Stadtmagazin.SH

Archiv

VHS

Wochenendkurs: Perspektivisches Zeichnen

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster am Samstag, 17. März in der Zeit von 11 bis 16 Uhr, einen Wochenendkurs Perspektivisches Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene an. In diesem Kurs bei Anita Schwieger wird gezeigt, wie man räumliche Wirkung im Bild erzielt und was Fluchtpunkte sind....
27.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Neumünster (em) Jede Frau kann sich wehren! Am Samstag, 10. März findet in der Zeit von 10 bis 15.30 Uhr ein Grundkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen an der VHS, Gartenstraße 32 statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Grenzüberschreitungen schneller zu erkennen, besser einzuschä...
26.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Snooker-Kurs für Einsteiger

Neumünster (em) Am Freitag, 9. März um 18 Uhr startet der Snooker-Kurs für Einsteiger. Durch einen erfahrenen Vereinsspieler werden nach einer kurzen Einführung in das Regelwerk, auch technische Grundlagen, wie z.B. Stand und Ausrichtung, Griffe und Haltung, richtiges Anvisieren, technisch saubere S...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Ernährungskurs: Low Carb für Einsteiger

Neumünster (em) Am Montag, 12. März und 19. März, jeweils in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr findet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein neuer Ernährungskurs rund um das Thema „Low Carb“ statt. Dem Rat zur kohlenhydratreduzierten Ernährung begegnet man überall, doch was dahinterstec...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Schnupperkurs „Hypnosetherapie und Selbsthypnose“

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits im Jahr 2006 hat der Wissenschaftsrat Deutschlands die Hypnosetherapie als wirksames Verfahren für spezielle, psychische Störungsbilder anerkannt. Auch Mediziner nutzen die Hypnose immer häufiger z. B. bei der Narkoseeinleitung oder bei Schmerzbehandlungen. Darüber hina...
23.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Zucker – Lebensmittel oder Krankmacher

Neumünster (em) Am Dienstag, 27. Februar findet um 19 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Vortrag zu dem Thema „Zucker - Lebensmittel oder Krankmacher“ statt. Schon als Kinder lernten wir, dass Süßigkeiten etwas Tolles sind. Wir bekamen sie als Belohnung oder manchmal auch al...
22.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Bestattungsvorsorge – was ist das?

Neumünster (em) Am Mittwoch, 28. Februar wird an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) um 15 Uhr dieser Frage im Rahmen eines Vortrags nachgegangen. Es wird aufgezeigt, dass einiges mehr dazu gehört, als nur einen Vorsorgevertrag zu erklären und unterschreiben zu lassen. Im Mittelpunkt st...
21.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Upcycling von Kleidungsstücken

Neumünster (em) Unter dem Motto „Aus alt mach neu, aus Masse dein Unikat!“ können am Samstag, 3. März von 10 bis 16 Uhr an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, im Rahmen eines Workshops einzigartige Unikate aus gebrauchten Kleidungsstücken hergestellt werden. Dies ist nicht nur ein umwel...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Plattdeutscher Nachmittag mit Inge Rohwer

Neumünster (em) „Vergnöchte Geschichten, Döntjes und Leeder to´n mitsingen“ heißt es wieder am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32. In gemütlicher Runde lädt Inge Rohwer bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto „Lachen is ok Medizin“ zu vergnüglichen plattd...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Kochkurs: Frühlings- und Sommerküche

Neumünster (em) Am Dienstag, 1., 8. und 22. März, jeweils in der Zeit von 18.30 bis 21.30 Uhr findet ein Kochkurs, rund um das Thema „Frühlings- und Sommerküche“ statt. Blumen und Kräuter sprießen wieder, es ist also die Zeit für frisches, buntes und gesundes Essen gekommen. Der Organismus wird ents...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Lese- und Schreibkurs: Sütterlinschrift

Neumünster (em) Am Dienstag, 6. März startet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr der Lese- und Schreibkurs „Sütterlinschrift“ an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32. Gemeinsam soll sich auf eine Exkursion in die elegant geschwungene Welt der altdeutschen Schrift begeben werden. Mit Muße wird s...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Wenn Schultern und Nacken zur Problemzone werden

Neumünster (em) Verspannungen und Schmerzen von Schultern und Nacken sind weit verbreitet. Am Donnerstag, 8. März startet der Kurs Schulter-Nacken-Spezial um 18 Uhr an der VHS Neumünster, Gartenstraße 32. Häufig verursacht durch berufsbedingten Bewegungsmangel, Dauerstress und Fehlhaltungen. In dies...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Schreibwerkstatt: Biografisches Schreiben

Bad Bramstedt (em) Das Leben spannend erzählen! Die Möglichkeit hierzu bietet die Volkshochschule Bad Bramstedt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt. Am Samstag, 3. März werden von 10 bis 17 Uhr Methoden vermittelt, sich dem biografischen Schreiben zu nähern. Der Kurs wird ge...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Galicien und die galicische Sprache

Neumünster (em) An vier Samstagen, ab dem 3. März, jeweils in der Zeit von 12.30 bis 15 Uhr besteht an der an der Volkshochschule, Gartenstraße 32, die Möglichkeit die galicische Sprache kennen zu lernen. Das Galicische ist eine romanische Sprache, die im Nordwesten Spaniens, genauer gesagt in Galic...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Das Ende der Volksparteien?

Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Segeberger Gesprächsrunde greift der ehemalige Chefredakteur des Deutschlandfunks und SPD Vorstandsprecher Prof. Rainer Burchardt monatlich in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule gesellschaftsrelevante Themen im Bürgersaal des Rathauses auf. Am Donnerstag, 22. Febr...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

App-Entwicklung für Anfänger

Neumünster (em) An zwei Wochenenden, am 3. und 4. März, 10. und 11. März, jeweils in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr besteht an der Volkshochschule, Gartenstraße 32, die Möglichkeit das Entwickeln von iOS Apps für iPhone und iPad mit der Programmiersprache Swift zu erlenen. Der Kurs ist ein kleiner Ei...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag: Die Geschichte der Deutschen in China

Neumünster (em) Am Sonntag, 18. Februar um 15 Uhr steht im Rahmen eines Vortrages an der Volkshochschule Neumünster, Gartenstraße 32, die Geschichte der Deutschen in China im Mittelpunkt. Geachtete Kaufleute und dubiose Militärberater, Kolonialherren und Kenner der chinesischen Kultur, Missionare un...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Berufsperspektive Kindertagespflege

Neumünster (em) Für alle die in der Zukunft in der Kindertagespflege tätig werden möchten, startet am Freitag, 2. März an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) die „Grundqualifizierung in der Kindestagespflege“. Das neu erarbeitete Konzept auf der Grundlage des Konzeptorientierten Qualifi...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Malkurs - Reisen in der Malerei

Neumünster (em) Die großen und kleinen Reiseeindrücke bildnerisch umsetzen steht im Mittelpunkt dieses Malkurses, der ab Dienstag, 27. Februar in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) startet. Ob man sich mit einer bereits erlebten Reisebefasst, oder eine ...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren

Neumünster (em) Auch im Alter kann man sich wehren! Am Sonntag, 4. März findet in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr ein Kompaktkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Senioren an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) statt. Der Kurs soll dazu beitragen, Ängste abzubauen und um sich im Notfal...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Wohlfühlworkshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abl...
08.02.2018
Artikel weiterlesen