Henstedt-Ulzburg. Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der aktiven Jugendlichen. Seit vielen Ja...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jugendkulturpreis 2025 geht an den Jugendchor „Holy AnChor“
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Mieterhöhung nach Modernisierung: Was Mieter und Vermieter wissen müssen
Bad Segeberg. In vielen Städten und Gemeinden – auch rund um Bad Segeberg – werden derzeit Gebäude modernisiert, energetisch saniert oder auf Barrierefreiheit umgerüstet. Für Mieter bedeutet das oft: Baulärm, Einschränkungen – und höhere Mieten. Doch nicht jede Modernisierung rechtfertigt automatisc...
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Herbert Gerisch-Stiftung
Künstlerinnengespräch in der Villa Wachholtz
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 lädt die Gerisch-Stiftung von 16.00 - 17.30 Uhr zu einem Gespräch zwischen der Künstlerin Caroline von Grone und der Kunsthistorikerin Dr. Ina Jessen anlässlich des im Snoeck Verlag erschienenen Werk-Katalogs „Caroline von Grone: LIVE - Übertragung“ ein.
Caroline von...
08.10.2025
Artikel weiterlesen
Moorbek-Rondeel
Irish Folk Night mit Jack in the Green – Ein Abend voller irischer Musik und Magie
Norderstedt, 11. Oktober 2025 – von 20.00 bis 23.00 Uhr erwartet die Besucher des Moorbek-Rondeel in Norderstedt ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die bekannte Folk-Band Jack in the Green entführt das Publikum auf eine unvergessliche Reise in die Welt der irischen Musik und sorgt für echte...
08.10.2025
Artikel weiterlesen
Museum Tuch + Technik
Webermarkt: Textile Handwerkskunst – modern interpretiert
Neumünster. Zum Forum für hochwertige Handwerkskunst wird das Museum Tuch + Technik in Neumünster am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr: Beim Webermarkt gibt es individuelle und meist handgefertigte Kreationen aus feiner Seide, flauschigen Wollstoffen und rustik...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Margarethenhoff Kisdorf
Wide Range - Irish Folk and More
Quickborn. Das Warten hat sich gelohnt: Das ausgefallene Konzert von Wide Range wird nachgeholt! Der Name ist Programm: Bei Wide Range – da denkt man an sanfte Hügel oder raue Nordseestrände. Die fünf Musiker von Wide Range vereinen genau diesen Mix mit traditionellen und zeitgenössischen Songs aus ...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kita Tausendfüßler offiziell eingeweiht
Kaltenkirchen. Mehr Platz für Kinder, moderne pädagogische Räume und nachhaltige Architektur: Mit der Eröffnung der neuen Kindertagesstätte an der Hamburger Straße erweitert die Stadt Kaltenkirchen ihr Betreuungsangebot spürbar. Seit dem 15. August 2025 läuft der Betrieb bereits erfolgreich an, am 2...
06.10.2025
Artikel weiterlesen
Seniorenbeirat Norderstedt
2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag im Rathaus
Norderstedt. Das Deutsche Rote Kreuz Norderstedt, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen, der Seniorenbeirat Norderstedt sowie das Ärztenetz HUK & HANN laden herzlich ein zum 2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, im Plenarsaal des Norderstedter Rathaus...
06.10.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt?
Neumünster. Der Vortrag erläutert am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr grundlegende Lernmethoden von KI – von der Klassifizierung überwachter Daten bis hin zu modernen Sprachmodellen mit selbstüberwachtem und bestärkendem Lernen. Prof. Dr. Alexander Piel vom Institut für Experimentelle und Ang...
05.10.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
Bad Segeberg. Wer in einer Eigentumswohnung lebt, weiß: Das WEG-Recht hält so manche Überraschung bereit. Besonders wenn es um bauliche Veränderungen geht, prallen oft die Interessen der Gemeinschaft und die Wünsche einzelner Eigentümer aufeinander. Eine Frage, die immer wieder Streit auslöst, laute...
02.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Investition in Spiel, Spaß und Zukunft am Karl-Hamdorf-Weg
Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen erneuert das zentrale Spielgerät auf dem Spielplatz am Karl-Hamdorf-Weg. Das bisherige Gerät aus dem Jahr 2005 ist nach fast zwei Jahrzehnten intensiver Nutzung altersbedingt nicht mehr sicher und wird daher ersetzt.
Für das neue Spielgerät investiert die Stadt...
02.10.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Coole Spiele in der Spiel- und Sportbox im Flottmoorpark
Kaltenkirchen. Kaltenkirchen erweitert sein Freizeitangebot: Ab sofort steht im Flottmoorpark eine moderne Spiel- und Sportbox zur Verfügung, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 19.395,75 € und einer Förderung der Aktivregion Holsteiner Auenland in H...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Möbel-Kraft GmbH & Co. KG
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober 2025 bei Möbel Kraft
Bad Segeberg - Am Samstag, den 4. Oktober von 9 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, finden die Segeberger ImmobilienTage bei Möbel Kraft statt. Diese Veranstaltung widmet sich den aktuellen Themen rund um Bauen, Wohnen, Modernisieren und Finanzieren und biet...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg eröffnet erstes digitales Bürgerbüro in Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Als erste Verwaltung in Schleswig-Holstein eröffnet der Kreis Segeberg am Dienstag, 30. September, ein digitales Bürger*innenbüro. In der Zukunft können dann immer mehr Behördengänge via persönlicher Videosprechstunde erledigt werden. Dafür wird lediglich ein internetfähiges Endgerät...
27.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
„Live und in Farbe“: Beste Malergesellen zeigen Können bei der NordBau
Neumünster. Während der 70. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen stellten die Innungsbesten Maler- und Lackierer-Gesellinnen und -Gesellen Schleswig-Holsteins eindrucksvoll unter Beweis, was modernes Handwerk heute leisten kann.
Zum zehnten Mal präsentierte der Landesinnungsverband des Mal...
17.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Richtfest des Neubaus Haus A in der Hamburger Straße
Kreis Segeberg. Zukunftssicher für Bürger*innen und Mitarbeiter*innen: Dafür steht der Neubau von Haus A an der Hamburger Straße 30. Der Kreis Segeberg hat am Dienstagvormittag Richtfest gefeiert. Mit dem planmäßig fertiggestellten Rohbau ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen K...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsf...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
Neumünster. Vom 10.-14 September 2025 lädt die 70. NordBau wieder Baufachleute und Bau-interessierte zum größten Branchentreffen Nordeuropas auf das Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die Aussteller zeigen auf der ausgebuchten Kompaktmesse eine große Vielfalt an Neuerungen von Produkten und Diens...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“
Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in ein...
08.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neue Filiale im Ohlandpark - Schuh Armbruster bleibt Kaltenkirchen treu
Kaltenkirchen. Nur zwei Monate von der ersten Idee bis zur Umsetzung: Schuh Armbruster eröffnet am 1. September im Ohlandpark eine neue, großzügige Filiale. Viel Fläche, modernes Ambiente und eine breite Auswahl - ein attraktives Einkaufsziel für die ganze Familie.
„Nach unserem früheren Standort in...
04.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt testet am 11. September das städtische Sirenensystem
Norderstedt. Am Donnerstag, 11. September, findet von 11 Uhr an der jährliche bundesweite Warntag statt. Neben der Auslösung der Warn App NINA und Cell Broadcast durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), führt das Amt für Feuerwehr der Stadt Norderstedt gleichzeitig den...
04.09.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Vermehrt Tageswohnungseinbrüche in Neumünster - So sichern Sie Ihr Zuhause
Neumünster. In letzter Zeit kommt es in und um Neumünster vermehrt zu Tageswohnungseinbrüchen. Ein Einbruch bedeutet nicht nur den Verlust von Wertgegenständen, sondern hinterlässt oft auch ein Gefühl von Unsicherheit in den eigenen vier Wänden.
Gerade in der Urlaubszeit, wenn Wohnungen und Häuser f...
02.09.2025
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
„Kaltenkirchen Singt" lädt zum großen Mitsingkonzert in die Bürgerhalle
Kaltenkirchen. Die Bühne vibriert vor Vorfreude: Bei dem Mitsingkonzert „Kaltenkirchen Singt“ versammeln sich hunderte Stimmen, um gemeinsam bekannte Hits, mitreißende Melodien und gute Laune zu feiern. Im Rahmen der großen „Deine Stadt Singt“-Herbst-Tournee kommt Sören Schröder erneut nach Kaltenki...
25.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen...
20.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Poetry Slam in der Stadtbücherei Quickborn zum Eulenfest
Quickborn. Am Dienstag, den 16. September 2025 veranstaltet die Stadtbücherei Quickborn um 19:30 Uhr im Rahmen des Eulenfestes zum dritten Mal einen Poetry Slam. Bei diesem modernen Dichterwettstreit treten Slam-Poeten und Slam-Poetinnen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. Dabei bestimm...
18.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Urlaubsfeeling für alle – im Naturbad Beckersberg
Henstedt-Ulzburg. Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für...
08.08.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein begrüßt 21 neue Auszubildende
Neumünster. Start ins Berufsleben: Sechs Frauen und 15 Männer im Alter zwischen 16 und 26 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre Ausbildung begonnen. 19 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb- bis drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann bzw. -frau an, zwei absolvieren ...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.,
Hans-Hermann Thielke ist EINER FÜR ALLE
Alveslohe - Wir leben heute in schwierigen Zeiten! – Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten. Thielke will den Menschen helfen! – Und er weiß wie's geht! – Am 13. September ist Hans-Hermann Thielke im Bür...
04.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Inklusiver Spielplatz für alle - Ein Meilenstein für Kaltenkirchen
Kaltenkirchen. Am 21. Juli 2025 haben die Bauarbeiten für den ersten inklusiven Spielplatz in Kaltenkirchen begonnen. Mit diesem Projekt setzt die Stadt ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und barrierefreie Freizeitgestaltung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen.
Die Stadt Kaltenkirchen verf...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben
Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkersc...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für m...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Eröffnung der neuen Bike+Ride-Anlage am ZOB in Bad Segeberg
Bad Segeberg. Am Montag, 28. Juli 2025 wurde die neue Bike+Ride-Anlage in Bad Segeberg feierlich eröffnet. Mit dabei waren Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen, Burkhard Schulze, Leiter des Bereichs Betrieb bei NAH.SH, sowie Bürgermeister Toni Köppen. Gemeinsam weihten sie die Anlage ein und setzten d...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung
Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, ...
29.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Grünes Licht für Dritten Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße, in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof, entsteht mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und B...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
chor’82
Sommerkonzert begeisterte mit breitgefächertem Programm
Kaltenkirchen. Trotz sommerlich heißer Temperaturen kamen am 20. Juli zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kaltenkirchener Ratssaal zum alljährlichen Sommerkonzert des chor’82 mit seinem Kinderchor Crazy Kids.
Das breitgefächerte Programm aus allen Epochen, das Chorleiter Michel Preiß präse...
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Neues Theatercafé & Bistro eröffnet im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt
Bad Bramstedt. Das gastronomische Angebot im Kurgebiet wird erweitert: Zum 1. August 2025 eröffnet direkt am Theater im Kurpark der Auenlandklinik Bad Bramstedt das neue Theatercafé & Bistro. Das neue Angebot überzeugt mit hochwertiger Küche, großzügigen Außensitzplätzen und einem besonderen Amb...
23.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen probt den Ernstfall
Kaltenkirchen. Jede Kommune brauche einen eigenen Operationsplan – im Kleinen, hieß es unlängst aus dem Kreis Segeberg. In Kaltenkirchen ist diese Haltung längst gelebte Praxis: Die Stadt nimmt das Thema Krisenprävention ernst und treibt die strategische Vorbereitung unter der Leitung von Bürgermeis...
22.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
Bad Bramstedt. Das Warmwasserfreibad RolandOase Bad Bramstedt präsentiert sich auch in dieser Saison als beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wasserratten aller Altersgruppen. Mit einem umfangreichen Angebot aus günstigen Eintrittsoptionen, besonderen Events und erweiterten Services setzt das Fr...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025
Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, da...
16.07.2025
Artikel weiterlesen
Alte Schmiede Bornhöved
Sommerkino in der Alten Schmiede Bornhöved - „Quo vadis, Angeln?“
Bornhöved. Im Mittelpunkt des Dokumentarfilms „Quo vadis, Angeln?“ steht nicht das Angeln, sondern die Region Angeln im Nordosten Schleswig-Holsteins – bekannt für ihre charakteristische Landschaft, das Angler Rind und eine Landwirtschaft im Umbruch.
Gezeigt wird der Film am Donnerstag, 18. Juli 202...
16.07.2025
Artikel weiterlesen