Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Abwechslungsreiches Programm der Stadtjugendpflege im Mai

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn lädt im Mai 2025 wieder alle Kinder und Jugendlichen zu einem abwechslungsreichen Programm im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ ein. Neben den regulären Öffnungszeiten mit Spiel-, Sport- und Freizeitangeboten sowie Verpflegung steh...
22.04.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

CDU-Ostereiersuche am Ostermontag im Bürgerpark

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg alle Kinder bis 6 Jahre zur Ostereiersuche in den Bürgerpark Henstedt-Ulzburg ein. Während die kleinen Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde nach den vielen bunten Eiern suchen, können sich die Großen mit Kaffee st...
18.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bauvorhaben in der Bahnhofstraße 12 – Vorbereitung der Tiefbauarbeiten läuft

Quickborn (em) In der Bahnhofstraße 12 in Quickborn entsteht ein moderner Neubau mit Gastronomiefläche im Erdgeschoss und zehn Wohneinheiten in den oberen Stockwerken. Die Arbeiten im Hintergrund laufen planmäßig – die ausführende Baufirma ist voll im Zeitplan. Aktuell werden umfangreiche Tiefbauarb...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ab Mai nur noch digitale Fotos im Einwohnermeldewesen

Henstedt-Ulzburg (em) Wer im Rathaus Henstedt-Ulzburg einen neuen Personalausweis, Reisepass oder auch ein vorläufiges Ausweisdokument beantragen möchte, benötigt dafür ab Mai ein Passfoto in digitaler Form. Bilder in Papierform werden ab dem 2. Mai nicht mehr akzeptiert. Hintergrund ist eine bundes...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Tempo 30 zugunsten der Sicherheit im Straßenverkehr

Kaltenkirchen (em) Zugunsten der Lärmreduzierung und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit - insbesondere für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheim-Standortes -, einhergehend mit dem Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner, wird künftig eine Reduzierung auf Tempo 30 in der Schütze...
17.04.2025
Artikel weiterlesen
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Geldautomatensprengung in Norderstedt - Polizei bittet erneut um Hinweise

Kiel / Norderstedt (em) Am Mittwoch, den 09.04.2025, um 03:20 Uhr, kam es in Norderstedt im Ortsteil Glashütte zu einer Geldautomatensprengung. Gegen 03:30 Uhr wurden zwei Personen beobachtet, die auf einem Motorroller in Richtung Hamburger Stadtgebiet flüchteten. Das LKA hat bereits darüber bericht...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Streit ums Erbe? Mit einem Pflichtteilsvergleich lässt sich vieles entspannter regeln

Bad Segeberg (em) Wer schon mal erlebt hat, wie ein Erbstreit Familien auseinanderreißen kann, weiss: Wenn's ums Geld geht, hört der Familienfrieden oft auf. Besonders heikel wird's, wenn Pflichtteilsansprüche ins Spiel kommen. Doch es gibt einen Weg, wie sich solche Konflikte pragmatisch und rechts...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer

Kaltenkirchen (em) Im März wurde in Kaltenkirchen fleißig Müll gesammelt. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Frühjahrsputzaktion fand zudem eine Veranstaltung in Unternehmerhand statt. Dabei wurde insbesondere das Gewerbegebiet von Müll und Unrat befreit. Federführend begleitet wurde die Aktion v...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulverband Kaltenkirchen stellt sich neu auf

Kaltenkirchen (em) In der Sitzung des Schulverbandes Kaltenkirchen am vergangenen Donnerstag, 10. April 2025, wurde Katja Schroedter (CDU) aus Lentförden zur neuen 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteherin gewählt und im Anschluss durch den Schulverbandsvorsteher und Kaltenkirchens Bürgermeister...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Volles Haus beim Unternehmensfrühstück: Quickborns Wirtschaft im Dialog

Quickborn (em) Auch das dritte Quickborner Unternehmensfrühstück erfreute sich großer Resonanz: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn folgten am 4. April 2025 der Einladung der Stadt und der Wirtschaftsförderung in das Veranstaltungszentrum der Stadtwerke. Ziel der Veranstaltung war...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schulkinder pflanzen junge Ahornbäumchen

Kaltenkirchen (em) Bei der Pflanzaktion der Grundschule am Lakweg in Kooperation mit dem Bauhof Kaltenkirchen waren am vergangenen Montag, 07. April 2025,  etwa 80 Schülerinnen und Schüler unterwegs, um junge Ahornbäumchen zu pflanzen. Unterstützt wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler von de...
14.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

„Es ist uns eine Ehre“ – Bad Bramstedt sagt Danke für gelebtes Miteinander

Bad Bramstedt (em) Sie helfen, organisieren, begleiten, gestalten – viele von ihnen seit Jahren, manche sogar jahrzehntelang: Die ehrenamtlich Engagierten in Bad Bramstedt sind das Rückgrat einer Stadtgesellschaft, die auf Zusammenhalt, Mitmenschlichkeit und Verantwortungsgefühl baut. Mit der Verans...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Erinnerung an den Todesmarsch vor 80 Jahren

Bad Bramstedt (em) Am 12. bis 15. April jährt sich der auch durch den Kreis Segeberg und die Stadt Bad Bramstedt führende 80 km lange Todesmarsch (Räumungsmarsch) von rund 800 Gefangenen des Gestapo-Polizeigefängnisses "Kola-Fu" in Hamburg in das "Arbeitserziehungslager Nordmark"...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Veranstaltungsmarathon mit Kunst, Gaming, Live-Musik und schicken Abendkleidern

Neumünster (em) An diesem Wochenende erleben die Holstenhallen in Neumünster einen wahren Veranstaltungsmarathon. Gleich vier Publikumsveranstaltungen finden zeitgleich in den Räumlichkeiten der Holstenhallen statt.  Am Freitag startet das Baltic Games Fest mit der Eröffnung durch Schleswig-Holstein...
10.04.2025
Artikel weiterlesen
KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Exklusives Violinentreffen mit Albrecht Menzel

Bad Segeberg (em) Der KonzertRing Bad Segeberg lädt am 12. April zu einem außergewöhnlichen Hörerlebnis. Albrecht Menzel spielt Musik auf der berühmten Stradivari Violine Lady Hallè / Ernst im musikalischen Vergleich zu Violinen aus drei Jahrhunderten. Virtuose Werke  von Bach, Paganini, Ernst, Ysaÿ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Feuer in Werkstatt greift auf Reifenlager über

Trappenkamp (em) Am Dienstagmittag, den 08.04.2025 gegen 14:16 Uhr, wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West ein Feuer in einer Autowerkstatt in der Industriestraße in Trappenkamp gemeldet. Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrgerätehaus nahmen einige Kameradinnen und Kameraden eine schwarze R...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

Geldautomat in Norderstedt gesprengt

Norderstedt (em) Am 09.04.2025, um ca. 03:28 h, meldeten Anwohner Explosionsgeräusche in Norderstedt. Tatsächlich wurde ein Geldausgabeautomat der Hamburger Volksbank an einem Kiosk in Norderstedt in der Tangstedter Landstraße auf bisher noch nicht bekannte Weise gesprengt.  Es entstand erheblicher ...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Vortrag "Welche Heizung ist die richtige für mein Haus?"

Henstedt-Ulzburg (em) Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? Zu diesem Thema bietet die CDU Henstedt-Ulzburg am 10.04.2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde für alle Interessierten an. Referent ist der Bezirksschornsteinfegermeister Ralf Lüth von der V...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Chlorgasaustritt im Quickborner Freibad: Lage unter Kontrolle

Quickborn (em) Am Montag, den 7. April 2025, kam es gegen 17 Uhr zu einem Chlorgasaustritt im Maschinenraum des Quickborner Freibads. Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn unter der Leitung von Wehrführer Wido Schön sowie ein auf Gefahrstoffe spezialisierter Löschzug des Kreisfeuerwehrverbands waren u...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Kleines Theater am Markt

„Was man von hier aus sehen kann“ im Kleinen Theater am Markt

Wahlstedt (em) Mal himmelhochjauchzend und mal zu Tode betrübt – so lässt sich der Bestseller-Roman „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky einfach umschreiben. Wirklich? Na ja, ganz so einfach scheint es dann doch nicht zu sein, wie das Schauspiel der Hamburger Kammerspiele am Donnerstag...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen

Neumünster (em) In Kooperation mit SEAL.GAMES und Off The Beaten Track veranstaltet die Holstenhallen Neumünster GmbH vom 11. bis 12. April 2025 erstmals das Baltic Games Fest im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Das Baltic Games Fest ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen B2B-Konfer...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kunst- und Kulturpreis erstmals in der Kategorie Tanz

Kreis Segeberg. Alle zwei Jahre lobt der Kreis Segeberg den Kunst- und Kulturpreis sowie den Förderpreis Kunst und Kultur aus. Beide Preise sind mit je 3.000 Euro dotiert. In diesem Jahr dreht sich erstmals alles um die Kategorie Tanz. „Bei der Preisverleihung wird somit das künstlerische Schaffen v...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt

Henstedt-Ulzburg (em) Acht Unternehmen aus Henstedt-Ulzburg trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall zu befreien. Auf besondere Einladung der Wirtschaftsförderung nahmen sie an dem Müllsammeln teil. Dank der Unterstützung durch den ...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

SHMF-Sponsorendinner mit vielen Prominenten im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein

Norderstedt (em) Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt fand am 28. März 2025 das jährliche Sponsorendinner des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt, der festliche Auftakt einer Reihe exklusiver Veranstaltungen für Festivalsponsoren und Förderer. Der Veranstaltungsort war von...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen beginnt mit der umfassenden Überarbeitung ihres Flächennutzungsplans und Landschaftsplans, die eine zentrale Rolle für die zukünftige Stadtentwicklung spielen. Die derzeitig genutzten Pläne decken das gesamte Stadtgebiet ab und stammen aus den Jahren 1999 b...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
TuRa Harksheide

Judokämpfer erneut im Landes- und Bundesvergleich erfolgreich!

Norderstedt (em) Medaillenregen für Norderstedt bei den Hamburger Judo-Einzelmeisterschaften der U11 und U13 in Hamburg und ordentliche Ergebnisse bei den Deutschen Einzelmeisterschaften U21 in Potsdam. Am Wochenende 29.03. und 30.03.2025 fanden die Hamburger Einzelmeisterschaften (HEM) der U11 und ...
06.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Infoveranstaltung zur Neuplanung des Quartiers „Harkshörner Weg“

Norderstedt. Im Norderstedter Stadtteil Harksheide soll nördlich und südlich des Harkshörner Weges ein neues Wohnquartier entstehen. Dieses wird von attraktiv gestalteten Grün- und Freiräumen umgeben sein und über die Ulzburger Straße erschlossen. Der Entwurf des Rahmenplans „Harkshörner Weg“ wurde ...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der „Frühjahrsputz“-Aktion

Henstedt-Ulzburg (em) Sauber hingekriegt – das haben viele Henstedt-Ulzburgerinnen und Henstedt-Ulzburger ihre Gemeinde. Rund zwei Wochen lang lief die „Frühjahrsputz“-Aktion, bei der vielerorts mit Müllsacken und Handschuhen dem Unrat in der Landschaft zu Leibe gerückt wurde. Wie in den vergangenen...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Digitale Lichtbilder - Änderungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Bad Bramstedt (em) Ab dem 1. Mai 2025 wird bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Bad Bramstedt ausschließlich das digitale Lichtbildverfahren eingesetzt. Hintergrund ist eine bundesweite Umstellung, die die Sicherheit und Qualität der Ausweisdokumente erhöhen soll. Künftig kön...
04.04.2025
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle

Katrin Iskam - Gärtnern ohne viel Geschiss

Neumünster (em) Am 30. Januar 2026 tritt Katrin Iskam mit dem Programm "Gärtnern ohne viel Geschiss" im Theater in der Stadthalle in Neumünster auf. Sie ist berüchtigt, sie ist einzigartig und sie ist definitiv verrückt. Sie hat nicht DEN grünen Daumen, sondern gleich zwei davon. „Gärtnern...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Entscheidung über Trassenführungsvariante für die Ulzburger Landstraße

Quickborn (em) Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Quickborn hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 mit breiter politischer Mehrheit die Variante „V9“ als bevorzugte Trassenführung für die Ulzburger Landstraße beschlossen. Damit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen,...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neues Wohnquartier: Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen an der Kieler Straße

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn freut sich, gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck den Start eines zukunftsweisenden Wohnbauprojekts an der Kieler Straße Ecke Ellerauer Straße bekannt zu geben. Auf einer Fläche von rund 3.600 Quadratmetern entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt ...
03.04.2025
Artikel weiterlesen
Aktivregion Alsterland

Regionalbudget 2025: Große Nachfrage für Kleinprojekte – weiterer Aufruf gestartet

Kreis Segeberg (em) Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Privatpersonen ihre Anträge für das Regionalbudget eingereicht. Die große Resonanz zeigt, wie wichtig diese Förderung für die Region ist. Noch eine gute Nachricht: Es gibt es noch...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Jetzt wird‘s grün und bunt! Die Grünpatenschaften für Quickborn sind da

Quickborn (em) Quickborn setzt ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit und ein gutes Stadtklima. Mit den neuen Grünpatenschaften können Bürgerinnen und Bürger ab sofort aktiv zur Verschönerung Quickborns beitragen.  Bürgermeister Thomas Beckmann, die Initiative „Stadtma...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Baubeginn für das Stadtteilzentrum Quickborn-Heide

Quickborn (em) Offizieller Startschuss für ein innovatives Projekt mit Zukunft: Seit dem 26. März 2025 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände der Osswald-Kartonagen GmbH. Auf dem Areal an der Ulzburger Straße/Theodor-Storm-Straße entsteht in zwei Bauabschnitten ein modernes und vielseit...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt gibt Startschuss für neues Wohnquartier „Moorstücken“

Bad Bramstedt (em) Mit dem gestrigen Satzungsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Weg frei für eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte in Bad Bramstedt: Im geplanten Quartier mit dem Arbeitstitel „Moorstücken“ entstehen nicht nur über 300 neue Wohneinheiten, sondern auch eine ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Nacht der Bibliotheken“: Ein magischer Abend für Groß und Klein

Kaltenkirchen (em) In die Welt der Bücher eintauchen und einen Abend voller Geschichten, Musik und kreativer Aktivitäten erleben – das soll bei der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, möglich sein. Das Bücherei...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.

Abenteuer-Kalvierkaberett "Die beste Entscheidung der Woche"

Alveslohe (em) "Die beste Entscheidung der Woche" ein Abend mit Lise-Lotte Lübke, die längst überfällige Veränderungen nicht bloß anspricht, sondern sie gemeinsam mit den Menschen im Saal direkt auf den Weg bringt -nah, humorvoll, unverstellt!  Geistreich und mit grandioser Stimme übertrif...
01.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ehrenamt in Bad Bramstedt jetzt noch sichtbarer

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt hat eine neue digitale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement: Unter www.freiwilligen-boerse.badbramstedt.de bietet die Freiwilligenbörse ab sofort Informationen, Beratung und konkrete Möglichkeiten für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten – oder für Orga...
31.03.2025
Artikel weiterlesen