Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

KiTa Schulstraße ist „Anerkannter Bewegungskindergarten“

Henstedt-Ulzburg (em) Endlich war es wieder soweit. Nachdem sich alle pädagogischen Fachkräfte mit viel Engagement für die Verlängerung des Qualitätssiegels „Anerkannter Bewegungskindergarten“ eingesetzt und alle Voraussetzungen erfüllt haben, erfolgte nun am 29. April endlich die lang erhoffte Sieg...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
CHAVERIM - Freundschaft mit Israel e.V.

Betrachtung des Friedens aus spiritueller Sicht

Norderstedt (em) In Ergänzung zur Ausstellung „FRIEDEN MACHEN“ im Stadtmuseum Norderstedt lädt der verein CHAVERIM zu diesem besonderen Abend am Mittwoch, den 1. Juni im Bustan ein. Der Bustan steht im Stadtpark für Frieden und ist den Haltepunkt der das Ziel 16 zur nachhaltige Entwicklung der UN sy...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
ADFC Norderstedt

Mit dem ADFC auf interessanten Radtouren unterwegs

Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt-Quickborn des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) hat sich für die kommende Radsaison einiges vorgenommen. Die gewohnten Touren führen wieder zu beliebten Zielen, wie der Wassermühle Barmstedt, dem Hamburger Hafen, dem Phänologischen Garten beim Himm...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturforum Flath

Neue Ausstellung und Konzert - Einladung zum Gartenfest

Neumünster (em) Der Förderkreis Kulturforum Flath e.V. und die Otto-Flath-Stiftung laden am Sonnabend, dem 21. Mai 2022 um 15:00 Uhr zu einem Gartenfest in der Kunsthalle Otto Flath ein. Um 15:00 Uhr wird Dagmar Linden, Kunsthistorikerin aus Hamburg, die neue Sonderausstellung „Otto Flath Liebling d...
16.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
BT Orchester Bad Bramstedt

Live Musik an Himmelfahrt am Waldbad

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am Himmelfahrtstag, 26. Mai, sorgen am Alten Waldbad in Bad Bramstedt drei Bands für Musik: BTO ultalight unter der Leitung von Gert Kruse wird Schlager und Evergreens spielen. Außerdem treten die Wilde Musik und die Muschka Music Band auf. Nach zwei Jahren pandemie...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
BEB

Ein Gewächshaus für kleine Schulgärtner

Norderstedt (em) Norderstedt. „Wer hat Lust im Garten zu helfen“, fragt Gabriele Timm. Zehn Hände fliegen in die Luft schließlich geht es um das schuleigene Gemüse. Seit vergangenem Herbst hat die OGGS am Wittmoor einen großen Garten, der mithilfe interessierter Erst- bis Viertklässler in der Nachmi...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Die neuen Zukunftsschulen in der Region

Kreise Segeberg/Neumünster (em) Welche Konsequenzen hat mein Handeln? Und was kann ich dazu beitragen, dass die Welt für alle lebenswert bleibt? Mit diesen zentralen Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 119 neuen bzw. rezertifizierten Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein in ih...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Konzert mit Lesung im WortOrt am 13. Mai

Bad Segeberg (em) Nina Dobrot und die Daniel Green Band gastieren am Freitag, den 13. Mai, 2022, um 19.30 Uhr im Gartenzimmer des WortOrts, Oldesloer Str. 20, in Bad Segeberg. Der Schleswig-Holsteiner Songwriter Daniel Green und die gebürtige Nordfriesin und Schriftstellerin Nina Dobrot erzählen vom...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor

Junge Moorschützer arbeiten im Himmelmoor

Quickborn (em) In den letzten Tagen hatte das Himmelmoor die wohl jüngsten Moorschützer zu Gast. Moorschutz ist ganz und gar kein reines Erwachsenenthema, das ist spätestens nach der Fahrt allen Beteiligten klar geworden. Zwei Tage lang waren 14 Kinder zwischen drei und sechs Jahren, sowie 4 Erziehe...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
WZV

Saisonstart für den 1. Trödelmarkt 2022 in Schmalfeld

Schmalfeld (em) Am Sonnabend, den 14. Mai ist es soweit. Die Trödelmarktsaison auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld geht wieder los. Von 9 bis 12 Uhr ist die Trödelmarkt-Halle geöffnet. Gebrauchtes und Guterhaltenes warten auf neue Besitzer. Die Schmalfelder LandFrauen versorgen die Gäste wieder m...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Norderstedts erstes „Haus der kleinen Forscher“

Norderstedt (em) Die Kinder, Erzieherinnen und Gäste des Integrationskindergartens Regenbogenkinder e.V. strahlten vor Freude zu Recht, denn mit einem bunten Forscherfest feierte die Kita ihre Zertifizierung als erstes „Haus der kleinen Forscher“ in Norderstedt. Mit der Auszeichnung würdigt die glei...
27.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Straßensperrungen für den Kaltenkirchener Stadtlauf

Kaltenkirchen (em) Für die Durchführung des Stadtlaufs am 01.05.2022 sind die nachfolgend aufgeführten Straßensperrungen und Halteverbote in der Zeit von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr erforderlich. Die Holstenstraße wird darüber hinaus am 01.05.2022 zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr zwischen Brauerstraße u...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Förderkreis Ossenmoorpark e.V.

16. Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse

Norderstedt (em) Der Förderkreis Ossenmoorpark lädt ein zum 16.Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse. Auf dem Flohmarkt werden Pflanzen, Stauden und Blumen aus den eigenen Gärten präsentiert, Ableger vergeben und Tipps geschenkt. Hier kann man echte Schnäppchen schlagen, einfach Schnuppern, sich a...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Stadtpark

Norderstedt (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause startet der Stadtpark Norderstedt am 01. Mai 2022 mit dem ParkErwachen dem Frühlingsfest zum Saisonstart in einen vielfältigen Veranstaltungssommer 2022. Von 12.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein eintrittsfreies, buntes Pr...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Attraktivere Gestaltung der Innenstadt von Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Mit dem Ziel „Wie kann die Innenstadt von Kaltenkirchen attraktiver gestaltet werden?“ befassen sich zur Zeit mehrere „Werkstätten“ in der Stadt. Gestern, am 21.04.2022, wurde dazu auf dem Grünen Markt von 15 18 Uhr eine „Kinder- und Jugendwerkstatt“ aufgebaut. In einem „Planungsz...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

vhs-Wochenendseminar - Karikatur

Neumünster (em) Am Sonntag, 8. Mai steht die Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstra-ße 32) unter dem Motto „Zeichnen - Zeigen Karikatur für Anfänger*innen“. Das Seminar richtet sich an alle, die endlich einmal etwas sagen wollen, und zwar mit einer Karikatur. Beginnend mit e...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Garteninspirationen mit Saatgut-Tauschbörse

Quickborn (em) Den ersehnten Frühling hat das Team der Stadtbücherei zum Anlass genommen, sich dem Thema „Gartenfreuden“ auf unterschiedlichste Weise zu widmen. Große und kleine Gartenfreundinnen und freunde und solche, die es werden wollen, können sich hier auf vielfältige Weise inspirieren lassen:...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Schreibtisch aufräumen leicht gemacht

Neumünster (em) Am Dienstag, 3. Mai steht von 18:00 bis 20:00 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) der Schreibtisch im Mittelpunkt. Ob Zuhause oder im Büro, die eigenen Papiere sind für viele von uns eine ständige Quelle von Ärgernissen - verstreut und unsortiert, unvollständig und chaotisch...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Lions Club Henstedt-Ulzburg

Ostereier-Aktion: Ausgabe der Preise am 16. April

Henstedt-Ulzburg (em) Die Ostereier-Aktion des Lions Clubs Hennstedt-Ulzburg ist fast beendet. „Der Verkauf läuft offiziell noch bis Gründonnerstag, aber es sind nur noch einige wenige Ostereier verfügbar“, sagt Thomas Meier, Initiator der Aktion beim Lions Club, „wir sind auch in diesem Jahr wieder...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Was geht mir an die Nieren?

Neumünster (em) Wie man Nierenschädigungen vermeidet, steht im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr. Thorsten Feldkamp, UKSH Kiel, der an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft am Dienstag. 19. April um 19:30 Uhr stattfindet. Man weiß, dass ...
12.04.2022
Artikel weiterlesen