Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe ArtQuarree aus Norderstedt hat ihre Ausstellung im „Laden auf Zeit“ in der Ochsenzoller Strasse in Norderstedt umgestaltet bzw. neu dekoriert und zeigt unter anderem neue Exponate, die im letzten und diesem Jahr entstanden sind.
Die Künstler der Gruppe Cornel...
Archiv
NordBau
32 Firmen nutzen Konzept der alternativen Fachausstellung Bau
Neumünster (em) Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau st...
05.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kulturgenuss mit Abstand beim Kunstflecken in Neumünster
Neumünster (em) Am 3. August 2020 beginnt der Vorverkauf für das Kulturfestival Kunstflecken. Vom 4. bis zum 20. September 2020 erwartet die Festivalbesucher/-innen ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Film, Bildender Kunst und interaktiven Angeboten für Groß und Klein natürlich alles unter E...
30.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Graffiti-Workshop im Bad Segeberger Südstadtpark
Bad Segeberg (em) Am 15. und 16. August, jeweils von 13 bis 18 Uhr findet im Südstadtpark in Bad Segeberg ein Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche von 12 bis 27 Jahren statt. Der Workshop ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an j.kott@jugendarbeit-se.de ist dringend erforderlich
Zusamme...
28.07.2020
Artikel weiterlesen
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Alte Schmiede Bornhöved wird zum „Haus regionaler Kunst“
Bornhöved (em) Eine Kunstausstellung lokaler Künstler veranstaltet der „Förderverein Alte Schmiede Bornhöved“ am 25. und 26. Juli in der „Alten Schmiede Bornhöved“ gemeinsam mit der Gemeinde. Kreative und kunstschaffende Bürger aus der Umgebung präsentieren ihre vielfältigen Werke. Die Künstler komm...
09.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Sommer der Möglichkeiten in Neumünster
Neumünster (em) Das Schleswig-Holstein Musik Festival kann in diesem Jahr coronabedingt nicht so wie ursprünglich geplant stattfinden und musste abgesagt werden. Der „Sommer der Möglichkeiten“ bietet ein buntes, spontanes und stetig wachsendes Programm, das zugleich in dieser Form nie dagewesen und ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause
Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Neues von ArtQuarree
Norderstedt (em) Die neue Künstlergruppe ArtQuarree aus Norderstedt hat ihre Ausstellung im „Laden auf Zeit“ in der Ochsenzoller Strasse in Norderstedt umgestaltet bzw. neu dekoriert und zeigt unter anderem neue Exponate, die im letzten und diesem Jahr entstanden sind.
Die Künstler der Gruppe: Corne...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Organisatoren entwickeln neues Konzept für die NordBau
Neumünster (em) Die NordBau 2020 kann in der gewohnten Form nicht stattfinden. Die Organisatoren reagieren auf die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und erstellen ein alternatives Konzept für eine Fachausstellung Bau mit begleitenden Seminaren von...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung Museum Tuch und Technik
Jiri Tichy: Die Haut des Marsyas und die Flügel des Schmetterlings
Neumünster (em) In einer erstmaligen Ausstellungskooperation präsentieren die Herbert Gerisch-Stiftung und das Museum Tuch + Technik vom 21. Juni 20. September 2020 in Neumünster gemeinsam das universell angelegte Schaffen des international geschätzten, tschechischen Künstlers Jirí Tichý (1924 - 201...
18.05.2020
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Der Skulpturenpark öffnet wieder
Neumünster (em) Das wunderschöne Maigrün begrüßt die Besucher*innen und der Park zeigt sich von seiner besten Seite. „Das was harte Arbeit Wege auffüllen, Rasen mähen, Beete pflegen, Bänke streichen, Teiche sanieren und Baumpflege“, sagt Brigitte Gerisch, die zusammen mit Jörg Behmerburg täglich im ...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungen rund um Gemeindejubiläum verschoben
...
30.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Viele Veranstaltungen zur 50-Jahr-Feier abgesagt
Norderstedt (em) Das Jahr des 50. Stadtgeburtstags hatten sich sicherlich alle Menschen in der Stadt Norderstedt anders vorgestellt. 50 Feste, verschiedene Ausstellungen und Aktionen waren über das Stadtgebiet und über alle zwölf Monate des Jahres geplant. Die Vorbereitungen - insbesondere für die g...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Kunst und Kultur Henstedt-Ulzburg
Die 12. KuKuHU wird auf 2021 verschoben
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kümmerer der KuKuHU wollten möglichst lange mit einer Entscheidung warten, um den Künstler in diesen Zeiten doch noch eine Auftritts- oder Ausstellungsmöglichkeit zu geben.Doch jetzt musste ein klares Wort gesprochen werden. Aufgrund der Ereignisse um das Coronavirus wird d...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Karl-May-Spiele
Karl-May-Spiele finden 2020 nicht statt
Bad Segeberg (em) Die Karl-May-Spiele werden das für dieses Jahr geplante Abenteuer „Der Ölprinz“ erst im Sommer 2021 zeigen. Das gab Geschäftsführerin Ute Thienel in Bad Segeberg bekannt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie dürfen bis mindestens zum 31. August 2020 deutschlandweit keinerlei Gro...
16.04.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Ve...
20.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Schließungen weiterer kommunaler Einrichtungen
Norderstedt (em) Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und mit Blick auf die Gesundheit der Norderstedterinnen und Norderstedter und der Gäste der Stadt, ist das öffentliche Leben in der Stadt stark eingeschränkt.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Norderstedt hatte bereits Ende vo...
17.03.2020
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt
Update für ein Blumenbeet im Stadtpark Norderstedt
Norderstedt (em) Das große Staudenband im Feldpark, einst ein Projekt der Landesgartenschau 2011, sollte eigentlich längst Wiese sein, doch Dank intensiver Pflege konnte das beliebte Blumenbeet bis heute erhalten bleiben.
Pflanzenausfälle und Dauerunkräuter machen nun eine grundlegende Erneuerung er...
04.03.2020
Artikel weiterlesen
Trägerverein KZ-Gedenkstätte
Neue Projekte des Trägervereins
Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 1. März fand im Dokumentenhaus der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. Die Mitgliederversammlung wurde mit einer Schweigeminute für die Opfer des aus rechtsextremistischen und rassistischen Motive...
03.03.2020
Artikel weiterlesen
CDU
Planungen zu einem Kulturzentrum im Stadtpark
Norderstedt (em) Die CDU-Fraktion Norderstedt setzt sich für die Weiterentwicklung des Stadtparks Norderstedt ein. 10 Jahre nach der Eröffnung soll er durch den Bau eines Kulturzentrums ergänzt werden. Letzte Woche hat sich dafür Gunnar Becker, bürgerliches Mitglied der CDU-Fraktion Norderstedt mit ...
25.02.2020
Artikel weiterlesen
JuBlaNo
Kinder-Mitmach-Konzert am 1. März
Norderstedt (em) Das JuBlaNo lädt herzlich alle kleinen und großen Kinder zu einem musikalischen Rundgang durch die „Bilder einer Ausstellung" nach Modest Mussorgsky ein.
Das Blasorchester mit seiner Dirigentin Kathrin Wacker und die Kinder erarbeiten gemeinsam die Stücke unter der Anleitung vo...
17.02.2020
Artikel weiterlesen