die Stunde der Netzersatzanlagen (NEA), die im Fall der Fälle eine weitere Stromversorgung sicherstellen können. Im Rahmen eines Pilotprojekts der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und des Katastrophenschutzes des Kreises Segeberg haben zwölf ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen