Stadtmagazin.SH

Archiv

Rotary Club Quickborn

Baumpflanzaktion am Freizeitsee in Quickborn

Quickborn. Der Rotary Club Quickborn lädt herzlich zur Baumpflanzaktion am 25. Oktober 2025 um  11 Uhr am Freizeitsee in Quickborn ein. In einer gemeinsamen Initiative mit der Stadt Quickborn und Quickborner Schulen setzt sich der Rotary Club Quickborn seit vielen Jahren für den Erhalt der Natur ein...
13.10.2025
Artikel weiterlesen
Nahe

"Weite Welten - Stille Momente" Kunstausstellung von Marika und Peter Fleck

Nahe. Kunst kann uns auf Reisen schicken – hinaus in ferne Horizonte und hinein in die kleinen Augenblicke des Glücks. Genau darum geht es in der Ausstellung „Weite Welten, Stille Momente“, die ab dem 12. Oktober im „Dörphus to de Nah“ in 23866 Nahe zu sehen ist.  Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab...
09.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Abschied von Johannes Engelbrecht als Ortsnaturschutzbeauftragten

Henstedt-Ulzburg. Außergewöhnlicher Abschied auf dem Acker: Kürzlich trafen sich Vertreterinnen sowie Vertreter aus der Gemeindepolitik und langjährige Weggefährten auf der Wiese neben dem Parkplatz Hohnerberg, um Johannes Engelbrecht zu überraschen. Der ehrenamtlich tätige Ortsnaturschutzbeauftragt...
29.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt bekommt das Label „StadtGrün naturnah“ verliehen

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt wurde mit dem Label „StadtGrün naturnah“ in der Stufe Silber ausgezeichnet. Honoriert wurde damit Norderstedts Engagement für ein naturnahes Grünflächenmanagement zur Förderung der biologischen Vielfalt. Norderstedt ist nun eine von insgesamt 81 zertifizierten deut...
27.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Basteltüten zum Thema Herbstzauber vom Familienzentrum Spurensucher

Bad Segeberg. Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien ein, gemeinsam kreative Zeit beim Gestalten der Herbstdekoration zu verbringen. Die Aktion schließt einen kleinen Ausflug in die Natur mit ein, um bunte Blätter, Eicheln oder Kastanien zu sammeln. Die vorbereiteten, kostenlosen Basteltüten...
23.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entwurf des Kälte- und Wärmeplans der Stadt liegt aus

Kaltenkirchen. Kurz vor Beginn der Heizperiode ist es so weit: Der Entwurf des Kälte- und Wärmeplans für die Stadt Kaltenkirchen liegt vor und wird nun öffentlich ausgelegt. Vom 15. September bis einschließlich 15. Oktober haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Entwurf einzusehen und Stel...
15.09.2025
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz

Schlingnatter-Fund im frisch umgebauten Hasenmoor

Hasenmoor. Gerade erst ist der Bagger abgerückt und das neue Zuhause für Amphibien und Reptilien fertig, schon sind die ersten Bewohner da – und auch noch Promis! Seit Mitte August hatte Janis Ahrens, Projektleiter der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, einen Teil des Hasenmoors bei Bad Bramst...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Saisonende

Gemeinde sucht Pächter für Kiosk im Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg. Wer Badespaß sucht, wird im Naturbad Beckersberg, Beckersbergstraße 34, fündig. Noch bis einschließlich 20. September läuft die Badesaison, denn der diesjährige Abschluss findet im Rahmen des Gemeindefests statt. Verschiedene Spiel-, Spaß- oder auch Liegemöglichkeiten umringt vom G...
11.09.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Kleine Forscher ganz groß – Torfbahner erweitern Angebot in der Naturpädagogik

Quickborn. Jedes Jahr steigen zwischen 70 und 90 Kindergarten- und Schulgruppen in die Torfbahn, um Natur und Geschichte hautnah zu erleben. Dabei steht die naturkundliche Bildung im Vordergrund. Ergänzend bieten die Torfbahner gemeinsam mit dem Träger und Förderverein Henry-Goldstein-Haus auch Proj...
09.09.2025
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt

„Skurriles aus den Tiefen der Flut“ Vernissage & Lesung Ute Raschpichler-Saad

Norderstedt. Die Autorin Ute-Raschpichler-Saad liest aus ihrem Buch „Schlafend in die Katastrophe“ und zeigt ihre Ausstellung „Skurriles aus den Tiefen der Flut.“ Ute Raschpichler-Saad erzählt in ihrem sehr persönlichen Buch über die Nacht der Flutkatastrophe am 15. Juli 2021 im Ahrtal, in der in ih...
02.09.2025
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Das Hasenmoor wird wachgeküsst – für Moorfrosch, Kreuzotter und Co.

Hasenmoor. Wer das Hasenmoor bei Bad Bramstedt heute sieht, mag es kaum glauben: Wo heute noch eintöniges, artenarmes Grünland vorherrscht, wird schon in wenigen Wochen ein nasses Paradies für Moorfrösche, Grasfrösche und Kreuzottern entstehen. Die Moor-Expert*innen der Stiftung Naturschutz Schleswi...
22.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sommerliche Fahrradtour zum Arboretum Ellerhoop

Quickborn. Die Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Quickborn herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour am Sonntag, den 24. August 2025, ein. Ziel der Tour ist das Arboretum Ellerhoop – ein beliebtes Ausflugsziel inmitten der Natur. Startpunkt ist um 11 Uhr auf dem...
12.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Naturschutz-Maßnahmen im Heidmoor starten

Kreis Segeberg. Die geplante Wiedervernässung einer 73 Hektar großen Fläche im Heidmoor in der Gemeinde Seedorf schreitet voran. Die Vergabe der umfangreichen Erdarbeiten ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Derzeit laufen letzte Abstimmungen zum Bauablauf, bevor ab Mitte August die Verwallunge...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Urlaubsfeeling für alle – im Naturbad Beckersberg

Henstedt-Ulzburg. Schwimmen, sonnen, spielen: Bei gutem Wetter gibt es mit dem Naturbad Beckerberg direkt vor der Haustür die Möglichkeit, für Urlaubsfeeling zu sorgen. Mit den vielen Liegeflächen am Strand oder auch im Grünen, den Plansch- und Bademöglichkeiten sowie den Spielgelegenheiten wird für...
08.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt hat einen Klimabaumhain angelegt

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt (Fachbereich Natur und Landschaft) hat einen Klimabaumhain angelegt. Der Standort ist eine Fläche in der Nähe des Stadtparks am Ende des Moorweges. Es wurde die Pflanzung von insgesamt 50 Bäumen vorgenommen. Die Pflanzung entstand unter dem Motto eines Klimabaumhai...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Erholungsort Wald: Spaziergang mit der VHS Quickborn als Auszeit für Körper und Geist

Die Volkshochschule Quickborn lädt am Samstag, den 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Unter der Leitung der Dozentin Karen Broers können Interessierte bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen die heilsame Kraft des Waldes erfahren. Das Angebot richtet sich an Erwach...
25.07.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Abendliche Fledermaus-Rundgänge im Sommer

Quickborn. Die Volkshochschule (VHS) Quickborn bietet auch in diesem Sommer wieder zwei beliebte Naturführungen an: Unter der fachkundigen Leitung der Natur- und Landschaftsführerin Gisela Oden-Behrendt können Interessierte die abendliche Aktivität der Fledermäuse am Freizeitsee und im angrenzenden ...
24.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Positive Bilanz zum Stadtradeln - Bürgermeister radelt weiter

Kaltenkirchen (em) Mit einer Radtour des Seniorenbeirats fand das diesjährige Stadtradeln in Kaltenkirchen seinen gelungenen Abschluss. In den vergangenen Wochen traten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger gemeinsam in die Pedale – privat, aber auch im Rahmen der thematischen Touren zu Bereichen wie Fr...
11.07.2025
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

Mit der gut ausgestatteten Reiseapotheke entspannt in den Urlaub

Bad Segeberg (em) Endlich Urlaub und die schönste Zeit des Jahres gesund genießen. Krank im Urlaub – das wünscht sich im Kreis Segeberg wirklich niemand. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. Sie enthält alle...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

STADTRADELN 2025 endet in Bad Segeberg mit neuem Rekord von 66.961 Kilometern

Bad Segeberg (em) Vom 15. Juni 2025 bis zum 05. Juli 2025 hieß es in Bad Segeberg wieder: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad – und Kilometer sammeln! Drei Wochen voller Einsatz, Begeisterung und Teamgeist liegen hinter Bad Segeberg – und das mit einem beeindruckenden Ergebnis: 66.961 Kilometer wurden...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Kath. Kirchengemeinde St. Marien

Pfingstlager 2025 des Quickborner Pfadfinder Stammes „Digna Ochoa“

Quickborn (em) Unter dem Motto „Piraten“ verbrachten 32 begeisterte Pfadfinderinnen und Pfadfinder unserer Gemeinde zusammen mit weiteren rund 300 Pfadfindern aus anderen Gemeinden ein spannendes und aufregendes Pfingstlager auf dem Zeltplatz am Ansveruskreuz in Ratzeburg. Ein besonderer Höhepunkt w...
08.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Nach Online-Befragung: Spielplatz Rathauspark wird neu gestaltet

Norderstedt. Der Kinderspielplatz im Grünzug hinter dem Rathauspark im Stadtteil Garstedt wird neugestaltet. Dabei werden die Wünsche der Bevölkerung, die zuvor bei einer Online-Befragung gesammelt wurden, soweit wie möglich berücksichtigt. Mitte Juli beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentw...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade

Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.  Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Landschaftsplan für Kaltenkirchen kommt

Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen wird einen neuen Landschaftsplan aufstellen. Dieser ist ein zentrales Instrument der kommunalen Umweltplanung. Er soll helfen, Natur und Landschaft in Kaltenkirchen langfristig zu sichern, weiterzuentwickeln und mit anderen Nutzungsansprüchen in Einklang zu bri...
30.06.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Wanderung zum „Tag der Umwelt“ im Naturschutzgebiet Henstedter Moor

Henstedt-Ulzburg (em) Auf Initiative des Ortsbeauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege, Johannes Engelbrecht, findet in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung zum „Tag der Umwelt“ statt. In diesem Jahr soll das Naturschutzgebiet Henstedter Moor erkundet werden un...
26.06.2025
Artikel weiterlesen
Hasenmoor

Echte Natur erleben – Natürliche Vielfalt entdecken beim Naturgenussfestival

Hasenmoor (em)  Am Freitag, den 13. Juni 2025, gibt es beim Demeter-Hof Ehlers in Hasenmoor, quasi vor den Toren Hamburgs, eine interessante Wanderung für alle, die Landwirtschaft, Natur und Genuss verbinden möchten – im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. De...
12.06.2025
Artikel weiterlesen
Holstenköste

Mitreißende Songs und gefühlvolle Melodien auf der Bühne im Gerisch-Park

Neumünster (em) Im Rahmen der Holstenköste finden auf der Bühne im Gerisch-Park an zwei Tagen tolle Konzerte statt. Am Freitag, 13. Juni 2025, kommen die Musiker Kieran Goss und Annie Kinsella nach Neumünster. Das Konzert verspricht einen Abend mit mitreißenden Songs und gefühlvollen Melodien. Am Sa...
10.06.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

VHS-Rundgänge: Fledermäuse am Abendhimmel im Sommer

Quickborn (em) Die Fledermausrundgänge am Freizeitsee und angrenzendem Stadtwald sind sehr beliebt und so bietet die VHS Quickborn diesen Sommer drei Rundgangtermine zur Wahl an: Samstag, 14. Juni, 20.30 bis 23 Uhr, Samstag, 26. Juli, 20.30 bis 23 Uhr und am Freitag, 15. August 20 bis 22 Uhr. In den...
10.06.2025
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Erholungsort Wald: der Spaziergang mit Stille-Elementen

Quickborn (em) Am Samstag, 14. Juni, 14 bis 16 Uhr lädt die Dozentin Karen Broers alle Interessierten ein, sich bei einem Spaziergang mit Stille-Elementen treiben zu lassen, mal ziellos durch den Wald zu wandeln und die Natur bewusst im gegenwärtigen Moment wahrzunehmen. Sie erklärt: „Ein Aufenthalt...
09.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Geführte Natur-Wanderung um den Segeberger See

Bad Segeberg (em) Begleiten Sie den Natur- und Stadtführer Jörn Garbers auf einer rund 12.000 Schritte langen Wanderung rund um den Segeberger See. Auf der ca. dreistündigen Tour erwarten Sie spannende Geschichten zur Geologie, Natur und Historie der Region. Die Kosten belaufen sich auf 10,00 € pro ...
09.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

ParkPerPlex - das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste

Norderstedt (em) Das ParkPerPlex Festival im Stadtpark Norderstedt ist ein alljährliches Ereignis, das Liebhaber:innen von Straßenkunst, Clownerie und Akrobatik zusammenbringt. Am 8. und 9. Juni bietet das Festival ein vielfältiges Programm mit Künstler:innen aus ganz Europa. Die Verbindung von Freu...
04.06.2025
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Neuer Tümpelteich auf dem Torfbahngelände: Natur hautnah erleben

Quickborn (em) Ein lang gehegter Wunsch ist endlich in Erfüllung gegangen: Die Torfbahn Quickborn hat einen eigenen Tümpelteich erhalten – und damit eine neue Möglichkeit geschaffen, Kindern die heimische Tier- und Pflanzenwelt nicht nur zu zeigen, sondern sie tatsächlich erleben zu lassen. Bei Fahr...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
BT Orchester

Himmelfahrt mit dem BT Orchester auf der Osterauinsel

Bad Bramstedt (em) Nach mehr als 20 Jahren gibt es einen Ortswechsel: Der Kaffee- und Biergarten vom Förderverein Blasmusik und dem BT Orchester findet an Himmelfahrt 2025 auf der Osterausinsel statt und nicht am alten Waldbad.  Und das ist der Grund: "Der bisherige Veranstaltungsort liegt in e...
26.05.2025
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Himmelfahrtskonzert im Forst - Fest für die gesamte Familie

Norderstedt (em) - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt zum traditionellen Himmelfahrtskonzert in den Forst Harthagen ein. Von 09:30 bis 14:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher hier ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Familie. Die beliebte V...
26.05.2025
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Die „kleine Bühne Bad Bramstedt“ freut sich sehr, diesen besonderen Künstler aus Australien begrüßen zu dürfen. Leigh Marks ist aufgewachsen in den Blue Mountains und mischt in seiner Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seiner persönlichen Erfahrungen.  Mu...
20.05.2025
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn e.V.

"Zurechtfinden" Werke aus Holz und Stahl

Quickborn (em)  Der Kunstverein Quickborn eröffnet seine Ausstellungsreihe `25 mit dem hochkarätigen Künstler Dieter Koswig unter dem Motto „Zurechtfinden“. 1948, geboren in Halle/Saale, studierte Dieter Koswig von 1969 - 1974 Malerei und Bildhauerei an der Burg Giebichenstein in Halle/Saale und ler...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Klimatour ins Henstedter Moor bei Norderstedt

Henstedt-Ulzburg (em) Das Henstedter Moor liegt eingekuschelt zwischen Henstedt-Ulzburg im Norden, Norderstedt im Süden und der Oberalsterniederung im Osten. Vor acht Jahren wurde es als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es ist Teil eines ehemals großen Moor- und Heidegebietes. Vor allem die Hochmoorre...
08.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Radtour zum Thema Klimawandel und Klimaschutz am 10. Mai

Norderstedt. Dem Klimawandel sinnvoll vor Ort zu begegnen, ist eine zentrale Herausforderung für die Stadt Norderstedt. Ein natürlicher Klimaschutz vor Ort bietet in diesem Kontext gute Möglichkeiten, um den auch im städtischen Bereich bereits registrierten klimatischen Veränderungen sinnvoll entgeg...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg

Von der Krückauquelle bis zum Hafen in Elmshorn – Natur und Geschichte erleben

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg lädt alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich zur ersten öffentlichen Tagestour der Saison ein. Am Samstag, den 10. Mai 2025, führt die rund 65 Kilometer lange Tour entlang der Krückau von ihrer Quell...
06.05.2025
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Sichere Fortbewegung auf dem Wasser - VHS Kajakkurs

Neumünster (em) Am 6. Mai 2025 startet ein Kajakkurs der vhs Neumünster in Kooperation mit dem Ersten Kanu-Klub Neumünster e. V., der sich an Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen richtet. Vermittelt werden grundlegende Paddeltechniken, Sicherheitsaspekte sowie der respektvolle Umgang mit der Natu...
04.05.2025
Artikel weiterlesen