Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Kulturfahrten der VHS Quickborn

19.08.2024
Quickborn

Workshop Chakra Reise im Glücksmonat Oktober bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Glück erfahren auf einer Chakra Reise, das ist das Motto des besonderen Yogaworkshops der VHS Quickborn im Glückmonat Oktober. Am Sonntag, 8. Oktober, 12 bis 16 Uhr, bietet die beliebte und erfahrene Yogatrainerin Sinika Dick in den schönen Räumen im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn die Möglichkeit, sich zu entspannen. Sie erklärt: „Ich nehme dich mit auf eine Reise durch deine sieben Hauptchakren (Hauptenergiezentren) in deinem Körper, damit dein Prana (Lebensenergie) fließen kann und Du Glück erfährst.“ Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Decke, Kissen, Getränk. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 34415, Entgelt: 29,90 Euro , www.vhs-quickborn.de .
04.10.2023
Quickborn

Fitnessgymnastik für alle in Quickborn-Heide

Quickborn (em) Gesunde Bewegung mit Spaß und Freude, das bietet die VHS Quickborn für Frauen und Männer in einem Abendkurs immer donnerstags, Start ab dem 7. September immer 19 bis 20 Uhr in der Waldschulturnhalle an. Die beliebte Trainerin Elke Deventer erklärt: Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Freude an der Bewegung stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt. Die Übungen werden dem jeweiligen persönlichen Trainingszustand angepasst, um einen effektiven Nutzen daraus ziehen zu können. Eine Entspannung oder sanfte Massage schließt das Training ab. Der Kurs ist auch für Paare sehr gut geeignet.“ Bitte mitbringen: Trainings-/Gymnastik-Matte, Handtuch, Sportbekleidung und -schuhe, - Getränk und gute Laune. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de, Anmeldung zur Nummer 3406, Entgelt: 63€ für 7 Termine, www.vhs-quickborn.de .
05.08.2023
Quickborn

Zeit für Qigong bei der VHS

05.08.2022
Quickborn

Workshop Müllfrei(er)leben

29.10.2021
Quickborn

Fledermäuse am Abendhimmel

17.08.2021
Quickborn

VHS Kurse während des Lockdowns

05.02.2021
Quickborn

Yogawoche unter freiem Himmel

16.06.2020
Quickborn

„Jeder Meter zählt“

06.04.2020
Quickborn

Vortrag: Das Elektroauto kommt!?

27.02.2020
Quickborn

Sprachen lernen mit der VHS

29.01.2020
Quickborn

Hypnose Kompaktausbildung

07.06.2018
Quickborn

Nordic-Walking 60, 70, 80+

04.04.2018
Quickborn

DIY-Trend-Frühlingskurs: Nähen

Quickborn (em) Wer schon immer etwas selbst nähen wollte und nie wusste, wie das geht, ist in den Kursen der VHS Quickborn genau richtig! Anfänger lernen die Grundlagen des Nähens und wenden sie bei verschiedenen Modellen an. Bei den Fortgeschrittenen werden die erlangten Techniken vertieft und individuell ergänzt. „Wir nähen Kleidung nach unserem Geschmack. Sie selbst entscheiden über Stoff und Schnitt. Ob Mantel, Bluse oder Kleid, wir nähen was uns gefällt und haben viel Spaß dabei“, betonen die Dozentinnen. Die Frühlingskurse starten mit neun Terminen am Montagabend, 16. April immer von 19 bis 21 Uhr oder Dienstagabend, 17. April von 18 bis 20 Uhr. Genäht wird im modernen Handarbeitsraum der Comenius-Schule Quickborn. Anmeldungen zur Kursnummer 2630 oder 2631 sind bei der VHS Quickborn per E-Mail an info@vhs-quickborn.de, unter Tel.: 04106-6129960 oder unter www.vhs-quickborn.de möglich. Kosten: 77,50 Euro Eigene Nähmaschine bitte mitbringen.
26.03.2018
Quickborn

Entspannt ins Wochenende!

Quickborn (em) Genau der richtige Zeitpunkt, den Alltag bzw. die Arbeitswoche in guten Gedanken zu verabschieden loslassen was gewesen ist. In ruhiger Atmosphäre entspannen und frei machen für ein entspanntes Wochenende. Der neue Entspannungskurs der VHS Quickborn bietet ab Freitag, 20. April an acht Terminen jeweils von 18 bis 19.30 Uhr die Gelegenheit, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Die Dozentin und Entspannungstrainerin Inge Siebuhr betont: „Wir wollen unseren Körper und unsere Muskulatur entspannen, unseren Geist beruhigen und unsere Seele freudig stimmen. Um dies zu erreichen nutzen wir die unterschiedlichen Techniken wie: Progressive Muskelentspannung; Autogenes Training; Meditation, Achtsamkeit; Qigong und Phantasiereisen.“ Bitte Mitbringen: Matte, Decke, Kissen, warme Socken und Getränk. Kosten: 75 Euro Kontakt: VHS Quickborn, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60. Anmeldungen zur Kursnummer 34106 unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de
23.03.2018
Quickborn

Kompaktworkshop: Basiswissen Fotografie – Bildgestaltung

Quickborn (em) Die Fotografie ist ein sehr beliebter Freizeitgestaltungsbereich, der sehr professionell und kreativ betrieben wird. Die VHS Quickborn hat mit ihrem Fotofachdozenten Dr. Thomas Lammeyer einen Profi an der Seite, der mit viel Leidenschaft und Fachkompetenz den Fotointeressierten sein Wissen weitergibt. Vordergrund macht Bilder rund In dem 2-Tage Kompaktworkshop am Samstag, 24. März von 10 bis 16 Uhr und Dienstag, 18.30 bis 21.30 Uhr stehen als Thema Möglichkeiten der Bildgestaltung im Vordergrund. „Wir beschäftigen uns in Theorie und Praxis mit den Grundlagen der wirkungsvollen Fotografie und „lüften die Geheimnisse“ zum Thema Bildaufbau, Bildkomposition und Bildwirkung, erklärt Lammeyer. Die eigene Fotoausrüstung ist mitzubringen. Voraussetzung: Kurs Basiswissen Fotografie: Technische Grundlagen oder entsprechende Vorkenntnisse. Bitte mitbringen: Kamera, Speicherkarte und voller Akku, Bedienungsanleitung. Entgelt: 50 Euro. Anmeldung zur Ku
09.03.2018
Quickborn

Das Schöffenamt – Bürgerbeteiligung an der Rechtssprechung

Quickborn (em) Mit einer besonderen Veranstaltung möchte die VHS Quickborn alle Interessierten einladen am Donnerstag, 22. März von 19 bis 21 Uhr, in der VHS im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig, sich über das besondere Ehrenamt des Schöffen und seiner Bedeutung in der Justiz zu informieren. Der Dozent Michael Maske ist Jugendschöffe am Landgericht Itzehoe und Vorstandsmitglied der Schöffenvereinigung-Nord. Er informiert über alles Wissenswerte zu den im Jahre 2018 bundesweit stattfindenden Schöffenwahlen. Eine Anmeldung ist erforderlich, begrenzte Plätze! Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de, Kursnr.: 1018, Entgelt: 9,50 Euro. Kontakt und Info: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
08.03.2018
Quickborn

PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat

Quickborn (em) Mit einem zweitägigen Kompakt-Seminar bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Gelegenheit, sich mit den Grundlagen von Microsoft PowerPoint vertraut zu machen, um Daten, Fakten und weitere individuelle Inhalte durch eine ansprechende und ausdrucksvolle Präsentation vermitteln zu können. Beispiele und Übungen helfen dabei, alle wichtigen Funktionen und Arbeitstechniken des beliebten Präsentationsprogramms effektiv und praxisnah kennenzulernen und zu nutzen. Kursinhalte: Arbeitsoberfläche von PowerPoint, Folienarten auswählen, Arbeiten mit Designs, Textgestaltung und Formatierung, Grafiken/Diagramme einfügen, Präsentation erstellen, bearbeiten und vorführen, nützliche Tipps. Das Entgelt beträgt 72 Euro, gelernt wird in einer Kleingruppe von maximal 7 Personen. Anmeldung zum Kurs 5115 unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de. Info: 0 41 06 / 612 99 60, vhs Quickborn.
07.03.2018
Quickborn

Seminar-Abend: Homöopathie Notfallapotheke

Quickborn (em) Am Donnerstag, 1. März von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr bietet die VHS im Forum einen interessanten Seminar-Abend zum Thema „Homöopathie Notfallapotheke“ an. Die Fachdozentin Martina Neumann erklärt: „Insektenstich? Prellung? Verletzung? Reiseübelkeit? Welche Mittel können bei kleineren Alltagsnotfällen oder auf Reisen eingesetzt werden? Wir lernen die wichtigsten Mittel und ihre Indikationen für die einzelnen Anwendungsbereiche kennen, so dass die Teilnehmenden eine Handreichung für die eigene Gestaltung ihrer Notfall-Apotheke bekommen.“ Kosten: 22 Euro Schriftliche Anmeldungen zu diesem Themenabend (Kurs 31102) unter: www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60.
19.02.2018
Quickborn

Fotografie: Technische Grundlagen

Quickborn (em) Ein Klick auf den Auslöser und fertig ist das Foto. So einfach gelingt Dank moderner digitaler Kameras der Einstieg in die Welt der Fotografie. Je öfter man aber fotografiert, desto eher stellt man vielleicht fest, dass da mehr geht. Genau deshalb bietet die VHS am Sonntag, 25. Februar mit dem professionellen Fotodozenten Dr. Thomas Lammeyer allen Interessierten die Gelegenheit, grundlegendes „Basiswissen Technische Grundlagen“ zum Thema Fotografie zu erhalten. Im Vordergrund des aufgrund der großen Nachfrage eingerichteten Zusatzkurses (5160-Z) am Sonntag, 25. Februar von 10 bis 16 Uhr und am darauffolgenden Mittwoch, 28. Februar von 18 bis 21 Uhr steht die Kameratechnik. Was hat welchen Einfluss? Begrifflichkeiten wie ISO, Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, JPG, RAW, Belichtungsmessung, Belichtungskorrektur, Brennweite, Schärfentiefe, Histogramm, Pixelzahlen und viele mehr werden im Rahmen praktischer Anwendungsbeispiele und Übungen vermittel
16.02.2018
Quickborn

Spanisch lernen in zwei neuen Formaten

Quickborn (em) Spanisch ist mit über 500 Millionen Muttersprachlern eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt, ob für Reisen in viele Länder oder für den Kontakt im Beruf, die spanische Sprache lohnt sich, zu erlernen. Die VHS Quickborn bietet gleich zwei neue Einsteigerkurse an: Ab Dienstag, 13. Februar, 19.35 bis 21.05 Uhr, findet an 14 Abenden der Kurs 4500 im Forum statt. Die Alternative ist der Intensiv-Kompaktkurs 4520 am Samstagvormittag, Start ab 3. März, 10 bis 13 Uhr mit 10 Terminen. Auch für die Spanischsprachkurse in höheren Niveaus bietet die VHS Quickborn ein interessantes Kursprogramm und hat auch noch Plätze frei. Anmeldung: www.vhs-quickborn.de , info@vhs-quickborn.de, Tel.: 0 41 06 / 612 99 60.
08.02.2018
Quickborn

„Zeichnen lernen – leicht gemacht!“

Quickborn (em) Zeichnen ist an der VHS Quickborn seit drei Semestern mit der Innenarchitektin und VHS Dozentin Sabine Nerlich ein sehr beliebter und interessanter Kursbereich geworden. Zwei schöne Möglichkeiten bieten sich im Frühjahr: Ab Dienstag, 13. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr startet wieder der Einsteigerkurs: „Zeichnen lernen leicht gemacht!“ mit neun Terminen im Forum. Die Dozentin verrät: „In systematischen und aufeinander aufbauenden Schritten lernen Sie, mit Stiften zeichnerisch das wiederzugeben, was Sie sehen. Geübt werden die grundlegenden Zeichentechniken: Die Linie, Verwischen, Bildaufbau, Perspektive, Schattierungen, Schraffur und weiteres, Sie trainieren in einfachen Übungen Ihre Wahrnehmung, so dass Sie später intuitiv das Gesehene darstellen können.“ Kursnr.: 2404, Entgelt: 96 Euro. Zeichenworkshop im März: Unter dem Titel „ auf den Hund gekommen!“ Zeichnen lernen leicht gemacht! Bietet die Dozentin das gegenständliche Zeichnen von Flora + Fauna an. Si
07.02.2018
Quickborn

Spanisch Dozent/in an der VHS Quickborn gesucht!

Quickborn (em) Für das große Sprachangebot an der VHS Quickborn wird zur Erweiterung des Dozententeams zum März 2018 für einen konkreten Spanischkurs am Samstagvormittag ein/e Dozent/in für einen Einsteigerkurs-Spanisch A.1 gesucht. Das Gesuch richtet sich an begabte Muttersprachler/innen und erfahrene Sprachlehrkräfte. Die VHS Quickborn ihren Dozent/innen im Rahmen von Kursleiterschulungen auch entsprechende Unterstützung an. Schwedisch und Dänisch Dozentengesuch Für die nordischen Sprachen ist eine große Nachfrage und auch hier werden Dozent/innen gesucht. Kurzbewerbung an info@vhs-quickborn.de. Kontakt: Anette Ehrenstein, VHS Quickborn 0 41 06 / 612 99 62.
05.02.2018
Quickborn

Rücken-Fit – die neuen Kurse bei der VHS

Quickborn (em) Ein starker Rücken hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu meistern. Die VHS Quickborn bietet mit qualifizierten Dozentinnen einen Weg, die Rückenmuskulatur zu kräftigen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Trainierte Muskeln entlasten die Wirbelsäule und verbessern ihre Beweglichkeit. Einseitig beanspruchte Muskeln werden gelockert und verkürzte Muskeln gedehnt, spezielle Nackenübungen durchgeführt und rückengerechtes Verhalten geübt. Interessierte, die ihren Rücken stärken möchten haben nun die Möglichkeit. Freie Plätze • mittwochs, 18.30 bis 19.30 Uhr (Kursnummer: 33202) Start ab dem 14. Februar, Kosten: 79,50 Euro für 16 Termine bis Ende Juni • mittwochs, 20 bis 21 Uhr (Kursnummer: 33206) Start ab dem 7. Februar, späterer Einstieg ebenfalls möglich, Kosten: 71,50 Euro für 17 Termine • donnerstags, 12.10 bis 13.10 Uhr (Kursnummer: 33108) Start ab dem 8. Februar, Kosten: 59,50 Euro für 14 Term
02.02.2018
Quickborn

Kundalini-Yoga – NEU bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Kundalini-Yoga ist bestens geeignet, um Problemen wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Nervosität und Konzentrationsschwäche zu begegnen. Der Erfolg stellt sich umso deutlicher ein, je regelmäßiger und langfristiger diese Techniken angewandt werden. Kundalini-Yoga ist eine Selbstschulung, in der die Interessierten lernen, aus der positiven Erfahrung, die einem die Übungen vermitteln, positive Gewohnheiten zu entwickeln. Die Kundalini Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Die Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras (Meditationsworten), Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, den individuellen Schwerpunkt zu finden. Jetzt Anmelden Neuer sehr schöner Yogaraum! Die VHS bietet zwei Kursformate mit ma
22.01.2018
Quickborn

Workshop: „Achtsamkeit im Alltag“

In der Hektik des Alltages gehen eigene Bedürfnisse oftmals unter. Jeder sehnt sich nach Entspannung oder Abenteuer, nach Freundschaft und Ruhe. Häufig ist so viel zu regeln, dass niemand mehr weiß, was einem selbst gut tun würde. In einem interessanten VHS-Workshop am Samstag, 20. Januar von 10 bis 14 Uhr bietet die VHS-Dozentin und psychologische Beraterin Judith Mischke die Möglichkeit, Achtsamkeit im Alltag wieder zu entdecken. „Wir schulen unsere Wahrnehmung und schärfen unser Bewusstsein für die Chancen, die sich uns bieten. Finden Sie heraus, was Sie in unterschiedlichen Situationen brauchen, damit es Ihnen gut geht. Und was Sie tun können, um es zu bekommen. Dieser Workshop ist für alle, die den Reichtum ihres Lebens wieder entdecken wollen“, betont die Dozentin. Kosten: 41 Euro Anmeldungen sind möglich unter: Tel.: 0 41 06 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de (Kurs-Nummer: 5061-W), info@vhs-quickborn.de
16.01.2018
Quickborn

Die Einkommensteuererklärung für Senioren

Quickborn (em) Für immer mehr Senioren stellt sich die Frage, ob als Rentner Steuern gezahlt werden müssen und wie diese vermindert werden können. In diesem Fachseminar am Dienstag, 20. Februar, 15 bis 16.30 Uhr, erfahren die Interessierten, mit welchen Einkünften auch Rentner der Steuerpflicht unterliegen. Dieses Seminar verschafft einen Überblick über mögliche Steuervergünstigungen. Es wird auch erklärt, inwiefern Sonderausgaben, Handwerkerleistungen oder außergewöhnlichen Belastungen, wie z.B. Krankheitskosten oder Pauschbeträge für Behinderte abzugsfähig sind. Anmeldungen zur Kursnummer: 1400 unter: www.vhs-quickborn.de oder als Mail: info@vhs-quickborn.de, Kontakt: VHS Quickborn: 0 41 06 / 612 99 60.
10.01.2018
Quickborn

Mit Yoga ins neue Jahr!

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet von Dienstag, 2. Januar bis Freitag, 5. Januar, 9.30 bis 11 Uhr ein besonderes Kursangebot: „Wohlfühlen und Erleben - DIE YOGAWOCHE“ unter der Leitung der erfahrenen Hatha und Yin-Yogatrainerin Hana Jarouskova. Eine Yogawoche als Geschenk! Die Teilnehmenden erleben eine 4-Tage-Yogawoche und erfahren verschiedene Yogarichtungen. Hana Yarouskova erklärt: „Durch Kombination aus Körperstellungen (Asanas), Atmung und Entspannungstechniken lernen wir das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist in eine Einheit und Harmonie zu bringen. Das heißt: bessere Beweglichkeit, Kraft, mehr Energie, Konzentration, Ausdauer und Loslassen.“ Die VHS Quickborn stellt gern auch Geschenkgutscheine für dieses schöne Angebot zur Verfügung! Die Yogawoche richtet sich an alle Einsteiger oder Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Kissen, Getränk. Ort: VHS im Forum. Kontakt und Info: VHS Quickborn, Kursnr.: 994
18.12.2017
Quickborn

Dozenten gesucht für Sprachkurse in schwedisch und dänisch

Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen werden immer beliebter. Die VHS Quickborn bietet derzeit einen Norwegischkurs an und möchte nun auch in schwedisch und dänisch Einsteigerkurse ins Programm aufnehmen. „Wir haben so viele Nachfragen und leider für Dänisch und Schwedisch keine Dozenten im Team, wir freuen uns sehr, wenn sich jemand angesprochen fühlt und bieten auch entsprechende Kursleiterfortbildungen an“, betont Anette Ehrenstein, VHS-Leiterin in Quickborn. Das Dozentengesuch richtet sich an Muttersprachler, die Freude daran haben, ihre Sprache anderen zu vermitteln, gern Vorerfahrungen im Unterrichten mitbringen, anderenfalls aber auch bei der VHS als Kursleiter angeleitet werden und hospitieren können. Bewerbung gern per Email an: info@vhs-quickborn.de, Bei Fragen 0 41 06 / 612 99 62, Anette Ehrenstein, Leiterin VHS Quickborn.
15.12.2017
Quickborn

Neuer VHS-Kurs: Acrylmalerei

Quickborn (em) Die Acrylmalerei ist eine Welt mit vielen Möglichkeiten. Die VHS Quickborn bietet in zwei Abendkursen, montags oder mittwochs, 19 bis 21 Uhr im Kunstraum des Elsensee-Gymnasiums jeweils 10 Termine unter der Leitung der Künstlerin und VHS-Dozentin Helmtrud Kraienhorst an. Die Kurse starten ab dem 19. oder 21. Februar 2018. Jetzt Plätze sichern! „Wir wollen nach Herzenslust experimentieren, Sand in die Farbe mischen, Collagen und / oder Stoffe einarbeiten, spachteln, Rosteffekte unter wachs - überzogen mit Schelllack, Farbe auftragen und zurücknehmen und vieles mehr. Es werden verschiedene Techniken miteinander kombiniert und angewendet, begleitet von intensiver und individueller Betreuung und Bildbesprechung, Praktische Tipps, viele Anregungen und Motive erwarten Sie. Lust bekommen? Ich freue mich auf eine kreative Zeit mit Ihnen“, betont die Dozentin. Die Kurse sind für Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: A
07.12.2017
Quickborn

Kochabend: Thailändische Küche

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Freitagabend, 1. Dezember, 18 bis 21.45 Uhr unter der fachkundigen Leitung des Dozenten Stephan Boriss einen besonderen Kochabend zum Thema: Die Küche Thailands an. Es wird geschnippelt, gerührt, gekocht, gemeinsam verzehrt und gefachsimpelt. In einer geselligen Kochrunde mit maximal 12 Personen findet dieses Event in der modernen Schulküche der Comenius-Schule Quickborn statt. Das Kursentgelt beträgt 24 Euro, zuzüglich der Lebensmittelumlage in Höhe von 13 Euro. Anmeldungen zu Kurs 36203 unter www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an: info@vhs-quickborn.de
15.11.2017
Quickborn

Kursangebot: Fotobücher selbst gestalten

Quickborn (em) Fotobücher sind eine wunderbare Idee, schöne Momente zum Durchblättern, Verschenken und Aufbewahren zu ordnen. Wer gerne Fotos macht, ob mit dem Handy oder der Kamera, möchte diese ja auch anschauen da ist ein Fotobuch eine schöne Lösung es ist ja schade, wenn die Fotos sonst nur in der digitalen Welt bleiben und nicht mehr angeschaut werden Mit einem Fotobuch werden Erinnerungen wach! Die VHS-Quickborn bietet am Montag, 27. November und 4. Dezember, jeweils 18 bis 20.30 Uhr, mit einem 2-Termine-Kompaktkurs die ideale Möglichkeit, sich die Fachkenntnisse anzueignen und auch künftig damit selbständig eigene Fotobücher zu erstellen. Anmeldungen zu Kurs: 5149 unter www.vhs-quickborn.de oder info@vhs-quickborn.de. Hinweis: Bitte Laptop mit eigenen Bilddaten nicht vergessen! Montag | 27. November und | 18 bis 20.30 Uhr Forum | Bahnhofstraße 112 Quickborn
10.11.2017
Quickborn

Fotokurs-Spezial: Porträtfotografie mit einfachen Mitteln

Quickborn (em) Ausdrucksstarke Porträts definieren sich als ein Zusammenspiel zwischen gutem Licht, der passenden Brennweite, der idealen Kameraeinstellung und vor allem dem entsprechenden Einfühlungsvermögen des Fotografen. Um genau dieses Zusammenspiel mit der eigenen Ausrüstung unter Anleitung zu erlernen, bietet die VHS Quickborn mit einem Kompaktkurs im Forum, Bahnhofstr. 112, in nur 2 Tagen, Dienstag, 21. November, 18.30 bis 21.30 Uhr und Samstag, 25. November, 10 bis 16 Uhr, mit dem beliebten, professionellen Dozenten Dr. Thomas Lammeyer, eine gute Gelegenheit für die schönen Weihnachtsfotos rechtzeitig zu üben. Teures Studioequipment ist dabei nicht erforderlich. Die Interessierten lernen mit verschiedenen Lichtsituationen zu arbeiten, erfahren Grundlegendes zur Bildgestaltung in der Porträtfotografie mit einfachen Mitteln. Von der Idee des Bildes über die ideale Lichtsetzung und Lichtführung bis hin zur grundlegenden Nachbearbeitung werden alle notwendigen
08.11.2017
Quickborn

Entspannen, zur Ruhe kommen, sich wohl fühlen

Quickborn (em) Zu diesen Themen bietet die VHS Quickborn verschiedene Kurse und Workshops im November an. Meditation lernen! Am Freitag, 10. November von 19.45 bis 21.15 Uhr startet wieder der beliebte Kompaktkurs mit vier Terminen zum Thema: „Meditation lernen!“ Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn, erklärt: „Haben Sie sich schon des Öfteren gefragt was genau ist Meditation und wie bzw. was kann ich damit erreichen? Dann ist dieser Kompaktkurs ideal, um neue Wege zur Entspannung und zum eigenen Gleichgewicht zu finden und auch nach dem Kurs nachhaltig fortzusetzen.“ Die Dozentin Inge Siebuhr betont: „ In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Sie erreichen für sich, Belastendes loszulassen, Spannungen und Stress zu reduzieren, körperliche Symptome positiv zu verändern und konzentrierter zu sein. Lernen Sie zu meditieren und erfahren Sie den Sinn der Meditation: Entspannt sein,
25.10.2017
Quickborn

Kochkurs: Thailändische Küche

Quickborn (em) Am Freitag, 1. Dezember von 18 bis 21.45 Uhr bietet die VHS Quickborn mit dem Kochdozenten Stephan Boriss einen leckeren, geselligen Kochabend an. Thema ist die Küche Thailands Süß und pikant, scharf und sauer. Eine beispielslose Vielfalt aus harmonischen Gerichten, deren exotische Zutaten den einzigartigen thailändischen Geschmack ausmachen. Kursnummer: 36203 Kursentgelt: 24 Euro + 13 Euro Lebensmittelumlage Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de E-Mail: info@vhs-quickborn.de Tel.: 0 41 06 / 612 99 60
24.10.2017
Quickborn

Gesundheitskurse: Meditation und Massage

Quickborn (em) Gesundheitskurse bei der VHS Quickborn Entspannen, zur Ruhe kommen, sich wohl fühlen. Zu diesen Themen bietet die VHS Quickborn verschiedene Kurse und Workshops im November an. Meditation lernen! Am Freitag, 10. November, 19.45 bis 21.15 startet wieder der beliebte Kompaktkurs mit 4 Terminen zum Thema: Meditation lernen!. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Haben Sie sich schon des Öfteren gefragt was genau ist Meditation und wie bzw. was kann ich damit erreichen? Dann ist dieser Kompaktkurs ideal, um neue Wege zur Entspannung und zum eigenen Gleichgewicht zu finden und auch nach dem Kurs nachhaltig fortzusetzen.“ Die Dozentin Inge Siebuhr betont: „In der Meditation gehen wir in unsere Mitte, unser Zentrum. Es gibt viele Wege und Methoden dorthin zu gelangen. Sie erreichen für sich z.B. Belastendes loslassen, Spannungen und Stress reduzieren, körperliche Symptome positiv zu verändern und konzentrierter zu sein. Lernen Sie zu med
20.10.2017
Quickborn

Kochkurs: Thailändische Küche

Quickborn (em) Gemeinsam kosten gemeinsam speisen: Am Freitag, 1. Dezember, 18 bis 21.45 Uhr, bietet die VHS Quickborn mit dem Kochdozenten Stephan Boriss einen leckeren, geselligen Kochabend an. Thema ist die Küche Thailands: Süß und pikant, scharf und sauer. Eine beispielslose Vielfalt aus harmonischen Gerichten, deren exotische Zutaten den einzigartigen thailändischen Geschmack ausmachen. Anmeldung zur Kursnr.: 36203 Kursentgelt: 24 Euro + 13 Euro Lebensmittelumlage, unter: www.vhs-quickborn.de , info@vhs-quickborn.de, Info: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn.
20.10.2017
Quickborn

Lehrgang: Office Manager mit Zertifikat

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit dem neuartigen Lehrgang die idealen Einstiegschancen in die Bürowelt ob angestellt oder freiberuflich die beruflichen Karrierewege sind mehrdimensional. Nach einer beruflichen Pause, als Wiedereinstieg oder zur vertiefenden Höherqualifikation dient dieser neue Lehrgang der VHS Quickborn. Voraussetzung ist Organisationstalent, Grundwissen in MS-Office, gute Umgangsformen, gute Deutschkenntnisse, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Flexibilität. Ein Fachdozententeam bietet die Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten durch Wochenendworkshops die dem Berufsbild der Office-Managerin relevanten Themen zu erlernen. • Einführung in den Beruf der Office-Managerin • Betriebswirtschaftslehre • Buchführung • Büroorganisation und Zeitmanagement • MS Word Basis- und Aufbauwissen • MS Excel Basis und Aufbauwissen • MS Outlook Basiswissen und E-Mailkommunikation • Proto
17.10.2017
Quickborn

VHS-Zusatzkurs: „...ins Gesicht geschaut!“ Portraitzeichen

Quickborn (em) Die Kreativkurse der VHS Quickborn erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob nähen, arbeiten mit Ton, fotografieren, malen oder zeichnen viele Kurse sind ausgebucht. Eine Warteliste für den attraktiven Kompaktkurs: „...ins Gesicht geschaut! Portraitzeichen“ war der Anlass für ein zusätzliches Angebot im November. Am 12., 19., und 26. November, 10 bis 13 Uhr treffen sich alle Interessierten mit der Dozentin Sabine Nerlich in der VHS im Forum. Die Dozentin erklärt: „Wer würde nicht gerne ein Gesicht so zeichnen können, dass man den Menschen dahinter wieder erkennt?! Meine Teilnehmenden lernen das Zeichnen, indem wir uns behutsam und in heiterer Neugier unserem Gegenüber und uns selbst zeichnerisch nähern. Wie ist ein Porträt aufgebaut? Wie bringe ich Plastizität ins Bild? - Spiegel, Fotos und Abbildungen sind unsere Motive. Ziel ist das zeichnerische Erfassen einer Persönlichkeit.“ Mitzubringen sind Zeichenstifte aller Art, Papier mind. DIN A3. Anmeldung un
12.10.2017
Quickborn

Dozenten gesucht für Sprachkurse in Schwedisch und Dänisch

Quickborn (em) Die skandinavischen Sprachen werden immer beliebter. Die VHS Quickborn bietet derzeit einen Norwegischkurs an und möchte nun auch in schwedisch und dänisch Einsteigerkurse ins Programm für das Frühjahr 2018 aufnehmen. Das Dozentengesuch richtet sich an Muttersprachler/innen, die Freude daran haben, ihre Sprache anderen zu vermitteln, gern Vorerfahrungen im Unterrichten mitbringen, anderenfalls aber auch bei der VHS als Kursleiter angeleitet werden und hospitieren können. Bewerbung gern per Email an: info@vhs-quickborn.de, Bei Fragen 0 41 06 - 612 99 62, Anette Ehrenstein, Leiterin VHS Quickborn.
09.10.2017
Quickborn

Gesunder Rücken – Jetzt starten

Quickborn (em) Mit einem vielseitigen Kursangebot rundum den gesunden Rücken bietet die VHS Quickborn im Frühjahrssemester individuelle Wirbelsäulenkurse an. „Es gibt noch wenige freie Plätze und der Einstieg ist jeder Zeit noch möglich“, verrät die Leiterin der VHS Quickborn, Anette Ehrenstein. Freie Plätze in Kursen im Bereich Rückentraining gibt es am Donnerstagmittag, 12. Oktober bis Dienstagabend, 13. Oktober, Dienstagabend, 18.30 bis 19.30 Uhr und 19.30 bis 20.30 Uhr in der Goetheschule und am Mittwochnachmittag, 15 bis 16 Uhr in der VHS im Forum für alle 60+.
06.10.2017
Quickborn

40 Jahre Dozentin

27.09.2017
Quickborn

Yoga Trainer gesucht

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet im Gesundheitsbereich eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse an. Besonders im Bereich der Yogaangebote ist das Interesse groß. Gesucht werden Yogatrainer für verschiedene Yogarichtungen für das kommende Semester sowie gezielt ein Trainer für zwei bestehende Kurs am Mittwochabend ab November. Ausrichtung der neu zu vergebenden Novemberkurse ist: Hatha- und Yinyoga für Einsteiger. Interessierte richten gern Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweis per Email an: info@vhs-quickborn.de. Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 -60 oder -62.
26.09.2017
Quickborn

Kompakt-Seniorenkurs: Erste Schritte am PC

Quickborn (em) Den Umgang mit dem PC erlernen, ohne Eile. Das steht im Vordergrund des Kurses „PC-Basiswissen für Senioren“ am Montag, 25. September und Montag, 2. Oktober. Die Teilnehmenden erlernen, wie Texte in den Computer eingegeben und diese dann abgespeichert werden. Außerdem, wie gesicherte Dateien gesucht und wiedergefunden, Ordner angelegt und benannt werden können. Auch der Umgang mit E-Mails wird geübt: Sowohl das Schreiben als auch das Beantworten. Des Weiteren erfahren sie, wie sie das Internet nutzen, um Informationen zu bekommen, z.B. über das nächste Reiseziel oder die Veranstaltungen in der Elbphilharmonie. Gezeigt wird auch, wie sie ihren PC und ihre Daten schützen. Gelernt wird in der Kleingruppe von maximal sechs Teilnehmenden. Ort: EDV-Raum im Forum Kursentgelt: 52,50 Euro Termine: Montag, 25. September und 2. Oktober, jeweils von 10.30 bis 13 Uhr Kursnr.: 5211 Kontakt: VHS Quickborn, www.vhs-quickborn.de, E-Mail: info@vhs-quickborn.d
20.09.2017
Quickborn

Basis-Seminar mit Zertifikat: Excel 2016

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet mit einem Kurs an vier Donnerstagabenden ab Donnerstag, 21. September von 18 bis 21 Uhr die Gelegenheit, sich fundiertes Basiswissen für den Job anzueignen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern können. Viel Zeit spart man sich vor allem durch den Einsatz von Formeln, mit denen die Berechnungen immer aktuell sind. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie Zahlen, Daten und Fakten schnell und einfach in graphischer Form als Diagramme dargestellt werden können. Kursinhalte: Excel kennenlernen, Tabellen gestalten, die Tabellenstruktur ändern, mit Formeln Berechnungen durchführen, Diagramme erstellen und bearbeiten, Tabellen drucken, Tipps und Tricks zu Excel 2013. Zum Kursende findet für alle Interessierten eine Multiple-Choise-Prüfung mit einem Zertifikatsabschluss statt. Gelernt wird in der Kleingr
18.09.2017
Quickborn

Stri©ken gegen Gewalt

Quickborn (em) Hier wird nichts mehr unter den Teppich gekehrt Quickbornerinnen und Quickborner stricken 20x20 cm große Quadrate aus Wolle, um die Vielfalt und Vernetzung, den Zusammenhalt, die Solidarität und den Schutz zu veranschaulichen, den wir für Betroffene von Missbrauch und Gewalt gemeinsam schaffen und weiterhin schaffen wollen. Ob groß, ob klein, jung oder alt alle Menschen, Gruppen, Vereine, Organisationen können mitmachen. Ob Strickprofi oder Newcomer alle können so ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen, etwas Gemeinsames entstehen lassen und aktiv werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, außer die von 20x20 cm. Am 16. September beim Eulenmarkt werden dann alle Quadrate, die bis dahin gestrickt oder gehäkelt wurden, und die, die am gemeinsamen Info-Stand der VHS Quickborn, der Stadtbücherei und der Gleichstellungsbeauftragten spontan entstehen, zusammengefügt. So gestalten wir eine bunte Decke gegen Gewalt und für den Schutz von Betroffenen. Die fe
02.08.2017
Quickborn

Jetzt Immobilienmakler oder –maklerin werden!

Quickborn (em) Ein ausgebuchter Maklerlehrgang ist bei der VHS Quickborn erfolgreich beendet. Die Absolventen sind bereits in Maklerbüros tätig oder auf dem Weg in ihre neue Selbstständigkeit. Auch das in der Gruppe entstandene Netzwerk ist sehr wertvoll. Nun bietet die VHS gleich nach den Sommerferien den zweiten und damit letzten Lehrgang für dieses Jahr an: von Montag, 18. bis Freitag, 22. September haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in zu qualifizieren. Der Schulungsstandort für diesen Lehrgang ist in Hamburg. In Quickborn direkt wird es erst wieder im kommenden Jahr dieses Angebot geben. Erfolgreiche Lehrgänge seit über 5 Jahren! Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor all
31.07.2017
Quickborn

Kreativkurse in der VHS ab 12. September

Quickborn (em) Im Bereich „Kultur und Gestalten“ der VHS Quickborn werden zum Semesterstart ab Mitte September sehr viele neue, interessante Kurse angeboten. Ob Öl oder Acrylmalerei, Malen nach BOB ROSS oder ein Modellierkurs, das Angebot ist bunt. Die Ölmalereigruppe trifft sich immer dienstags, 17 bis 20 Uhr ab dem 19. September, Kursnr.: 2401, Entgelt: 86 Euro. Acrylkurse finden montags, dienstags oder mittwochs am Abend statt, Start ab dem 12. September. Kursnr: 2403, 2408 und 2409. Der Spezialkurs zum Thema „Modellieren mit Zementmörtel“ startet am Donnerstag, 14. September mit 8 Terminen, Kursnr.: 2404 und der Workshop: „Landschaftsmalen nach BOB ROSS, Ein Tag - ein Gemälde: Herbstwald im Fluss“ findet am Sonntag, 24. September, 10 bis 16 Uhr im Forum statt, Kursnr: 2412. Keramik und Töpfern eine sinnliche Kunst! Seit über 35 Jahren bietet die VHS Quickborn unter der künstlerischen Leitung von Margrit Schramm dank der vorhandenen Brennöfen in der Comenius-S
28.07.2017
Quickborn

Fitness, BBP, ZUMBA®, Pilates, Yoga und mehr!

Quickborn (em) Die Bewegungs- und Gesundheitsangebote sind sehr beliebt und so sind in einigen Kursen nur noch wenige Plätze frei. Anmeldungen sind möglich für folgende Kurse: Fitness und BBP „Fitness to go! Für Bauch, Beine, Po!“ am Montagnachmittag, 16.30 bis 17.30 Uhr oder „Bodymaker BBP“, immer montags, 20 bis 21 Uhr bieten Fitness für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese Trainings sind für Frauen und Männer konzipiert. Es handelt sich um ein Training für die spezielle Straffung und Kräftigung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. ZUMBA® - Die Tanzkultsportart In der VHS Quickborn gibt es ZUMBA®-Kurse am Vormittag: Montag oder Donnerstag sowie abends: dienstags und mittwochs. Begonnen wird mit einer Aufwärmung der Muskelgruppen und Gelenke, die direkt in das Konditions- und Herzkreislauftraining mit Widerstands- und Muskelaufbautraining übergeht untermalt von lateinamerikanischen Rhythmen. Pilates und Pilates Gold „Nach zehn Stunden fühls
27.07.2017
Quickborn

Workshop: Zeichnen an ungewöhnlichen Orten!

Quickborn (em) Dieser Workshop am Sonntag, 24. September von 11 bis 14 Uhr ist der Start in die Zeichenreihe „Zeichnen an ungewöhnlichen Orten.“ Diese bietet die Möglichkeit zum gemeinsamen Zeichen am Freizeitsee. Bei ungemütlichem Wetter steht im Restaurant-Café Seegarten zur Verfügung, so dass der Workshop auf jeden Fall stattfinden kann. Die Dozentin und Künstlerin beschreibt: „Wir lernen mehr über Proportion, Lichtverhältnisse, Konturen, Schraffuren und Strichführung und ändern dabei unsere Sehgewohnheiten. Lassen wir uns auf das Abenteuer des zeichnerischen Sehens ein! Damit es noch mehr Spaß macht, kombinieren wir Blei- mit Farbstiften. Im Kursentgelt in Höhe von 36 Euro ist eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen enthalten. Der individuelle Verzehr vor Ort im Café, ist von jedem Teilnehmer selbst zu zahlen. Mitzubringen ist: Das Arbeitsmaterial, mit dem jeder individuell am liebsten zeichnet, eine Unterlage und einen Klappstuhl oder eine ähnliche Sitzgeleg
26.07.2017
Quickborn

Mit der VHS in die Elbphilharmonie!

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn ist stolz darauf, aufgrund der großen Nachfrage und des sofort ausverkauften ersten Abos, nun ein zweites Kontingent für das interessante Konzert-Abo anbieten zu können. Auch in diesem neuen Abo hat die VHS besonders schöne Stücke ausgesucht: am Dienstag, 7. November geht es in die Staatsoper zu Il Ritorno d Ulisse in Patria (Die Heimkehr des Odysseus), einer Oper von Claudio Monteversi in italienischer Sprache, Inszenierung W.Decker, Bühnebild W. Gussmann. Am Sonntag, 10. Dezember fährt der Konzertbus dann in die Laeiszhalle Großer Saal zum: Festlichen Weihnachtskonzert der Hamburger Camerata, Leitung und Violine Gustav Frielingshaus Solisten: Geneviéve Tschumi (Alt), Gonzalo Mejia (Oboe) Matthias Kirschnereit (Klavier). Mit dem Konzertbus in die Elbphi Ein besonderes Highlight dieser Konzertfahrtreihe ist am Donnerstag, 22. März 2018, der Besuch der Elbphilharmonie Großer Saal: Urbanski und Zimmermann NDR Elbphilharmoni
25.07.2017
Quickborn

Sportlich und fit – Viele neue Gesundheitskurse

Quickborn (em) Nach den Sommerferien starten viele neue, interessante Gesundheitskurse und um einen freien Platz zu buchen, empfiehlt die VHS Quickborn, sich ab sofort anzumelden. Gesunder Rücken Ein starker Rücken hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu meistern. Das Ziel ist es, die Muskulatur zu kräftigen und die Körperwahrnehmung zu verbessern. Trainierte Muskeln entlasten die Wirbelsäule und verbessern die Beweglichkeit. Neue Rückengymnastikurse: dienstagvormittags und mittwochabends. Immer in Bewegung „Fitness-to-go für Bauch, Beine, Po“ am Montagnachmittag oder der Kurs „Bodymaker“ am Montagabend sind ideale Fitnesskurse mit einem Training für die spezielle Straffung und Kräftigung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur. Ziel der Übungen ist, eine wohlgeformte Silhouette zu erhalten ist. ZUMBA®, ZUMBA® und ZUMBA® Fitness Beim ZUMBA®, handelt es sich um ein effektives und beliebtes Fitness-Tanz-Workout aus den USA, das sich aus lateinamer
14.07.2017
Quickborn

Einsteigerkurs: Spanisch lernen

Quickborn (em) Wer Spanien, Lateinamerika liebt und sich in dieser Sprache verständigen möchte, ist in den Sprachkursen der VHS Quickborn genau richtig. Bienvenidos! Zusatzkurs aufgrund der großen Nachfrage: Ab Mittwoch, 20. September, ohne Vorkenntnisse A1.1, immer von 19.45 bis 21.15 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage hat das VHS-Team diesen Zusatzkurs kurzfristig eingerichtet und er steht nicht im gedruckten VHS-Herbstheft über das Internet ist er direkt buchbar! Kurs: 4507 BLENDED LEARNING: Ein Mal pro Monat trifft sich die Gruppe, in der Zwischenzeit arbeiten die Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo online weiter. Termine: Ab Freitag, 22. September, ohne Vorkenntnisse A1.1 Monatlich: 10.30 bis 12.45 Uhr, 70,50 Euro/ 5 Treffen Kurs: 4515 Interessant ist auch der Spanisch-Intensivkurs, ab Samstag, 23. September ohne Vorkenntnisse A1.1, immer von 10 bis 13.30 Uhr, Kurs 4520 Kursgebühren zwischen 65 und 113 Euro, je nach Terminanzahl un
12.07.2017
Quickborn

Dozent/in für Englischsprachkurse gesucht!

Quickborn (em) Das Sprachspektrum in der VHS Quickborn ist sehr umfangreich und beliebt. Zur Ergänzung des Dozententeams sucht die VHS zum Semesterstart im September weitere Muttersprachler für verschiedene Englischkurse. Bewerbungen können gern per Email an info@vhs-quickborn.de gerichtet werden. Voraussetzung sind sehr gute Sprachkenntnisse, Freude an der Sprache und an Menschen. Die VHS bietet für neuen Kursleitende spezielle Schulungen an. Kontakt: VHS Quickborn. 0 41 06 / 612 99 62.
10.07.2017
Quickborn

Rückenschwimmkurs im Freibad

23.06.2017
Quickborn

Herbstsemester: Alle Kurse ab sofort online

Quickborn (em) Mit einem sehr umfangreichen Herbstprogramm bietet die VHS Quickborn allen Interessierten wieder viele neue, interessante und bewährte Workshops, Lehrgänge und Kurse an. Das VHS-Heft wird Ende Juni an viele Geschäfte und Auslagestellen in Quickborn, Ellerau, Bilsen, Hasloh und auch in Bönningstedt verteilt werden. Alle Angebote sind ab sofort im Internet unter www.vhs-quickborn.de buchbar. Jetzt alle Kurse online buchen! Im Bereich der beruflichen Angebote hat das Team der VHS zwei neuen interessante Karrieremöglichkeiten ins Angbeot der bisher bewährten Lehrgänge aufgenommen: Lehrgang Gesundheitscoach und Ernährungsberater, Informationsmaterial kann bereits angefordert werden. Die begehrten Lehrgänge: Office-Manager, Psychologische Berater, Personal Coach sowie die Immobilienlehrgänge: Immobilienmakler und Hausverwalter mit der Option des Aufbauworkshops zum Immobilienwirt werden ebenfalls nochmal angeboten. Ebenso startet die neue Theater- und Ko
19.06.2017
Quickborn

Einsteigerkurs: Windows 10

Quickborn (em) Die VHS bietet mit einem Kompaktkurs an zwei Mittwochabenden am 21. Juni und 28. Juni, jeweils von 18 Uhr bis 21 Uhr einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10. Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 10 effizient zu nutzen und mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie erlernen, wie die Programme gestartet und mehrere geöffnete Programme genutzt werden können, wie der Windows Explorer effektiv bedient und persönliche Dateien und Ordner verwaltet und sinnvoll organisiert werden. Zudem erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit dem neuen Internet-Explorer „Edge“. So gerüstet gelingt der perfekte Einstieg in die Windows-10-Welt! Kursentgelt: 61,50 Euro Kursnummer: 5216-Q, buchbar unter www.vhs-quickborn.de oder per Email: info@vhs-quickborn.de Kontakt und Info: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn
13.06.2017
Quickborn

Workshop: PowerPoint für Schülerinnen und Schüler

Quickborn (em) Immer öfter werden Referate und Vorträge von Schülerinnen und Schülern mit PowerPoint vorgetragen. Dies wird an manchen Schulen bereits gefordert und erwartet. Wie am besten Präsentationen erstellt und diese präsentiert werden, wird in dem 2-Tage-Workshop der VHS Quickborn am Donnerstag, 8. und 15. Juni, 16.30 bis 19 Uhr, in einer Kleingruppe von maximal sechs Teilnehmenden vermittelt. Mit praktischen Übungen erlernen die Interessierten die wichtigsten Funktionen von PowerPoint. Dabei wird ein Konzept erstellt, ein eigenes Layout und ein Handout gefertigt alles, was zu einer überzeugenden Präsentation gehört! Voraussetzung: Grundkenntnisse am PC, 5. bis 13. Klasse aller weiterführenden Schulen und auch Berufsschulen. Für Studenten auch geeignet. Kursentgelt: 47,50 Euro, Kursnr: 5221. Anmeldung unter: www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de, Kontakt: 0 41 06 / 612 99 60, VHS Quickborn.
31.05.2017
Quickborn

VHS-PowerPoint – Spezialangebote im Juni

Quickborn (em) Wenn es um Präsentationen geht ist PowerPoint als erstes in aller Munde. Für alle, die Ihre Präsentationen mit PowerPoint professioneller und abwechslungsreicher gestalten möchten bietet die VHS Quickborn das entsprechende Angebot. Jetzt anmelden! PowerPoint Aufbau-Seminar mit Zertifikat Für alle, die bereits mit den Grundlagen von PowerPoint vertraut sind, bietet die VHS einen 2-Termine-Workshop am Mittwoch, 7. und 14. Juni, 18 bis 21 Uhr in der VHS an. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, um Ihre Präsentation mit Grafiken, Diagrammen, Videos und Zeichnungen zu visualisieren und einprägsam zu gestalten. Kursnr: 5125, Entgelt: 72 Euro. PowerPoint für Schüler/-innen Lebendige Vorträge für die Schule! Immer öfter werden Referate und Vorträge von Schülern mit PowerPoint vorgetragen. Dies wird an manchen Schulen bereits gefordert. Wie am einfachsten Präsentationen erstellt und diese präsentiert werden, wird in unserem Kurs vermittelt. Mit prakti
10.05.2017
Quickborn

„Nachlass regeln – und zwar den digitalen Nachlass!“

Quickborn (em) Am Montag, 15. Mai, 14 bis 17 Uhr, lädt die VHS Quickborn zu einem sehr interessanten Nachmittagsworkshop in die VHS im Forum ein. Häuser, Geld, Autos: Wer was erbt, ist meist schon vor dem Ableben der Liebsten klar. Doch was geschieht mit Konten in sozialen Netzwerken? Kommen weiter E-Mails? Verlängern sich kostenpflichte Abos? Und wie gibt man seine Passwörter weiter? Die meisten Erben müssen heutzutage nicht nur den materiellen, sondern auch den digitalen Nachlass sichten. Inzwischen gibt es Millionen von Facebook-Accounts, unzählige E-Mail-Konten und ein Meer von Blogs und Homepages. Doch was geschieht mit den digitalen Hinterlassenschaften, wenn der Verfasser stirbt? Dieser Workshop zeigt den Interessierten, wie sie am besten für den Fall der Fälle vorsorgen. Kursentgelt: 30,50 Euro, Kursnr.: 5144, buchbar unter www.vhs-quickborn.de, per Email: info@vhs-quickborn.de, Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
04.05.2017
Quickborn

Dozenten/innen an der VHS Quickborn gesucht!

Quickborn (em) Viele Menschen suchen heutzutage nach einer kleinen Nebentätigkeit. Im Idealfall sind dies Tätigkeiten, die prima mit den eigenen Interessen und Fähigkeiten im Einklang stehen. Gesucht werden jetzt für die Kursplanung und die Veröffentlichung im neuen VHS-Heft konkret folgende Dozenten zum Semesterstart im September: • Sprachbereich: Schwedisch, dänisch, holländisch, japanisch, portugiesisch und plattdeutsch. • Gesundheit: Yoga, Fitnessgymnastik, Rückenkurse, Tanz. • Ernährung: Kochen und Backen gern eine/n Ernährungsberater/in • Kreativkurse: Nähen, Aquarellmalerei • Gesellschaftskurse: Reiseberichte, Diavorträge Was muss ich können, um einen VHS Kurs zu leiten? Die wichtigste Voraussetzung ist, dass Sie genug Expertenwissen haben, um einen Kurs damit zu füllen, beispielsweise wenn sie eine Sprache perfekt beherrschen oder gezielte Qualifikationen zum Beispiel eine Yogalehrerausbildung besitzen. We
02.03.2017
Quickborn

Kompaktkurs: Android-Tablet PC: Was mein Tablet alles kann

Quickborn (em) Endlich das Tablet mit Android im Griff haben! Mit Hilfe des VHS Kompaktkurses mit zwei aufeinander aufbauenden Terminen am Samstag, 11. und 18. März, 15 bis 18 Uhr im Forum, erlernen die Interessierten die Bedienung ganz leicht.(em) Dank der leicht nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und der vielen Visualisierungen kann jeder sich wichtiges Wissen aneignen und viele interessante Apps kennenlernen. Mit Hilfe vieler Übungen sowie den zusätzlichen Downloads, in denen weitere Apps vorgestellt werden, kann jetzt jeder sein Tablet im Griff haben. Nur noch drei Plätze frei! Die Teilnehmenden müssen ihre eigenen Android-Tablets mitbringen, an die Google-Konto-Daten oder Ihre Email-Adresse denken, um ein Konto anzulegen. Kursinhalte: Erste Schritte, Google-Konto einrichten, WLAN-Zugang erstellen, Kommunikation aufnehmen, Tablet steuern mit Gesten und Tastatur, Datenaustausch und Synchronisation, Musik, Videos und Mediatheken, Apps downloaden
22.02.2017
Quickborn

Windows 10 – Einführungskompaktkurs

Quickborn (em) Mit einem Kurs über zwei Termine am Montag, 20. Und 27. Februar, jeweils 18 bis 21 Uhr um Forum, bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit Windows 10 vertraut zu machen: Dieser Kurs bietet einen schnellen Einstieg in die Bedienung und den Umgang mit dem Betriebssystem Windows 10. Die Teilnehmenden werden in kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 10 effizient zu nutzen und mit der neuen grafischen Benutzeroberfläche intuitiv zu arbeiten. Sie lernen, wie sie Programme starten und mehrere geöffnete Programme nutzen, wie sie den Windows Explorer effektiv bedienen und die Dateien und Ordner verwalten und sinnvoll organisieren. Individuelle Anpassungen des Startmenüs und der Taskleiste ermöglichen es, das Betriebssystem noch effizienter zu nutzen. Erlernt wird auch der Umgang mit dem neuen Internet-Explorer „Edge“. „So gerüstet gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in die Windows 10-Welt!“ verspricht de
14.02.2017
Quickborn

Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Quickborn (em) Mit einer Einzelveranstaltung am Donnerstag, 23. Februar, 18.30 bis 20 Uhr, möchte der Fachdozent und Rechtsanwalt Sebastian Knops über alles Wissenswerte zum wichtigen Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung aufklären. Er betont: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?, dieses ist nur eine der vielen Fragen rund um das Thema.“ Für diesen Themenabend gibt es nur noch wenig freie Plätze! Kursentgelt: 12,50 Euro, Kursnr.: 1020 Anm