Stadtmagazin.SH

Archiv

Polizeidirektion Neumünster

Lkw fahren in Stauende - A7 stundenlang gesperrt

Bad Bramstedt (em) Am heutigen frühen Morgen gegen 05.30 Uhr kam es auf der BAB 7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Bad Bramstedt und Großenaspe, zu einem Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Klein LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Durch den Unfall entstand sehr schnell e...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in der Stadtbücherei

Neumünster (em) Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wo sie sind, wie man reagieren soll oder sie ergreifen kann: Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, sich im Job zu qualifizieren und aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte si...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Wie funktioniert Bürgerbeteiligung?

Neumünster (em) Am Do., 27. März 2025, ab 19 Uhr behandelt dieser Informations- und Diskussionskreis die verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung, darunter Bürgerbegehren, Volksabstimmungen und Petitionen. Internationale Modelle wie das Schweizer System oder das australische Wahlsystem („Ranking“)...
24.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bil...
22.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung zeigt Wege auf

Neumünster (em) Wie Jugendliche ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur. „Wir möchten junge Menschen motivieren, sich aktiv Gedanken üb...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf

Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
dodenhof Kaltenkirchen

dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten

Posthausen/Kaltenkirchen (em) Seit 115 Jahren verbindet das Familienunternehmen dodenhof Tradition mit kontinuierlicher Weiterentwicklung. 50 Jahre davon hat Christine Erasmi-Meyer als Mitarbeiterin bei dodenhof erlebt. Am 6. März wurden sie und 19 weitere Mitarbeitende von Inhaber Ralph Dodenhof un...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
ATW

3. Oster Kunsthandwerkermarkt in der Moorbek Passage

Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE in Norderstedt wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Dem Ostermarkt der Kunsthandwerker! Am 23. März von 10 – 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Treiben voller Kreativität und handgefertigter Kunstwerke. Der Oster Ku...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger und -neustarter an der VHS

Henstedt-Ulzburg (em) Ein Wochenendworkshop für Gitarrenanfänger*innen und -neustarter*innen startet an der VHS in Henstedt-Ulzburg. "Ihr wolltet immer schon Gitarre spielen können, es hat aber mit dem Notenlesen und dem Melodienspiel nicht geklappt?  Wir spielen ohne Noten und ohne Musiktheori...
21.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer

Bad Segeberg (em) Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung  versteckte Mängel ans Licht kommen.  Ein besonders  Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständi...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster macht mit – Deine Stunde für die Erde

Neumünster (em) Am Samstag, 22. März 2025, werden im Rahmen der Earth Hour wieder weltweit die Lichter für den Klima- und Umweltschutz ausgemacht. Wie in den vergangenen Jahren wird sich Neumünster an der Aktion des WWF Deutschland beteiligen und um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht rund um den Kl...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Lesung mit Ulrich Grode: Von wo ich her bin – ZeitenWechsel

Neumünster (em) Am So., 23. März 2025, ab 15 Uhr liest Ulrich Grode im Rahmen der Aktiv-Wochen für Ältere aus Von wo ich her bin. Die Geschichte begleitet Volkmar, der nach Jahren in Brüssel seine Heimatstadt besucht und sich mit Erinnerungen, Veränderungen und der eigenen Identität auseinandersetzt...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Quickborner Wassertag am 23. März

Quickborn (em) Zu einer bunten Infoveranstaltung über unser Trinkwasser laden die Stadtwerke Quickborn in den Artur-Grenz-Saal ein.  Passend zum jährlichen Weltwassertag der UNO informieren die Stadtwerke Quickborn über viele spannende Details zum Lebensmittel Nummer eins: Alle Interessierten sind h...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Weltladen Norderstedt

Verdienstmedaille für Weltladen Norderstedt-Gründer Franz Maletzke

Norderstedt (em) . Für das außerordentliche Engagement erhielt Franz Maletzke am 18. März 2025 in Kiel die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland – überreicht von Ministerpräsident Daniel Günther. Vor über 30 Jahren gründete Franz Maletzke mit seiner Frau Annette und weiteren Engagierten d...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Digitale Themenwoche "Eingeloggt" in der Stadtbücherei

Norderstedt (em) In der Woche vom 24. bis 30. März 2025 beteiligen sich die Stadtbüchereien Norderstedt-Mitte und Garstedt an der digitalen Themenwoche Eingeloggt! Wie versende ich Nachrichten mit dem Smartphone, wie funktionieren Roboter, wie funktionieren die Online-Angebote der Stadtbüchereien? D...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Vortrag: Möglichkeiten und Grenzen der Intensivmedizin

Neumünster (em) Am Mo., 24. März 2025, ab 19 Uhr geben Prof. Dr. med. Jan Höcker, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie & Palliativmedizin und des Intensivmedizinischen Zentrums, sowie Dr. med. Peter Rosenthal, Oberarzt derselben Klinik, einen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen auf ...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Gruppenspiele für Kinder in der Stadtbücherei – Zusammen sind wir stark!

Quickborn (em) Im Rahmen des landesweiten Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ findet am Freitag, 21.03.2025 von 14:00 – 15:00 Uhr eine Spiele-Veranstaltung für Kinder im Alter von 7-12 Jahren in der Stadtbücherei statt.  Unter dem Motto „Zusammen sind wir stark!“ können die Mitspieler und Mitspielerin...
20.03.2025
Artikel weiterlesen
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktue...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
DLRG Quickborn

DLRG Quickborn erweitert das Schwimmkursprogramm für die Jüngsten

Quickborn (em) „Es tut uns leid, wir können Ihr Kind erst mit 6 Jahren in das Anfängerschwimmen aufnehmen.“ Diese Antwort bekamen Eltern bisher, wenn sie ihre Kinder bereits vor Erreichen des Grundschulalters zu einem Schwimmkurs der DLRG Quickborn anmelden wollten. Aus gutem Grund, denn schließlich...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Feuer und Flamme zu Ostern – das ist zu beachten

Henstedt-Ulzburg (em) Die letzten Schokoladen-Weihnachtsmänner sind aufgegessen, da liegen die Osterhasen schon wieder in den Regalen der Geschäfte. Ostern, so ist es auch hierzulande der Brauch, werden dann auch in Henstedt-Ulzburg wieder zahlreiche Osterfeuer abbrennen. Damit der Freude über die l...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Golf und Country Club Bissenmoor e.V.

Ein Abschied mit Wirkung: Spende an Jugendzentrum Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Über viele Jahre hinweg war der Golf und Country Club Bissenmoor e.V. eine feste Institution in Bad Bramstedt. Gelegen am Rande der Stadt, bot er seinen Mitgliedern nicht nur eine gepflegte Anlage zum Spielen, sondern auch eine lebendige Vereinsgemeinschaft. Neben dem sportlichen ...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.

6. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus in Großenaspe

Großenaspe (em) Man kann es kaum glauben - das Ende des 18. Orgelzyklus 2025 schon erreicht. Der Veranstalter "KinG - Kultur in Großenaspe e.V.“ freut sich, dass die bisherigen fünf Orgelkonzerte so zahlreich besucht wurden und hofft, dass die Katharinenkirche bei diesem letzten Konzert unter d...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet

Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.  Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Familienzentrum Glashütte: Ein Tor zu mehr Barrierefreiheit

Norderstedt (em) Das Team des Familienzentrums Glashütte, die Klienten und ihre Familien können sich jetzt über eine ganz besondere Neuerung freuen: ein neues Tor und eine direkte Zuwegung von der Bushaltestelle und der Segeberger Chaussee! Dies bedeutet; keine Umwege mehr und kein Verirren in der M...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.

„Lögen, nicks as Lögen“ mit der Sebarger Speeldeel im Margarethenhoff

Kisdorf (em) Bei Leo und Dunja Bobek reicht das Geld hinten und vorne nicht. Da bleibt nur die Hoffnung auf die reiche Erbtante aus Amerika. Als die ihren Besuch ankündigt, wird's brenzlig – immerhin hat Dunja ihr vorgeschwindelt, Leo sei Landtagsabgeordneter und sie hätten drei Angestellte. Doch wo...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh

Konzert mit dem Quickborner Eulen-Trio

Quickborn (em) Am Sonntag, dem 23. März 2025, lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh um 17 Uhr zu einem Konzert mit dem Quickborner Eulen-Trio  ins Gemeindehaus der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh in der Ellerauer Straße 2 ein. Als im Jahre 2020 Gerhard Schmidt, der mit Anja Hesse und Michael Sc...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Lieder der Zeit - Der Klang des Lebens in einem einzigartigen Konzert

Norderstedt (em) Tauchen Sie ein in eine Welt voller unvergesslicher Melodien und Geschichten! Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend, der das Leben in all seinen Facetten zelebriert. Am Sonntag, dem 30. März verwandelt sich ab 19.00 Uhr das Paul-Gerhardt-Ge...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater

Swing-Klänge für den guten Zweck: Benefizkonzert für Kinder-Kulturprojekte

Bad Bramstedt (em) Am 21. März um 19:30 Uhr laden die Reservisten-Bigband Schleswig-Holstein und die Stadt Bad Bramstedt ins Kurhaustheater zu einem besonderen Konzertabend – einem Charity-Konzert – ein. Der Erlös der Veranstaltung fließt in kostenlose Kulturangebote für Kinder, damit auch diejenige...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster

Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen

Neumünster (em) Der Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst und die Präventionsstelle der Polizeidirektion Neumünster werden am Sonntag, 23.03.2025, in der Zeit von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr bereits zum vierten Mal eine Veranstaltung zum Thema "Sicher in die Saison mit Wohnmobil und Wohnwagen" durc...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fünf Spendenbäume für den neuen Rathauspark Quickborn

Quickborn (em)Ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung: Vertreterinnen und Vertreter der Quickborner Fraktionen von FDP, CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) haben gemeinsam fünf sogenannte Klimabäume gespendet und im entsteh...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Wer wird Stadtsieger beim Grundschul- Vorlesewettbewerb?

Norderstedt (em) Initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbücherei findet in diesem Jahr der mittlerweile 15. Norderstedter Grundschul-Vorlesewettbewerb statt. Nachdem an den Norderstedter Grundschulen die Siegerinnen und Sieger unter den Schülern der vierten Klassen ermittelt wurde...
18.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“

Bad Bramstedt (em)  Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zahl der Straftaten im Kreis Segeberg steigt deutlich

Bad Segeberg (em) Das Jahr 2024 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, nach 2023 das zweite Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität i...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Verein Info-Zentrum Dosenmoor e.V.

Neue Wege ins Dosenmoor - Frühlingsfest für Natur

Neumünster (em)  Am 12. April 2025 lädt das Info-Zentrum Dosenmoor in Neumünster von 14 bis 18 Uhr zum großen Frühlingsfest rund um das historische Torfwerk ein. Das Fest markiert den Start einer neuen Veranstaltungsreihe mit einem abwechslungsreichen Programm für Familien, Naturbegeisterte und alle...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Informationsveranstaltung „Selbstbestimmte Vorsorge“ am 19. März

Henstedt-Ulzburg (em) Alle Interessierten sind herzlich zur Informationsveranstaltung zum Thema „Selbstbestimmte Vorsorge“ am Mittwoch, 19. März, eingeladen. Sie findet um 15 Uhr in der Kulturkate, Beckersbergstraße 40, statt. An diesem Event sind die Betreuungsvereine Bad Bramstedt und Rickling, de...
17.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor

Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg

Tafelstiftung "Wir helfen den Helfern!"

Bad Segeberg (em) Die Tafelstiftung Schleswig-Holstein-Hamburg tagte bei der Firma Möbel Kraft in Bad Segeberg. Die Herausforderungen im Tafelwesen bleiben groß und die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer leisten Bedeutendes. Der Kuratoriumsvorsitzende Professor Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz blickte...
14.03.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Umfrage zur Nutzung des Mobilitätsangebotes und des Fahrradparkhauses

Norderstedt (em)  Die Infostelle für Fahrradparken der Deutschen Bahn AG wird in Kooperation mit der Stadt Norderstedt im Zeitraum von Montag, 31. März, bis Sonntag, 27. April, eine Umfrage zur Nutzung und Auslastung des Mobilitätsangebotes und des Fahrradparkhauses in Norderstedt umsetzen. Diese Um...
13.03.2025
Artikel weiterlesen