Norderstedt (em) Auf der Sitzung des Landesvorstandes der CDU Schleswig-Holstein Anfang Februar wurden mit der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein und den beiden Segeberger Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck gleich drei Abgeordnete aus dem Kreis Segeberg in die Programm...
Archiv
Aktuell
Bernstein, Plambeck und Rathje-Hoffmann in Programmkommission
10.02.2021
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Aus Schleswig-Holstein im Bundeskader
Kreis Segeberg (em) Der Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in diesem Jahr 58 Spieler*innen im Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesv...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
arko meldet Insolvenz an
Wahlstedt (kv) Auch die Süßwarenbranche ist stark von Corona betroffen. Arko musste beim Amtsgericht in Norderstedt nun Insolvenz anmelden, ebenso wie die ebenfalls zur Deutschen Confiserie Holding (DCH) gehörenden Firmen Eilles und Hussel. In Schleswig-Holstein betrifft dies 34 Filialen mit 300 Mit...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landtagsabgeordnete beeindruckt vom Impfzentrum Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Ole Plambeck informierten sich gemeinsam mit Landrat Jan Peter Schröder im Impfzentrum Kaltenkirchen über die aktuelle Lage. Das Impfzentrum Kaltenkirchen ist als 1. Impfzentrum des Kreises Segeberg in Betrieb gegangen.
Die be...
11.01.2021
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großeinsatz in den Segeberger Kliniken - Feuer im Keller
Bad Segeberg (em) Am Dienstagabend löste gegen 20.10 Uhr die automatische Brandmeldeanlage der Segebeger Kliniken aus. Die Rettungsleitstelle Holstein alarmierte daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg mit dem Einsatzstichwort „Feuer - Brandmeldeanlage“.
Schon auf der Anfahrt kam die erste ...
02.12.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Pläne für Impfzentren im Kreis werden konkret
Kreis Segeberg / Neumünster (em) Gemeinsam mit Kommunen, Kassenärztlicher Vereinigung (KVSH), Bundeswehr, Technischem Hilfswerk (THW) und anderen Hilfsorganisationen richtet das Land derzeit Corona-Impfzentren in ganz Schleswig-Holstein ein. „Wir werden bereit sein, sobald ein COVID-19-Impfstoff ver...
26.11.2020
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.
Größere Vielfalt durch Kooperation im Leistungstennis
Kreis Segeberg (em) „Die Tennisverbände Schleswig-Holstein und Hamburg kooperieren sehr gut miteinander. Und die Zusammenarbeit im Leistungstennis ist noch ausbaufähig.“ Dies sagte der langjährige SH-Verbandstrainer Herbert (Herby) Horst. Herby Horst erinnerte dabei an gewonnene Synergieeffekte und ...
24.11.2020
Artikel weiterlesen
CDU Kreistagsfraktion
Unterstützung der existenzgefährdeten Gastronomie
Kreis Segeberg (em) Auf der virtuellen Klausurtagung am Sonnabend beschloss die CDU-Kreistagsfraktion einen Antrag an den Segeberger Kreistag zur Hilfe der in Not geratenen gastronomischen Treffpunkte mit Musik und kulturellen Darbietungen im Kreis Segeberg. Weil die Zeit für zahlreiche durch Insolv...
16.11.2020
Artikel weiterlesen
Stephan Holowaty, MdL
Mehr Geld für Gemeinden im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) „Es gibt mehr Geld für die Kommunen im Kreis Segeberg“ sagt Stephan Holowaty, FDP-Landtagsabgeordneter für den Kreis Segeberg.
Einschließlich der vereinbarten Mittel für die Stärkung der kommunalen Investitionskraft für Infrastruktur werden die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Warnstreik beim WZV - aber keine Müllberge im Kreis
Kreis Segeberg (em) Im Vorgriff auf die nächste Verhandlungsrunde (22./23. Oktober) hinsichtlich des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) hat die Gewerkschaft ver.di ihre Mitglieder (w/m/d) bei dem Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg zu einem ganztägigen Warnstreik am Mo...
19.10.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg!
Kreis Segeberg (em) Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ordentlich in die Pedale getreten. Mit 1800 Teilnehmer*innen haben fast doppelt so viele Menschen teilgen...
28.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Infoveranstaltung: Kind, Smartphone, digitale Medien
Bad Segeberg (em) Die digitalen Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch dies stellt viele Familien vor große Herausforderung.
Drei Familienzentren und die ATS Fachstelle Mediennutzung laden zum Erfahrungsaustausch ein und bieten praktische Tipps zum sensiblen Mediengebrauch.
Veransta...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
STADTRADELN 2020 – Kaltenkirchen ist auch dabei!
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" wird deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal beim STADTRADELN mit dabei!
Bei der Aktion...
18.08.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Ermittlungserfolg: Festnahme von jugendlichen Intensivtätern
Bad Segeberg (em) Der Ermittlungsgruppe Jugend der Kriminalpolizei in Bad Segeberg ist es gelungen eine Reihe von Raubstraftaten und gefährlichen Körperverletzungen aufzuklären, für die eine Gruppe von Intensivtätern im Raum Bad Segeberg und Wahlstedt verantwortlich ist.
Nach intensiven Ermittlungen...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Stadtradeln startet am 23. August in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Runter vom Gaspedal, rauf aufs Fahrrad das ist der Leitgedanke des Stadtradelns, an dem Henstedt-Ulzburg bereits zum sechsten Mal teilnimmt. Vom 23. August bis 12. September 2020 findet das diesjährige Stadtradeln im Kreis Segeberg statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger auf...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Graffiti Serie setzt sich fort
Bad Segeberg (em) Am Wochenende ist es im Stadtgebiet zu weiteren Sachbeschädigungen durch Graffiti gekommen. Bereits Ende Mai war es zu ähnlich gelagerten Taten gekommen. Näheres ist der damaligen Pressemitteilung vom 28. Mai 2020 unter folgendem Link unmittelbar zu entnehmen: www.presseportal.de/b...
23.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Vermehrt Geschwindigkeitsmessungen auf Umleitungen zur B205
Bad Segeberg (em) Aufgrund der Baumaßnahmen an der Bundesstraße 205 erreichte die Polizeidirektion Bad Segeberg und die nachgeordneten Dienststellen vermehrt Bürgeranfragen und -beschwerden aus den Gemeinden, die von den eingerichteten Umleitungen betroffen sind. Die Fahrzeugdichte habe in den betro...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen nimmt 2020 wieder am STADTRADELN teil
Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „STADTRADELN Der Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität" soll auch in diesem Jahr deutschlandweit für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale getreten werden. Die Stadt Kaltenkirchen ist in diesem Jahr zum vierten Mal mit von der Par...
05.06.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall
Bad Segeberg (em) Am 20. April ist es mittags im Einmündungsbereich der Industriestraße in die K 73 zum Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen, bei dem sich die Insassen zum Teil schwere Verletzungen zugezogen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Wahlstedter gegen 12.15 Uhr m...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Gelungene Überraschung mit gebastelten Osterkörbchen
Wahlstedt (em) Ob bunte Schokoeier, Blumensamen oder selbst geschriebene und gemalte Briefe: Mehr als 50 Osterkörbchen haben Mädchen und Jungen aus Wahlstedt für die dortigen Kunden gebastelt.
Gemeinsam mit dem Familienzentrum Wahlstedt hatte der Kreis Segeberg Kinder zu dieser Aktion aufgerufen. Wi...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Erwachsenen-Sozialdienst berät Menschen jetzt telefonisch
Bad Segeberg (em) Auch wenn die Kreisverwaltung derzeit für Kundinnen und Kunden persönlich nicht ohne weiteres zugänglich ist: Sowohl der Erwachsenen- Sozialdienst als auch die Betreuungsbehörde sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. „Wir versuchen über diese Kommunikationswege so gut es geht ...
07.04.2020
Artikel weiterlesen