Henstedt-Ulzburg (em) Bei der Geburtstagsfeier oder der Gartenparty, am Strand oder beim Lagerfeuer - mit der Gitarre Songs begleiten, das wäre doch was, oder?
In diesem Kurs werden die Grundlagen erklärt und einige gängige Akkorde gezeigt, ganz ohne Notenkenntnisse und Musiktheorie. Bitte mitbringe...
Archiv
Lions Club Norderstedt
Große Kuscheltier-Tombola am 1. Mai 2024 im Stadtpark
Norderstedt (em) Das diesjährige ParkErwachen am 1. Mai im Stadtpark wartet mit einer neuen Attraktion auf. Der Lions Club Norderstedt wird erstmalig die „Große Kuscheltier-Tombola“ für Groß und Klein durchführen. Von 12:00 bis 18:00 Uhr werden die Löwen auf der Promenade am Stadtparksee diese Tombo...
28.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen verstärkt Maßnahmen für Sicherheit und Ordnung
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat zur Unterstützung von Polizei und Ordnungsamt sowie zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit ein privates Sicherheitsunternehmen mit ergänzenden Bestreifungen im Stadtgebiet beauftragt.
Das private Sicherheitsunternehmen wird in der Zeit von März bi...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Kita Campus-Eulen
Kita Campus Eulen erreichen 1. Platz bei den Kitalympics
Quickborn (em) Die 7. Kitalympics fand am 17. und 18. April 2024 in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg statt, organisiert vom Verein Sinnestaumel e. V.. Bei den Hamburger Kitalympics handelt es sich um eine lustige, bunte Olympiade für Kindergartenkinder (3 – 6 Jahre), durchaus an den echten olympi...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
Open-Air-Gottesdienst an Christi Himmelfahrt im Rencks Park
Neumünster (em) Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, und Neumünster feiert einen evangelischen Open-Air-Gottesdienst im Rencks Park, an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, um 11 Uhr.
Mit „nicht allein in dieser Welt“ ist der Gottesdienst überschrieben und spielt damit auf die Beziehung zwischen Himmel ...
25.04.2024
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
Feierabendrundtour mit dem ADFC am 2. Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, den 2. Mai 2024 startet eine weitere Feierabendtour. Vorgesehen ist eine Rundtour über Hüttbleck, Kattendorf nach Kisdorf mit der Möglichkeit zur Einkehr in der Gastwirtschaft „Zentrale“
Gestartet wird um 18.00 Uhr im Europagarten neben dem Rathaus Ulzburg. Die ...
22.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Bestsellerautor Tim Pröse liest aus seinem neusten Buch „Wir Kinder des 20. Juli“
Bad Segeberg (em) »Die Familie Graf Stauffenberg wird ausgelöscht werden bis ins letzte Glied.« So kündigte Heinrich Himmler 1944 an, wie das Nazi-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli reagieren würde: mit unnachgiebiger Rache. Nicht nur wurden zweihundert an der Verschwörung Bete...
19.04.2024
Artikel weiterlesen
Wittenborn
Baufällige Remise wird Ortszentrum – ein Vorbild für den ländlichen Raum
Wittenborn (em) Das erste Treffen in der neuen Remise von Wittenborn veranstaltete der CDU-Ortsverband. Zu dieser besonderen Sitzung begrüßte die Ortsvorsitzende Marlies Stölck die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Ole Plambeck, die Kreistag...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Spannende Angebote der Stadtjugendpflege im Mai
Quickborn (em) Die Quickborner Stadtjugendpflege hat ihr Programm für den Mai 2024 mit den aktuellen Öffnungszeiten und den verschiedenen Angeboten im Haus der Jugend sowie im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ veröffentlicht.
Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse: „Jeden Tag sind alle Kinder und Jugendli...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Beherztes Eingreifen verhinderte Lagerhallenbrand
Henstedt-Ulzburg (em) - Durch beherztes Eingreifen mit mehreren Feuerlöschern sowie eines handelsüblichen Gartenschlauches konnte am Sonntag, dem 14.04.2024 in einem Gewerbegebiet in Henstedt-Ulzburg der Großbrand einer Lagerhalle verhindert werden. Die ersten Notrufe gingen gegen 12:08 Uhr in der K...
15.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Pflanzaktion und Wahl des Kinder- und Jugendbeirats Quickborn
Quickborn (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) der Stadt Quickborn beschäftigt sich zu jeder Zeit mit verschiedenen Vorhaben. Ein Vorhaben zum Thema Klimaschutz und Umwelt ist die geplante Pflanzaktion im Garten des Kinder- und Jugendbüros „Haus 25“ passend zum Motto „Quickborn blüht auf“.
Die Pf...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Eigene Bewegungsmuster bewusst wahrnehmen mit Feldenkrais
Neumünster (em) Die Feldenkrais Methode bietet bei der vhs (Gartenstraße 32, Neumünster) die Möglichkeit, eigene Bewegungsmuster bewusst wahrzunehmen und zu optimieren. Unter der Anleitung von Ute Hoops findet der Kurs am Samstag, den 27. April 2024, von 15:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, den 28. A...
11.04.2024
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG
"Spielen? Aber sicher!" - Jetzt bewerben und Spielplatzsanierung gewinnen
Norderstedt/Pinneberg (em) Gemeinsam mit anderen Volksbanken Raiffeisenbanken führt die VR Bank in Holstein zum vierten Mal die Aktion ‚Spielen? Aber sicher!‘ durch. Öffentliche und private Träger von Spielplätzen können sich noch bis zum 30. April 2024 online bewerben und Fördermittel für Sanierung...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Neue Veranstaltungsreihe: Tipps, wie jeder etwas für das Klima tun kann
Henstedt-Ulzburg (em) Wie kann ich etwas für das Klima tun – direkt bei mir vor der Haustür beziehungsweise bereits in meinem Heim? Wer sich diese Frage stellt, der ist bei der neuen Klimaschutzveranstaltungsreihe der Gemeinde Henstedt-Ulzburg genau richtig. Die Idee dazu kommt von der Klimaschutzma...
05.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Neue VHS-Workshops: „Gestalte Deinen eigenen Glasgarten“
Quickborn (em) Mit kreativen Workshops zur Gestaltung von fantastischen Glasgärten bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, einen Miniatur-Garten im Glas zu gestalten. Die kleinen Gärten eignen sich hervorragend als Dekoration oder Geschenk.
Die Kurs-Teilnehmenden bepflanzen un...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt zeigt sich frühlingshaft im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihr...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Kuchenesser ermöglichen neuen Medienschrank für Erzähltheater
Bad Segebergr (em) Über einen neuen Medienschrank für das Kamishibai-Erzähltheater freuen sich die „Kleinen Strolche“ in Bad Segeberg. Kai Gräper, Filialdirektor der Sparkasse Südholstein, überbrachte das Geschenk für den Kindergarten, das vom Team der Sparkassen-Filiale mit selbstgebackenem Kuchen ...
25.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktionswoche der Musikschule: Zuschauen – Erleben – Mitmachen
Norderstedt. Vom 13. bis 17. Mai veranstaltet die Musikschule Norderstedt eine Aktionswoche. In den Räumen der Horst-Embacher-Schule im Aurikelstieg und im Musikschul-Kubus am Stadtpark werden in dieser Woche Tür, Tor und Unterrichtsgruppen für Interessierte geöffnet: Alle Kinder, Schülerinnen und S...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.
Die Torfbahn im Himmelmoor startet in die Saison
Quickborn (em) Die Torfbahn tuckert am Ostersonntag, den 31.03.2024 in die neue Saison. Zusätzlich wird einen Fahrtag am 01.04.2024 angeboten an. Anschließend tuckert die Bahn jeden ersten und dritten Sonntag für unsere Fahrgäste durch das Himmelmoor.
An den öffentlichen Fahrtagen starten die Toure...
21.03.2024
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
600. Frühschoppen der CDU Tungendorf
Neumünster (em) Der Stadtbezirksverband der CDU Tungendorf / Gartenstadt lädt am Sonntag, 24.März 2024, zum 600sten politischen Frühschoppen ein. Unter der Leitung der Ratsherren Klaus Grassau und Jürgen Böckenhauer steht der ungezwungene Gedankenaustausch zu allen Themen der Welt-, Europa-, Bundes-...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Mönchsweg e. V.
Wochenmärkte am Mönchsweg - Auf einer Radreise Kulinarik und Kirchen genießen
Kreis Segeberg (em) Wer gute Wochenmärkte schätzt und das Radfahren liebt, wird sich auf dem Mönchsweg wohl fühlen. Entlang der 530 km langen Strecke von Bremen bis Puttgarden auf Fehmarn laden Wochenmärkte zum Verweilen und Probieren ein. Einige der schönsten Märkte Norddeutschlands liegen in reizv...
19.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Fotografiewerkstatt für Einsteiger*innen an der VHS
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) bietet am Samstag, den 23. März 2024, von 10:00 bis 17:15 Uhr eine besondere Gelegenheit für Fotografiebegeisterte mit eigener Digitalkamera, aber wenig Erfahrung jenseits der Automatikfunktion. In der Werkstatt "Bewusstes Fotogra...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg und ukrainische Region Tschernihiw besiegeln Partnerschaft
Kreis Segeberg (em) Im Dezember 2022 hat sich der Segeberger Kreistag für die Gründung einer Kreispartnerschaft mit einer ukrainischen Gebietskörperschaft ausgesprochen. Jetzt ist es so weit: In der Kreistagssitzung am Donnerstag, 14. März (ab 17 Uhr), werden Kreispräsident Jörg Buthmann, Landrat Ja...
14.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kommunen für biologische Vielfalt: Stadt pflanzt Sumpfdotterblumen
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat jetzt am Ufer des Teichs im Falderapark, an der Reuthenkoppel, im Ruthengraben und an der Kleingartenanlage in der Boostedter Straße Sumpfdotterblumen gepflanzt. Die Sumpfdotterblume liebt feuchten Boden. Heute gibt es in der Stadt kaum noch nasse Wiesen oder...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Faszination Faust-Mythos
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) präsentiert am Sonntag, den 17.3.2024, um 14:30 Uhr einen Vortrag zum Thema "Mythos Faust". Diese Veranstaltung, gehalten von Karl-Heinz Langer und Apl. Prof. Dr. Jörn Bockmann, beleuchtet die historische und literarische Bedeutung des F...
10.03.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde St. Marien
Prozession der Kinder am Palmsonntag in St. Marien.
Quickborn (em) Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an den Einzug Christi in Jerusalem, als die Menschen ihm mit Palmenwedel und dem Lobgesang „Hosianna dem Sohne Davids“ zujubelten. Für die katholische Gemeinde St. Marien, und hier speziell für die Kinder ein ganz besonderes F...
08.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorbereitung auf den Holstenköstelauf jetzt beginnen
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster startet unter der Leitung von Dr. Marco Weingarten ein Laufkurs, der Interessierte auf den Holstenköstenlauf 2024 vorbereitet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Wochen die 10 Kilometer mit Freude und ohne Leistungsdruck zu meistern.
Der Kurs vermittelt...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
AWO Quickborn
AWO Quickborn entsetzt über dauernde Sachbeschädigungen
Quickborn (em) Der Frühling steht vor der Tür und die Mitglieder vom AWO-Treff freuen sich schon auf ihren nächsten Gartentag. Da soll rund um das Haus alles wieder für den Aufenthalt und anstehende Feste im Freien für die Mitglieder und Gäste der AWO vorbereitet werden.
Aber in den letzten Tagen ve...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuer Naturschutzbeauftragter tritt seinen Dienst an
Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung hat Herrn Bernd Lohse aus Kisdorf zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Stadt Kaltenkirchen mit Wirkung ab 01.03.2024 bestellt. Die Bestellung zum Naturschutzbeauftragten erfolgt für die Dauer von 3 Jahren.
Herr Lohse ist 67 Jahre alt, verheirate...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Schutzmaßnahmen bei Starkregen
Neumünster (em) Der Vortrag "Starkregen - was nun?" findet am Mittwoch, den 13. März 2024, um 19:00 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Jan Eisfeldt sensibilisiert für die Gefahren, die von Starkregen ausgehen, und bietet gleichzeitig praktische Lösungsvorschläge...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
„Norderstedt nach Singapur und zurück“ Stephanie Rahmann ist neue VHS Leitung
Nicht nur in der obersten Führungsetage des Rathauses Norderstedt gab es einen Wechsel, auch bei der VHS Norderstedt: Seit 01.01.2024 ist Stephanie Rahmann (40) neue Leiterin der Einrichtung. Im Interview berichtet sie von ihrem interessanten Werdegang, ihren Plänen mit der VHS und ihrer täglichen M...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Frauen-Spaziergang und die Vertreibung aus dem Paradies
Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, dem 07.März 2024 findet der erste Frauen-Spaziergang durch Bad Segeberg statt. Start ist um 16 Uhr im Innenhof des WortOrts/Gartenzimmer, Oldesloer Str. 20. Es erwartet Sie ein besonderer Stadtrundgang unter frauenspezifischem Blick mit Kirsten Laasner und der Gleich...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag: Gabriele Münter - Kunst als Rebellion
Neumünster (em) Am Sonntag, 10. März 2024, um 14:30 Uhr, findet der Vortrag "Wege ins Licht - Leben und Werk von Gabriele Münter" an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32), geleitet von Dr. Hans Thomas Carstensen statt. Dieser Vortrag beleuchtet das Leben und Schaffen von Gabriel...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vortrag Zuckerbewusst Leben: Praktische Tipps für den Alltag
Neumünster (em) An der Volkshochschule Neumünster findet der Vortrag "Zuckerreduktion im Alltag: Praktische Tipps für bewussten Genuss" am Mittwoch, den 6. März 2024, um 19:00 Uhr statt. Referentin Alexandra Richter beleuchtet versteckte Zuckerquellen in der täglichen Ernährung und vermitt...
24.02.2024
Artikel weiterlesen
Leserbrief
"Ich frage mich, ob 40 m² Gartenfläche als familienfreundlicher Garten mit Aufenthaltsqualität zu bezeichnen ist?"
Norderstedt (em) Zu den redaktionellen Berichterstattungen zum B-Plan 250 zwischen Glashütter Weg und Weg am Denkmal erreichte uns folgender Leserbrief von Birgitt Wolff:
"Soweit ich informiert bin, hat Norderstedt sich zur Klimaneutralität bis 2040 verpflichtet. Dieses Ziel wurde u.a. 2015 unt...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Frühjahrsputz“ in Kaltenkirchen am 09. März
Kaltenkirchen (em) Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Kaltenkirchen wieder die Aktion „Sauberes Kaltenkirchen“ im Frühjahr. Die Müllsammelaktion ist Teil der Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind aufgerufen, bei der Müllsammelaktion mitzumachen.
D...
18.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Hundesprache verstehen - Interaktiver Vortrag
Neumünster (em) Die vhs Neumünster präsentiert den Vortrag "Verstehst du deinen Hund? - Über die Körpersprache und Kommunikation unserer Hunde" mit dem Hundeexperten Marc Eichstedt. Dieser findet am Freitag, dem 1. März 2024, um 19:00 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) statt und ...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Linnéa Johanna Baier ist Kreisbeste im Vorlesewettbewerb
Bad Segeberg (em) Am 8. Februar 2024 fand der Kreisentscheid für den Kreis Segeberg Nord im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Neun Schulsiegerinnen und Schulsieger der sechsten Klassen aus Schulen in Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Leezen, Trappenkamp, und Nahe traten im Gartenzimmer d...
14.02.2024
Artikel weiterlesen